
Graham
- Registriert
- 23.08.20
- Beiträge
- 12.348
- Reaktionen
- 8.033
- Punkte
- 36.762
Ein ECM8000 hab ich auch. 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Bissi schmal, aber sonst560x338x240
Ich würde auch brav alles machen, was man mir sagt.![]()
Also Coffee, ich hab doch meine Teil getan, jetzt bist du dran.. Du kannst mir ein bisschen etwas erklären was ich tun kann. würde es besser werden wenn ich Bassabsorber besorge und weiterhin mit SBIR zu tun hab oder soll ich gegen SBIR was tun. Ich wünsche mir schon eine konkrete Antwort. Wenn das nicht möglich das weis ich auch nicht. Du sagst du kannst nichts sagen, ja ok damit finde ich mich ab und muss dann halt schauen was ich tue oder ich tue gar nichts. Ich muss ja kein Nr 1 Hit produzieren. Ich hatte ja anfangs nur wissen wollen warum das so ist und was ich tun kann das es besser wird. Dann heist's ich soll messen. Das habe ich getan.. und jetzt naja werde ich vor die Wahl gestellt, was ich denn gerne hätte und ich muss mich entscheiden. Du musst das doch aus Erfahrung oder so wissen oder ? Wenn nicht dann wer sonst, ich doch nicht sonst würde ich doch nicht fragen. Jetzt mal ehrlich muss ich das alles lernen?
Ich hab mir schon lange gedacht ich hole mir 4x Bassabsorber und dann sehe ich ob's besser wird. Habs aber nicht getan immer wieder verschoben, weil ich mir nie sicher war. Planen tue ich ja schon lange das ich etwas machen müsste. Danach hätte ich mir die Decke vorgenommen. Decke und Boden sind bei mir leer. Ich dachte das würde den Nachhall ein wenig bessern.
Was macht man in der Regel denn gegen SBIR?
- Es geht nicht darum für dich mit dieser Aktion eine Lösung für dein Problem zu finden (es wäre super süß wenn das so einfach gehen würde)
- Nachdem die Messungen vorliegen möchte ich dir zeigen (mit Hinweisen auf Screenshots von deinen Messungen und einer kleinen Diskussion darüber) was du da siehst und was das für dein weiteres Handeln bedeutet.
- Das heißt ich zeige dir welche Art von Probleme du siehst.
- Woran man diese Probleme erkennt, welche Merkmale in der Messung auf diese Probleme hindeuten
- Welche Probleme manchmal zweideutig sind und wie du sie trotzdem unterscheiden kannst
Für mich liest sich das so als wäre das das Ziel gewesen.Jetzt mal ehrlich muss ich das alles lernen?
Voll interessant, wieder was gelernt!Ich hab in meinem BMW eine Harman/Kardon Soundanlage und ich bin immer wieder verblüfft was/wie ich da(s) alles höre und wie es rüberkommt wenn ich etwas mische.
Der Raum in deinem Auto ist kleiner als die Basswellenlängen, keine linearen Verfälschungen mehr wie in einem Wohnzimmer. Dadurch wirds also linear, Druckkammerreffekt, und du hörst tatsächlich, was der Bass so macht. Allerdings kann ich nicht finden, wie tief die Autoanlagen eigentlich runtergehen.
https://www.nubert-forum.de/nuforum/viewtopic.php?t=15777
Wenn die Frequenz eines Tones so tief ist, dass die halbe Wellenlänge nicht mehr in den Raum passt, läuft keine Schallwelle durch den Raum, sondern die Lautsprechermembran ändert direkt den Druck im Raum - wie ein Kolben in einem Zylinder.
Der Pegel ist unter diesen Umständen höher, als bei kleineren Wellenlängen, aber es gibt auch keine Raumresonanzen mehr. D.h. der Ton ist präzise und standortunabhängig. Der höhere Pegel kann mit einem Equalizer korrigiert werden.
Typisches Beispiel ist die Wiedergabe von Bässen über einen geschlossenen Kopfhörer - die Kopfhörermuschel bildet dabei den Raum in dem der Druckkammereffekt entsteht. Die Wirkung des Druckkammerefektes wird sofort klar, wenn man den Kopfhörer abnimmt - dann fehlen die Bässe vollständig.
so fing es bei mir auch an..
Ironie an:
und nun liebe Daniela musst Du Dich entscheiden, möchtest Du:
- coffeeboy, den wortgewandten Theoretiker, der Dir einfach nur beibringen will, wie Du deine Probleme selber erkennen und bewerten kannst und Dich dazu zum Privatunterricht einlädt
- oder Synthpark, der sich gefühlt in jede Raumakkustische Diskussion der letzten 6 Monate des o.g. einklinkt und versucht seine "Subwoofer Methode" an den Mann/die Frau zu bringen
- oder Silent Warrior, der zuerst eine klassische Bedarfsanalyse durchführt und als er erkennt, ohne Moos nix los, Dich danach versucht in ein anderes Unterforum abzuschieben
Wer soll Dein Herzblatt sein ???
Ironie aus
Ich vermute mit diesem Post mache ich mir keine Freunde, aber egal
Also ich kenne meinen Favoriten
Sorry aber doch, einen gewissen Grundsatz an wissen brauchst du schon, ansonsten helfen dir Pauschale Aussagen nicht Mal von der Wand bis zur Tapete.
Genauso wie in dem Thread - coffee Boy versucht dem TE zu ermöglichen rauszufinden wieso es bei 140hz dröhnt. Flippi hat das nie geschafft, stattdessen mit Begriffen um sich geworfen die er offensichtlich nicht verstanden hat (SBIR) und relativ beständig die falschen Schlüsse gezogen, weil ihm auch erst 5 Monate später einigermaßen klar geworden ist, was eigentlich Raummoden sind. Erinnerst du dich an das herantasten, was 1-0-0 oder 0-1-0 eigentlich bedeutet…Es dröhnt wie vor einem Jahr schon bei 139Hz (siehe Flipnauts Thread).
Wie gayt es weiter?
Ich wollte das nicht wissen was 1-0-0 usw ist. Das was ich wollte ist/war kein Fachchinesisch sondern wie oder was ich dagegen tun kann.
Warum muss ich das lernen? Das wird mir ja regelrecht aufgezwungen hier.
Ich wollte das nicht wissen was 1-0-0 usw ist. Das was ich wollte ist/war kein Fachchinesisch sondern wie oder was ich dagegen tun kann.
Warum muss ich das lernen? Das wird mir ja regelrecht aufgezwungen hier.