3.Mix-Contest 2014 der Mischmaschine eröffnet

  • Ersteller Gel Mitglied 73663
  • Erstellt am
Also wegen der Lautheit, seid ihr da unter dem Referenzmix, auf gleicher Höhe, oder noch lauter?
 
da wirkt mein Mix sicher erst mal etwas leiser vielleicht nutzen die Leute hier dann doch mal ausnahmsweise den Lautstärkeregler am Verstärker.

Aber Klar doch Marc, ich zieh mir dann alle Mischungen in die DAW und pass die so dicken Daumen an beim Bewerten. Ist doch fix gemacht.
Ich sach: lieber ein Mix mit Dynamik, als ein völlig kaputtgemasterter.
Da hatten wir ja letztes mal auch so einige dabei die es mit der Summenbearbeitung etwas zu gut gemeint hatten.

Ich bin von der Lautheit so auf Refmix. evtl. etwas drüber.
 
da wirkt mein Mix sicher erst mal etwas leiser vielleicht nutzen die Leute hier dann doch mal ausnahmsweise den Lautstärkeregler am Verstärker.

Aber Klar doch Marc, ich zieh mir dann alle Mischungen in die DAW und pass die so dicken Daumen an beim Bewerten.

Hmmm. Dann würde ja die Lautheit gar keine Rolle mehr spielen, was etwas praxisfern ist imho.
 
Also wegen der Lautheit, seid ihr da unter dem Referenzmix, auf gleicher Höhe, oder noch lauter?

Nach der Frage hab ich in meinen Mix noch mal rein gehört, oha ich habe wohl den falschen Mix abgegeben, naja, somit bin ich nicht nur leiser sondern auch Indirekter vom Sound.
Abgegeben ist abgegeben.

Ich versuch mich jetzt etwas an den zweiten Song vom Andy.
 
naja, somit bin ich nicht nur leiser sondern auch Indirekter vom Sound.

Meiner ist auch indirekter. Ich mag ja eher den etwas trockeneren MIx, aber diesmal hab ich bewust etwas mehr in die FX Kiste gegriffen.
In Andy´s Orientierungsmix sind die Drums auch direkt vor der Nase. Das macht schon sone gewisse Direktheit "in the face" aus.
Hat ja auch was mit so lauten Drums, gefällt mir auch, aber ich hab die Kick und Snare nicht so extrem weit vorne und auch ganz anders EQ´d.

Das wird wieder spannend zu hören wie unterschiedlich wir den Titel interpretieren und was wir dann draus machen.
 
hm Andys Drums sind doch hinten.
 
Wenn ich später vote, ziehe ich mir eh wieder alle Mixe in "Mp3Gain" und mache damit eine einheitliche Lautstärke, bevor ich mir was anhöre. Der lauteste MIx ist nicht unbedingt der Beste.
Wenn das bei dir synthpark so klingt wie es aussieht...na ich weiß ja nicht (Beitrag 287).
"Moderne Pegel" sind mir völlig egal...gut muss es klingen (ist schwer genug), nicht laut.
Bei kommerziellen Produkten kann man sich ja vorstellen, dass da manche mithalten wollen/müssen, aber bei uns hier ist das ja nun weniger relevant. Durch nen Limiter bis zum Anschlag jagen, kann ja jeder.
 
Sehe ich nicht so.

Ein Mix muss auch konkurrenzfähig sein und aktuell übliche Lautheit erreichen. Kannst hier nicht nen 70er Misch abgeben.
 
Warum nicht, wenns in den 70`gern besser klang? Gerade ältere Sachen klingen bei weitem dynamischer als der heutige Müll mancher Zeitgenossen. Ich finde nicht, dass man jeden Quatsch mitmachen muss, zumal wir hier ja auch nicht "konkurenzfähig" im Sinne von "laut" sein müssen.
Wenns natürlich laut und trotzdem gut klingt, warum nicht...

Und Zitat:
Kritik an der Produktion (Metallica - Death Magnetic)

Das Album wird als prominentes Beispiel des „Loudness wars“ gesehen, da es durch hohe Kompression und den daraus resultierenden hohen Lautstärken kaum Dynamik besitzt, der Klang verzerrt ist und Clipping auftritt. Die Versionen aus der Guitar Hero-Reihe werden als qualitativ hochwertiger angesehen, da sie leiser gemastert wurden und keine Verzerrungen aufweisen.[4][5] Wie der Musikexpress im Oktober 2008 berichtete, fordern einige tausend Fans mittlerweile per Online-Petition eine Überarbeitung des Albums
http://de.wikipedia.org/wiki/Death_Magnetic
 
Durch nen Limiter bis zum Anschlag jagen, kann ja jeder.
Das ist eben der Irrtum. Wenn der Mix nicht sitzt, verursacht das Durch-Den-Limiter-Jagen wieder Probleme.
 
Es klingt vieles von heute viel besser als der Müll mancher 70er Zeitgenossen




Polemik hilft nicht weiter ;-)
 
Aber wir müssen uns ja nun nicht wirklich am "Loudness War" beteiligen, schlimm genug, dass überhaupt diese Unsitte aufgekommen ist.
Und auch hier scheint es ja in Contests so zu sein, dass nicht wenige User die Mixe erst mal in ihrer DAW, oder Wavelab, Mp3Gain usw. anpassen um sinnvoll bewerten zu können.
Nutzt dann eh nichts, wenns "leiser" mies klingt, weil jede Dynamik usw. plattgebügelt wurde.
 
Wie in den Regeln steht: Mastern ist erwünscht und erlaubt, muß also jeder selber entscheiden wie Weit er mit dem Master geht.
ich kann mich nur wiederholen: Beim letzten mal hatten wir einige Mischungen dabei die total " over the top" und einfach nur kaputt waren.
 
Mensch Leute! Immer diese Lautheitsdiskussion, ich finde die so unnütz wie ein Kropf! Die Vergangenheit hat doch gezeigt, dass die meisten Fehler bereits im Mix gemacht werden.Es gibt natürlich auch noch einige Zeitgenossen, die durch völlig überambitioniertes Mastering den eigenen Mix ruiniert haben. Also, da ist mir ein wohlklingender Mix lieber, als das fanatische Festhalten an Mindestpegeln!
 
Immer wieder spannend, weil die Lautheitsfrage zum Ende der Mixingphase in jedem Contest wieder aufploppt und dann auch im Mixer-Voting diskuttiert wird. Letztlich sollte es wenn Laut, dann gekonnt gemacht auch gut klingen (was ansich schon schwer genug ist, weil dafür auch entsprechend gemixt werden müsste). Ansonsten ist das ja immer so, dass man das Lautgeprügelte hört und sich sagt (erklärend), ah, die Artefakte stammen jetzt von dem "Limiter", was aber den Mix irgendwie auch schwerer beurteilen lässt, die Artefakte können ja auch von einem anderen Prozess stammen. Aber es ist wie es ist, auch unbewusst - die Hörgewohnheiten sind nunmal auch ein stückweit der Musikindustrie und ihrem Standard angelehnt, heisst --> Laut klingt erstmal besser
smil454854d434170.gif
smil47edda264dbfa.gif
Ich werde auch die Lautstärken angleichen bei der Bewertung. Die Ergebnisse werden sicher sehr interessant, denn man kann bei der Nummer verschiedene Wege gehen, wie ja schon einige hier angedeutet haben.. Von Brüll - bis Emotionsnummer, Guitten -oder Synthschwerpunkt oder einer Kombination e.t.c ist alles drinn
smil51.gif
 
Ich sag nur eins: Die HiHat ist mein Freund!
smil451c7211b9e19.gif
 
Übertreiben mit der Lautheit ist natürlich genauso blöd wie sich überhaupt nicht drum zu scheren und um Größenordnungen zu leise zu bleiben. Ein Mittelding wäre sinnvoll denke ich. Es soll natürlich überhaupt nicht um den lautesten Mix gehen, bzw. darum Klang zu opfern um db rauszuholen. Aber eine wenigstens ungefähr Genre-übliche Kompression/Limitierung wäre schon sinnvoll. Ich will ja hier was lernen für die reale Welt und nicht ein Experiment im Elfenbeinturm machen.
 
Noch ein Hinweis in eigener Sache :

Bitte Euren Mix als mp3 bereitstellen. Steht auch im Regelwerk ;-)

Nicht als Wave-Datei. Dies gilt besonders für die "Newbies" unter Euch. Ich hatte schon einen Fall.

Gruß
Bordon
 
Noch ein Hinweis in eigener Sache :

Bitte Euren Mix als mp3 bereitstellen. Steht auch im Regelwerk ;-)

Nicht als Wave-Datei. Dies gilt besonders für die "Newbies" unter Euch. Ich hatte schon einen Fall.

Gruß
Bordon

Hey Bordon,

wieviele Mixe darf man eigentlich einreichen. Nicht mehr als 3, oder ?
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben