3.Mix-Contest 2014 der Mischmaschine eröffnet

  • Ersteller Gel Mitglied 73663
  • Erstellt am
Moin, Moin meine Lieben !

Zwischenstand der abgegebenen Mixe : 3

Nächster Zwischenstand am kommenden Mittwoch.

Wie gesagt, laßt Euch Zeit, macht Pause und hört Euch den Mix nochmal an.
 
Hochbezahlt kannste als Tontechniker eh vergessen. Ist wie bei den Ingenieuren, die gibt es wie Sand am Meer. Der eine Teil ist arbeitslos und der andere darf für'n Appel und'n Ei Topleistung bringen.

nun ja, Ingenieur bin ich zufällig auch. Ganz soo schlimm ist es nicht, aber geht schon in die Richtung, wenn die Dinge sich weiter so entwicklen, hilft nur die eigene Spezialisierung.
 
Japp, ich hör definitiv nach einer längeren Pause nochmal rein. Fast immer ändere ich dann noch Sachen. Wenn man schon mal den Luxus hat soviel Zeit zu bekommen
smil451d632849b7b.gif
Ist ja nicht bei allen Projekten so.

Bez. Ingenieur: es geht speziell um Toningenieure jetzt, ja?
 
Ich bin jetzt auch fertig. Jetz muss nur noch die summe gemacht werden. Da werde ich meinen mix jetzt wahrscheinlich zerstören :roll:
 
Wenn der mix unter einem 'mastering' leidet, war entweder der mix mangelhaft oder das mastering halt scheisse. in beiden faellen sollte man doch einfach die finger von nachtraeglichen optimierungsversuchen lassen... oder?
kompressor-pump, badewannen-eq und limiter-zerre haben wir doch nun schon oft genug bei den contests gehoert.
smil470009513826a.gif

jede anstaendige mix sollte sich nur mit einem brauchbaren limiter ( gerne preset) auf eine halbwegs repraesentative endlautstaerke hiefen lassen. wenn nicht, im mix nachbessern.
 
Hab heute die Spuren zusammengeschoben und viel experimentiert um die Räumlichkeit überzeugend zu kreieren. Macht sehr viel Spass!
Druck kriege ich hin, Bass und BD funktionieren super. Snare muss ich noch mit EQ und Sättigung rumspielen ... irgendwie ändert sich diese im Verlauf, vermutlich durch die Überlagerungen der Dreck-Spuren.

Echt cooles Material! Für meinen Geschmack sehr schöne Symbiose der Gitarren und Synths, welche sich gegenseitig hochschaukeln und sich gut ergänzen.

Timing ... hatte ich erst erschrocken festgestellt, im Mix jedoch finde ich das schön lebendig. Mal sehen ob der Eindruck anhält und ich das einfach so belasse ... hat so was herrlich rohes, schmutziges :)
 
Bez. Ingenieur: es geht speziell um Toningenieure jetzt, ja?



Ich bin jetzt auch fertig. Jetz muss nur noch die summe gemacht werden. Da werde ich meinen mix jetzt wahrscheinlich zerstören :roll:

ja, darin liegt AUCH die Schwierigkeit des Contests. Auf 1995 Pegel kommen viele, aber so auf moderne Pegel, da wirds eng. :) So sieht meine Wellenform des Finales aus. Ich misch am Ende immer mit Limiter, weil der die Pegel beeinflußt.
 

Anhänge

  • huch.png
    huch.png
    4,4 KB · Aufrufe: 83
Bin noch lange nicht so weit. Edetiere noch am Gesang rum. Ich hoffe bis Mittwoch einen vernünftigen finalen Mix hinzubekommen.

Macht auf jeden Fall viel Spass. Ich entdecke immer wieder was an dem man sich fest beißen kann.

Dann man an allen Contestadoren liebe Grüße und weiterhin viel Erfolg!! :right:
 
Bin noch lange nicht so weit. Edetiere noch am Gesang rum

Da bin ich extrem minimalistisch ... für mich funktioniert es bereits recht gut mit (zugegeben recht hartem) Deesser, 3 Notch Eingriffe und Volumen Automatisation. Abgesehen von Compression natürlich. Zack zack :)
 
Nö, komme aus der Nachrichtentechnikecke(Bin auch Inschenör).

ich auch. In Berlin sieht die Lage zumindest ganz übel aus. Irgendwelche kleinen Proll-Firmen meinen, sie haben jetzt die Qual der Wahl. Dabei hätte ich solche Firmen nicht mal in Betracht gezogen (war bei IBM in den Staaten). Den Bericht kenne ich. Soweit der OT ...
 
Bin noch lange nicht so weit. Edetiere noch am Gesang rum

Da bin ich extrem minimalistisch ... für mich funktioniert es bereits recht gut mit (zugegeben recht hartem) Deesser, 3 Notch Eingriffe und Volumen Automatisation. Abgesehen von Compression natürlich. Zack zack :)

Außer etwas Volume und Threshold-Automation habe ich nix editiert. Die Drums habe ich auch nur gegated und nix geschoben. Schneiden oder Strip-Silence benutze ich nur wenn es unbedingt nötig ist. Ich bin ein fauler Mixer, editieren hält mich immer vom Wesentlichen im Mix ab. Nämlich wie klingt es im Großen und Ganzen, klingt es spannend?, ist es angenehm anzuhören?, sind Details nicht zu übertrieben rausgearbeitet. usw.
 
cool werd ich auch mal probieren :)
 
Außer etwas Volume und Threshold-Automation habe ich nix editiert.

Das dürfte sich bei hohem Volumen vermutlich rächen. Ich habe die Vocal ziemlich frontal, vorne und habe deshalb zügig entzerrt. Ist meine Art :)

Nämlich wie klingt es im Großen und Ganzen, klingt es spannend?, ist es angenehm anzuhören?, sind Details nicht zu übertrieben rausgearbeitet. usw.

Oh ja. Schluss und endlich.
 
So, jetzt hab ich meine Vox auch in den Griff bekommen.
Vor 2 Tagen noch rumgedocktert und die Parts mit platten Ohren nicht mehr hingekriegt, Den Titel 2 Tage liegen lassen, und heute mit frischen Ohren die Vocals razifazi schick gemacht.
Ich hab da zum Teil auch einzelne Wörter geschnitten, Deessed, Pegel angepasst etc.. Also das volle Programm bzw. der normale Wahnsinn.

Ich bin mal gespannt was für unterschiedliche Versionen wir diesmal wieder zusammen bekommen.
 
So, jetzt hab ich meine Vox auch in den Griff bekommen.

ich bin noch am überlegen, wie "nass/feucht" die werden sollen
smil451c70cce146f.gif
ansonsten habe ich die mit Dyn eq, Comp und Automation soweit klar;)



@synht
Ich misch am Ende immer mit Limiter, weil der die Pegel beeinflußt.


das sollte ich vielleict auch mal antesten, nicht nur die Lautstärken verschieben sich ja z.T, mir scheint auch, dass "Problemfrequenzen" auftauchen, die man vor dem Limitereinsatz vorher nicht so wahrgenommen hat, es sei denn, nur die kleinsten Spitzen werden angegangen. Resultat eines schlechten Limitereinsatzes oder unsaubere Vorarbeit im Mix? Who know`s, es gibt viel zu lernen:)
 
Bez. Ingenieur: es geht speziell um Toningenieure jetzt, ja?



Ich bin jetzt auch fertig. Jetz muss nur noch die summe gemacht werden. Da werde ich meinen mix jetzt wahrscheinlich zerstören :roll:

ja, darin liegt AUCH die Schwierigkeit des Contests. Auf 1995 Pegel kommen viele, aber so auf moderne Pegel, da wirds eng. :) So sieht meine Wellenform des Finales aus. Ich misch am Ende immer mit Limiter, weil der die Pegel beeinflußt.

Meine Wellenform stellt die Dynamik des Songs da, nix abgeschnitten da wirkt mein Mix sicher erst mal etwas leiser vielleicht nutzen die Leute hier dann doch mal ausnahmsweise den Lautstärkeregler am Verstärker.
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben