
Stelzbock
- Registriert
- 12.02.06
- Beiträge
- 2.309
- Reaktionen
- 3
- Punkte
- 2.510
IchRocke schrieb:
Aber ich kapier jetzt auch nicht, wie man die Amplitude bestimmen kann, wenn die Sinuswelle jeweils durch den Nullpunkt geht (versteht ihr was ich meine?)
Man muss ja deshalb mit mehr als der doppelten Rate abtast, damit es nicht vorkommen kann, dass GENAU an den NUllstellen abgetastet wird.
Das Theorem Lautet eben "größer als die Bandbreite"
Tastest du an einer Nullstelle ab, ist der nächste Abtastwert definitv keine NUllstelle. Klar?