Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
die Timings, wie 38-38-38-74, sind aber nicht der Takt, das sind die 4800 bzw. 5200 MHz und da sind die Riegel/Bezeichnungen eh gleich.
Mir scheint der Unterschied zwischen 38-38-38-74 + 40-40-40-77 nicht so elemtar zu sein, da auch andere Riegel mit diesen Timings in der Liste stehen und für gut befunden wurden.
Wenn ist dann evtl. ein Riegel defekt, was man einzeln prüfen kann/sollte.
Wenn Du noch weiter forschen möchtest: Alles aus dem Gehäuse raus. CPU Kühler runter, Wärmeleitpaste auf CPU neu auftragen, Kühler nochmal montieren, dann fliegender Aufbau auf Mainboardkarton und nochmal versuchen.
Ich tippe von der Fehlerbeschreibung her auf das Netzteil. Es kann sein, das es auf bestimmten Spannungen (3,3V 5V) zu wenig Saft ausgibt. Netzteile altern, das darf man nicht vergessen. Wenn Grafikseitig mehr Leistung abrufen wird (3D-Engine) und das Netzteil nicht schnell genug ausreichend Strom liefert, dann hat du die beschriebenen Probleme. Wenn du in der Nähe noch einen kleinen PC-Ladenb hat, frag da freundlich nach, ob die dein Netzteil prüfen können. Die haben meistens ein spezielles Prüfgerät, welches genau sagt, wie viel Saft auf welchen Leitungen das Netzteil ausgibt. RAM würde ich eher ausschließen, wenn Memtest ohne Crash durchgelaufen ist, sollte das passen. Soweit ich verstanden habe, nutzt du keine dedizierte Grafikkarte, sondern die auf der CPU. Das könnte natürlich eine weitere Fehlerquelle sein, sprich die könnte auch einen Weg haben. Aber zuerst Netzteil genau anschauen lassen!
ASUS TUF GAMING X670E-PLUS is an AMD AM5 (Ryzen⢠7000) ATX Gaming motherboard with 16 teamed power stages, PCIe® 5.0, DDR5 RAM support, four M.2 slots, USB 3.2 Gen 2x2 Type-C®, and Aura Sync RGB lighting.
www.asus.com
Im Memtest wird CMK32GX5M2B5200C40 angezeigt. In der Asus Liste gibt es den CMK32GX5M2B5200C38.
Ob das jetzt so schlimm ist? Wahrscheinlich nicht, oder?
Edit: sehe, dass das die Angabe für das Timing ist, 40 oder 38. Ansonsten identisch. Von daher würde ich hier keine große Fehlerquelle vermuten, da man so was ja händisch anpassen kann.
Und es ist lt. Memtest ein 5200 Riegel, läuft aber mit 4800. Wird hier nicht richtig erkannt?
Wobei drunter sollte immer gehen, nur übertakten ist eher abträglich für die Stabilität.
Hast du denn, wie von @wintah in #22 empfohlen, nur mal einen Riegel getestet und dann den anderen alleine?
Früher musste man auch auf das Stepping der CPU achten. Von Asus wird für das MB Stepping B2 für den Ryzen 9 7900 angegeben.
Welches Stepping hat die CPU?
Habe ich früher mit sowas ausgelesen, gibt aber natürlich auch andere Progarmme.
nein, so was kann er/man machen, wenn das System erstmal läuft.
Auto = gut, weil es auf bestmögliches Funktionieren eingestellt und ausgelegt ist.
Also nicht das schnellste, weil hier Abstürze passieren können. Mit Einstellung Auto sollte es auf jeden Fall laufen.
Abgesehen davon, wird das RAM mit 4800 MHz erkannt lt. Memtest und nicht als 5200er, was die wohl sind. Damit laufen die niedriger als spezifiziert und sollte ok sein.
Aber ich würde immer noch testen, erst nur einen RAM Riegel und dann den anderen alleine einzubauen und laufen lassen. Um wirklich sicher zu gehen.
Habe eben nochmal ein GPU Stresstest Laufen lassen und es läuft alles einwandfrei ..mhhh
Jedoch habe ich jetzt einen älteren Treiber probiert und nicht den aktuellsten.
Aber ich getrau mich gar nicht mehr Cubase aufzumachen heheh
mhh ..ja kann schon sein. Habe jetzt den Speicher für die GPU noch auf 1 GB anstatt 512 MB erhöht.
Habe das benchmark sogar Fullscreen laufen lassen und nix...