Waves Horizont Bündel 169$ 24h lang

kerninger

Flötenspieler
Registriert
16.09.20
Beiträge
2.942
Reaktionen
2.392
Punkte
10.243
Bei Waves gibt’s jetzt das horizon bundle für 169$.

Keine Ahnung ob das ein guter Preis ist, aber ich dachte, ich poste das mal.

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Glutamatjunkie, Gast92251 und ModulationMatrix
Wenn man von bereits gekauften Waves Plugins ein Upgrade macht, kann man den Preis weiter drücken.
 
Im Prinzip schon ganz geilo, statt zu WUPen kann man die Pluginsammlung mittlerweile besser nochmal neu kaufen :smil451c7211b9e19:

Aber leider sind die neueren da teilweise nicht mit drin, bzw. Abbey Stuff, deswegen geht die Rechnung doch nicht ganz auf. Ich passe also. Die alten Kamellen nutze ich nämlich tatsächlich kaum noch.
 
  • Interessant
Reaktionen: kerninger
Platinum plus Grabbeltisch.

Als nächstes gibts Mercury für $299. 🙃
 
  • Gute Antwort
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie, ModulationMatrix und Knutorius
L1-ultramaximizer, L2-ultramaximizer, L3-multimaximizer, L3-16 Multimaximizer, L3-LL Multimaximizer, L3-LL Ultramaximizer

:traurig:
 
L1-ultramaximizer, L2-ultramaximizer, L3-multimaximizer, L3-16 Multimaximizer, L3-LL Multimaximizer, L3-LL Ultramaximizer

:traurig:
In exakt dieser Reihenfolge hintereinander geschaltet -> schön lauter Mix. :love: :bang:
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Ethersis, ModulationMatrix, adl und eine weitere Person
Gab es so viele Angebote bei all den Anbietern früher, so vor 20 Jahren auch schon ?
Die überschlagen sich ja alle.
Wenn man jetzt anfängt mit einer Daw, wäre sowas hier doch sehr cool.
 
  • Danke
Reaktionen: whitealbum
Vor 20 Jahren hatte ich noch gar kein Internet.
 
  • Haha
Reaktionen: synthpark
Gab es so viele Angebote bei all den Anbietern früher, so vor 20 Jahren auch schon ?
Die überschlagen sich ja alle.

Nein, vor 20 Jahren war Waves bspw. wirklich noch sauteuer.

Allerdings das muss man auch sagen, Waves hat ab Version 10 ihr Vertriebsmodell klammheimlich geändert.
Bei den früheren Versionen gab es noch x-Updates die auch ohne WUP nie was gekostet haben.
Die Majorversionupdates kamen alle 3-4 Jahre, und hatten dann wirklich Neuerungen.
Ab V10 oder war es V11, gibt es jährlich Majorupdates ohne nennenswerte Änderungen, und dann muss man wuppen um auf die neue Version zu kommen, und das kostet richtig Geld.
Deswegen macht Waves Dauersale für Plugs 29$, viel kaufen, heißt bei WUP kräftig verdienen ;-)

Wir Win-User haben aber den Vorteil das man ein paar Majorupdates aussitzen kann, um zu wuppen.
Alte Versionen funktionieren noch wirklich lange.

Wenn man jetzt anfängt mit einer Daw, wäre sowas hier doch sehr cool.

genau, das denke ich auch immer wenn ich das so sehe.

Das Problem ist nur, das wirklich fast ALLE solche Sales raushauen, und Newbies dann nicht wissen, was lohnt sich, was ist gut...
Da ist eher die Herausforderung sinnvoll zusammenzustellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Gute Antwort
Reaktionen: Ennui, RK79, Gelöschtes Mitglied 23444 und eine weitere Person
  • #10
L1-ultramaximizer, L2-ultramaximizer, L3-multimaximizer, L3-16 Multimaximizer, L3-LL Multimaximizer, L3-LL Ultramaximizer

:traurig:
Was mich erstaunt, ist, daß Waves nicht mal den Versuch unternimmt, einen neuen Limiter rauszubringen.
 
  • Haha
Reaktionen: muffy
  • #12
Solange sich die alten verkaufen ist der Profit maximiert.
Weiß nicht, wer einzeln noch so einen Limiter kauft, außer für die Erfahrung "L1 auf alles".
Ansonsten ist der Limiter von Konkurrenten wie Fabfilter hoffnungslos abgehängt.
 
  • Gute Antwort
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie und Knutorius
  • #13
Weiß nicht, wer einzeln noch so einen Limiter kauft, außer für die Erfahrung "L1 auf alles".
Ansonsten ist der Limiter von Konkurrenten wie Fabfilter hoffnungslos abgehängt.
Warum hört man eigentlich nie was vom L3? :schulterzuck:
 
  • #15
du meinst bestimmt ultra- und multimaximiert :D
Genau!

Weiß nicht, wer einzeln noch so einen Limiter kauft, außer für die Erfahrung "L1 auf alles".
Ansonsten ist der Limiter von Konkurrenten wie Fabfilter hoffnungslos abgehängt.
Du, Ich verstehe viele Entscheidungen von Waves Audio nicht. Vielleicht ist einer der Gründe der Fokus auf den Hardware-Bereich (Sound Grid) oder die verdienen genug mit den WUPs und denen isses Wurscht. Aus den Neuveröffentlichungen leitet sich für mich eher ein Fokus auf "modern" und "producer" ab, als auf Mastering- oder Toningenieur.

Warum hört man eigentlich nie was vom L3? :schulterzuck:
loser-picture-id171241849
 
  • #16

Das hat ja drei Jahre gedauert.
 
  • #17
Was mich erstaunt, ist, daß Waves nicht mal den Versuch unternimmt, einen neuen Limiter rauszubringen.
Man könnte die Theorie aufstellen, dass alle gängigen Streamingplattformen eh runterleveln, sodass es hier gar keinen Sinn mehr macht einen Limiter zu nehmen, der bis exitus Lautprügeln kann. Da kann man auch so´n alten Schinken nehmen, der nur ein paar dB kann. :schulterzuck:
 
  • Interessant
Reaktionen: synthpark
  • #18
Man könnte die Theorie aufstellen, dass alle gängigen Streamingplattformen eh runterleveln, sodass es hier gar keinen Sinn mehr macht einen Limiter zu nehmen, der bis exitus Lautprügeln kann. Da kann man auch so´n alten Schinken nehmen, der nur ein paar dB kann. :schulterzuck:

Das Runterleveln geschieht natürlich mit einem L1.
 
  • Haha
Reaktionen: synthpark und Ethersis

Neue Antworten


Zurück
Oben