
RudeRudi
- Registriert
- 26.11.19
- Beiträge
- 2.523
- Reaktionen
- 1.973
- Punkte
- 8.550
Hm, also ich sah schon grüne Bananenhälse die durch drehen am Halsstab nicht zu einer geraden und reifen Banane formbar waren.Ich hab mich nur an der Grundaussage getört, dass man beim Kauf der Gitarre unbedingt drauf achten soll, als ob eine nachträgliche Einstellung nicht mehr möglich wäre...
Von Akustikgitarren, bei denen die Decke auch noch eine Rolle spielt ganz zu schweigen.
Zugegeben, das mit der Angst war etwas drastisch ausgedrückt, damit meinte ich auch gar nicht direkt, dass man da gleich das Gewinde versaubeutelt. Aber es ist eben nicht jedermanns Sache, wenn man vorrangig Gitarre lernen oder spielen möchte, dass man dann als erstes z.B. bei einer Strat oder Tele den Hals abschraubt, damit man überhaupt an den Halsstab rankommt (ich weiß das ist nicht bei allen so).Das werde ich nie verstehen. Das ist ein Ast mit einer Quasi-Gewindestange drin...und der verbiegt sich, wenn man an dem Stahlstrab dreht. Ich kapiere nicht, wie man davor Angst haben kann.
------
Aber natürlich darf das jeder gerne so machen wie er das für richtig hält. Wenn ich von etwas (noch) keine Ahnung habe, lass ich bei größeren Anschaffungen i.d.R. aber gerne jemanden draufkucken, dem ich vertraue.