wo dithern?

  • Ersteller Ersteller cxyrz
  • Erstellt am Erstellt am
C

cxyrz

Registriert
01.04.06
Beiträge
323
Reaktionen
8
Punkte
485
Liebe Experten,

wenn ich aufnehmen möchte in Echtzeit über eine Gruppenspur - muss dann im Insert der Gruppenspur gedithert werden, oder im Stereo Out?

Danke
c.
 
dankeschön!
 
Gar nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Beatback, Gast92251 und Glutamatjunkie

Dither:

1.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: Schlumpfpeter
  • #10
  • Danke
Reaktionen: ZornicvS, Glutamatjunkie und Loop_Breaker
  • #11
Wo dithern?
Nur hier im Forum. Und nur verbal.

Im Ernst:
Dithern ist der Vorgang den manch einer für wichtig hält, wenn die Bit-Auflösung geändert wird.
Also Du nimmst mit 24 Bit auf (Standard bei Audiointerfaces) und willst es mit 16bit wieder rausspielen. Das passiert bei der normalen Wiedergabe nicht, weil das Interface ja 24bit hat.

Relevant wäre es z.B. beim Brennen einer CD.

Ob es da relevant ist, oder nicht, darüber findest Du hier im Forum unendliche Diskussionen. Die müssen wir hier nicht nochmal anleiern.

Wenn die Bit-Auflösung nicht geändert wird, ist schon die Frage nach dem dithern hinfällig.
 
  • Danke
Reaktionen: Phelice, Kuno, Glutamatjunkie und 2 andere
  • #12
i.d.R. nimmt man mit 24bit auf und bearbeitet es in 32bit float, da man dann wahrsch. als 24bit oder 16bit exportiert (und das der letzte bearbeitungschritt ist) "muss" man dithern.

Ich hab mittlerweile, das Ditherplugin immer im letzten Inserts vorm Ausgang am laufen...


Ein Fall wo man nicht dithern muss: Man importiert ein Lied, in seine 32bit umgebung (DAW), und macht damit absolut gar nichts, außer wieder exportieren. Da muss man nicht dithern weil in diesen speziellen Fall, genau das gleiche rauskommt, was rein kam.

Ein Anderer theoretischer Fall wäre, wenn man etwas Importiert und nur die Lautstärke mit einen " (glaub) ganzzahligen vielfachen" ändert, dann müsste man auch nicht dithern, hab ich gelesen. (is aber extrem theoretisch)

_______________________________________________________________________

Wenn man mit der internen Auflösung der DAW exportiert (z.b. 32bit Float), muss man nicht dithern.

Aber i.d.R. werden wir wohl eher, eine mp3 oder Flac... exportieren, und da wird in der Regel immer die Bit-Tiefe reduziert = dithern.
 
  • Danke
Reaktionen: Gast92251
  • #13
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie und Gast92251
  • #14
Im Ernst:
Dithern ist der Vorgang den manch einer für wichtig hält, wenn die Bit-Auflösung geändert wird.
Also Du nimmst mit 24 Bit auf (Standard bei Audiointerfaces) und willst es mit 16bit wieder rausspielen. Das passiert bei der normalen Wiedergabe nicht, weil das Interface ja 24bit hat.

Relevant wäre es z.B. beim Brennen einer CD.

Wirklich ernst gemeinte Anschlussfrage: wenn ich Audiomaterial in 44.1@24 habe und tatsächlich eine CD rausbrennen will und die Zielauflösung dann eben 44.1@16 ist - nehme ich beim Dissern dann 24bit - die Ausgansbandbreite oder 16bit - die Zielbandbreite?
 
  • Danke
Reaktionen: Loop_Breaker und Glutamatjunkie
  • #16
Im Ernst:
Dithern ist der Vorgang den manch einer für wichtig hält, wenn die Bit-Auflösung geändert wird.
Also Du nimmst mit 24 Bit auf (Standard bei Audiointerfaces) und willst es mit 16bit wieder rausspielen. Das passiert bei der normalen Wiedergabe nicht, weil das Interface ja 24bit hat.

Relevant wäre es z.B. beim Brennen einer CD.

Wirklich ernst gemeinte Anschlussfrage: wenn ich Audiomaterial in 44.1@24 habe und tatsächlich eine CD rausbrennen will und die Zielauflösung dann eben 44.1@16 ist - nehme ich beim Dissern dann 24bit - die Ausgansbandbreite oder 16bit - die Zielbandbreite?
Du nimmst dir n Glas und schenkst dir ein Bier ein und nutzt deine Zeit gewinnbringender :)
 
  • Danke
Reaktionen: Gast92251
  • #17
Du nimmst dir n Glas und schenkst dir ein Bier ein und nutzt deine Zeit gewinnbringender :)
Das finde ich ist in der Tat die beste Lösung. Tja, manchmal macht man sich echt viel zu viel nen Kopf mit dem ganzen Audiozeugs... Danke für die Info, Schlumpf! Prost! :smil451e76697ff7c:
 
  • Danke
Reaktionen: Schlumpfpeter
  • #18
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie, muffy und Gast92251
  • #19
Oh, da isser wieder.
 
  • Danke
Reaktionen: sts und Loop_Breaker
  • #20
@Loop_Breaker : immer wieder gut, das Video! :right:
 
  • Danke
Reaktionen: Beatback und Loop_Breaker

Neue Antworten


Zurück
Oben