FF Pro-Q 3 kommt....

  • Ersteller Ersteller Gast92251
  • Erstellt am Erstellt am
  • #101
kein attack und release werden sie hoffentlich mittelfristig erweitern.

ansonsten wie immer sehr beeindruckend alles.
 
  • #102
Ich denke, in Sachen Attack und Release ist das von FF ganz bewusst so gehalten: nämlich ihren automatischen Algorithmus hervorzuheben. Zudem ist die Abwesenheit dieser Parameter noch eine Unterscheidung zu ihrem Pro MB. Ansonsten käme das dem Produkt-Kannibalismus im eigenen Laden schon sehr nah.
 
  • Danke
Reaktionen: Gast92251 und SilentWarrior
  • #103
Ich denke, in Sachen Attack und Release ist das von FF ganz bewusst so gehalten: nämlich ihren automatischen Algorithmus hervorzuheben. Zudem ist die Abwesenheit dieser Parameter noch eine Unterscheidung zu ihrem Pro MB. Ansonsten käme das dem Produkt-Kannibalismus im eigenen Laden schon sehr nah.

Falls Attack und Release wirkich formidabel automatisch ermittelt werdne sollten (bei einem EQ erwarte ich das beides schnellstmoeglich arbeitet), dann faende ich es sehr angenehm das sie nicht manuell eingestellt werden muessen. Ansonsten kann ich mir auch gleich einen Multiband Comp/Expander in den Insert knallen.
 
  • Danke
Reaktionen: Gast92251, Model-E, muffy und eine weitere Person
  • #104
Zudem ist die Abwesenheit dieser Parameter noch eine Unterscheidung zu ihrem Pro MB

Bei dem sind die A/R Zeiten ja auch nicht in ms, sondern %. Habe eben nochmal RTFM gemacht. Sie schreiben, dass es auch dort bewusst program-dependend ausgestaltet ist, aber dennoch der User etwas mehr Eingriffsmöglichkeiten bekommen soll.
 
  • Danke
Reaktionen: whitealbum und MountainKing
  • #105
"program dependent" nehme ich mir in meinen Wortschatz auf, hat was von "kontextsensitiv", kommt auch immer gut.
 
  • #106
Hier noch ein Video (in englisch) wo der EQ bisschen vorgestellt wird:
 
  • #107
Hier noch ein Video (in englisch) wo der EQ bisschen vorgestellt wird:


Autogain Feature - gabs schon bei 112 dB Redline EQ, und irgendeinem anderen, vergessen.
Geht sowieso nicht optimal, weil program-dependent.

Doubleclick Feature - "Geklaut" von DMG Equick, den ich täglich nutze

Range Feature - DMG Equick, soweit in Erinnerung.

Dynamic Feature: Gliss EQ, HOFA EQ

MS per Band alter Hut (Equick!), wundert mich, dass es nicht in Q2 schon drin war :)

Der Brickwall EQ klingt halt phasey, wie soll 96 dB /Oktave auch klingen, nur als DJ Effekt cool.

Die einzige echte Neuerung, soweit ich das überblicken kann, ist der Tilt EQ mit Dynamics kombiniert.

Will heißen: viele der tollen Features sind einfach nur kopiert.
Sowas nervt mich immer. Dann sollen sie gefälligst einen Tribute to the Inventors machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Schlumpfpeter
  • #109
Wie talkst du denn hier? Machst du jetzt einen auf Signalpark?

ich mach jetzt einen auf kommtmalwiederrunterpark

Ich warte ja die ganze Zeit auf ein Plugin, welches Leveling Fehler ausgleicht, aber kommt ja nichts. :(
Siehe Mischwettbewerb
 
  • #110
Will heißen: viele der tollen Features sind einfach nur kopiert.
Sowas nervt mich immer. Dann sollen sie gefälligst einen Tribute to the Inventors machen.

Du kaufst bestimmt Haartrockner auch nur bei Sanitas. ;)
 
  • #111
  • Danke
Reaktionen: synthpark
  • #112
***Zustimm*** Die meisten Sachen, die hier jetzt so gefeiert werden, hat der TB V4 schon lange. Incl. Attack und Release! ;)

***Spaßverderbermodus aus*** :D

ja geil, zu einem Bruchteil des Preises. Schönes Underdogplugin. :)
 
  • Danke
Reaktionen: NiCKEL und gyn
  • #113
Ich soll 52,- Euro zahlen. Koofen?
 
  • #114
Ich feiere, dass diese Funktionen jetzt endlich auch in dem EQ Plugin zur Verfügung stehen, das ich eh für alles benutze und für diese Funktionen keine weiteren Tools mehr brauchen werde (ausser AAs natürlich :D).

Den ToneBoosters EQ4 hatte ich mir mal geholt, für den Fall dass ich mal ne Zusatzfunktion brauche, die Q2 nicht oder nicht in einer Instanz bietet. Bin damit nicht so warm geworden. Braucht ganz bestimmt nur ein bisschen Eingewöhnung, damit es auch damit fluppt... Der Q2 (mein FF Einstieg) hatte sich aber damals für mich direkt gut angefühlt.

Btw. hat HOFA sich auch nicht öffentlich vor Voxengo verneigt, als sie die Dynamikfunktion adaptiert hatten. Die ToneBoosters haben sich auch nicht verneigt...

Es kann uns doch nur recht sein, wenn sinnvolle Funktionen nach und nach bei den Tools der Wahl übernommen werden.

Edit:
Und ja, der TB bietet krass viel und klingt nicht schlechter als die FFs. Für den könnte man viel mehr verlangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Gast92251, gyn und whitealbum
  • #115
@NiCKEL
Genau so ist es, dass muss auch gar nicht diskutiert werden, @synthpark neigt manchmal zu solchen Äußerungen, und die sollte man unkommentiert lassen, die sind entweder ironisch gemeint oder er hat zu viel Zeit :D

Ich mag unwahrscheinlich gerne die smoothe Bedienung, da hakt nix, alles ist groß genug, alles lässt sich super bedienen, ein Grund, warum ich sukzessive Komps anderer Hersteller rauswerfe, und durch den Fab C-2 ersetze, macht den gleichen Job, aber deutlich besser von der Bedienung!
 
  • Danke
Reaktionen: Gast92251 und NiCKEL
  • #116
Dann sollen sie gefälligst einen Tribute to the Inventors machen.
Ich finde, wir sollten unsere EU-Abgeordnete darauf ansetzen, kopieren ... das geht ja gar nicht!
Mein Antrag auf die Einmalgkeit MEINES C-Dur Dreiklangs wurde leider abgelehnt :-(
 
  • #117
blablablubbertechnigeschwafel... geile bedienung und look and feel machen 90% eines plugins aus (weil klingen tun die alle, dazu noch mehr oder weniger gleich) und da ist ff imho unschlagbar.
 
  • Danke
Reaktionen: Gast92251
  • #119
BUG!
Zumindest in Abelton und Bitwig sieht man nicht den Namen der Spur, wo der Pro-Q noch liegt, sondern es steht nur "ProQ1, ProQ2 etc da.

Zitiere mich gerade mal selbst:
Hatte den Bug auf der Fabfilter facebook Seite gepostst und die haben jetzt geschrieben, dass sie sich die Sache anschauen.
 
  • #120
ok... gekauft und 10 minuten getestet... das ding bzw der update ist perfekt gelungen für mich... dass nenn’ ich update: selbes interface, damit unveränderter und gewohnter workflow, aber mit der möglichkeit, jederzeit einen schritt weiter zu gehen... für mich one to rule ’em all, wie ich „befürchtete“... danke fabfilter!




ps: dayum! mit all diesen englischen ausdrücken, die man sich so angewöhnt hat, soundet man wie ein fucking splasher... schlimm... alternativ:

gut... gekauft und 10 minuten ausprobiert... das ding bzw die aktualisierung ist perfekt gelungen für mich... dass nenn’ ich eine aktualisierung: selbe schnittstelle, damit unveränderter und gewohnter arbeitsablauf, aber mit der möglichkeit, jederzeit einen schritt weiter zu gehen... für mich einer, um sie alle zu knechten, wie ich „befürchtete“... danke tollfilter!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: muffy

Zurück
Oben