b_riesel
- Registriert
- 27.05.13
- Beiträge
- 290
- Reaktionen
- 147
- Punkte
- 744
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Hallfahne ist doch butterweich und smooth. Hast du mal vor Augen geführt wie ein echter Hall funktioniert und wie ein echter Raum ausklingt? Ein Hall ist ja keine verlängerte Release...Gibt es irgendeinen Trick, die Hallfahne smooth zu bekommen.

Brrrrr...., nichts führt wohl digitale Musikaufzeichnung bzw. Kompression (mp3 etc.) mehr an die Grenzen als hohe Töne auf ner Solo Violine.
Nächstes Mal gibts WAV, und nur ein Stück.Rolleum: warum muss man deine Files immer erst runterladen? Für MP3 stellt dir Dropbox doch auch einen Player zum streamen zur Verfügung.
Traumwandler schrieb in #303:
...
Was ich auch meine, herausgefunden zu haben ist, dass R2 und Phoenix identisch sind bis auf die Möglichkeit, ER und Tail separat zu filtern und die Chorus und Gate Einheit im R2. Alles aber Dinge, die ich auch so hinkriegen würde ohne R2. Tail und ER habe ich eh auf zwei Sends. Ein Chorus vor den Phoenix und ich hab nen R2. Damit und die Diffusion hoch ist auch das Shettern weg. Muss ich vielleicht einfach für perkussive Sachen einen Extra-Send machen. Mach ich eigentlich sowie so immer...
Wenn man Vangelis/Bladerunnerwolken braucht, liegt man offensichtlich nicht richtig.
Leider kann ich selber derzeitig nicht testen, was mich etwas wurmt wie ich gerade bemerke
Ich bin eigentlich nicht so leicht verführbar...
Wenn man Vangelis/Bladerunnerwolken braucht, liegt man offensichtlich nicht richtig.
Leider kann ich selber derzeitig nicht testen, was mich etwas wurmt wie ich gerade bemerke
Ich bin eigentlich nicht so leicht verführbar...
Warum soll das nicht gehen?
In meinem Test hatte ich mit der Impulsantwort des L480 als Referenz angefangen, die LargeHall.
Konnte das recht gut mit dem R2 nachahmen, außer, dass es eben tausendmal besser klang. Längere Decays sind auch kein Problem.
Da hast Du mich aber missverstanden. Ich hab das jetzt nicht in dem konkreten Kontext getestet aber im Rahmen meines Vergleichs der vielen Plug-Ins habe ich versucht, die Hallfahnen möglichst ähnlich klingen zu lassen um sie besser vergleichen zu können.Traumwandler hat da schon ganz recht. Das bekommt man mit dem R2 nicht so schön hin.
Traumwandler schreibt:
Mich stört aber gewaltig dieses Shettern in der Hallfahne.
Aber selbst wenn man bei Diffusion 100 einstellt, ist es nicht zwangsläufig shetterfrei. Denn auch die "Reverb Size" spielt im Phoenix hierfür ne wichtige Rolle: Bei 24 Meter (siehe mein erwähntes Preset: "Lge Perc Plate" ) ist es meiner Meinung nach bspw. shetterfrei bei Typ: "Plate".Das Shettern ist eine Frage der Diffusion
Von dem Concert Hall braucht man wesentlich weniger, bevor man ihn wahr nimmt. Dann hat der Concert Hall noch Chorusmodulation, was der Phoenix ebenfalls nicht hat.
Meine Erfahrung sagt mir: wenn ich ein paar Signale trocken aufgenommen habe und zusammen in einen Raum stellen will OHNE dass man den Hall/Raum für sich wahrnehmen soll, dann ist der Phoenix absolut unschlagbar. Du denkst, du hörst eine komplett trockene Mischung, die trotzdem schön 3D klingt, dann drückst Du den Phoenix auf Bypass und erschrickst total, weil Du Dir nicht vorstellen konntest, dass zwischen trocken und trocken so ein großer Unterschied sein kann Lächeln
Wenns cremig und deutlich hallig sein soll, dann nehm ich auch meinen UAD 224.