exponentialaudio reverbs released (ex lexicon entwickler)

Heute schon wieder ein wichtiges Update:

Version 1.4.06

for PhoenixVerb and R2

Exponential Audio is happy to announce the immediate availability of Version 1.4.06 of its PhoenixVerb and R2 plugins. It is available at no charge to all licensed users (including demo licenses).

This update addresses these main issues:

Startup noises at 88.2K and above
The non-appearing GUI in some hosts like VePro and Wavelab
A solution to crashes in StudioOne (Mac).
General stability
Small performance improvements


Thanks to all of you and Happy Mixing!
Michael Carnes, Exponential Audio

P.S. Be sure to check your inboxes for special announcements from Exponential Audio sometime in the next few weeks.

Special note: make sure all of your plugins (not just Exponential Audio) are completely up-to-date. This is the best way to avoid product interactions that may affect system stability.

Hauptsache er "biegt" beim sauberen Phoenix nicht am Klang rum :-/
 
und WTF ist das hier beim Bugfixing:

" ... In the course of fixing it, a longstanding problem was fixed in which the frequency wasn’t correct for all sample rates. "
 
So, jetzt hab ichs auch endlich mal geschafft. Genieße gerade Paganini, Capriccen für Violine mit der wunderbaren Yoon-Jung Yang .
Der Hall ist der WAHNSINN !!!! Das Ding ist gekauft, aber nun genieße ich erst mal 20 Tage free version. Bugs hin oder her, der Hall ist wirklich schön. Und dabei hab ich grad mal die Medium Hall in neutral getestet, und gerade mal ein ersten Eindruck.

Geflashte Grüsse an die Reverb-Community



jhappy.gif
smil51.gif
smil47edd8eba7b42.gif
 
So, jetzt hab ichs auch endlich mal geschafft. Genieße gerade Paganini, Capriccen für Violine mit der wunderbaren Yoon-Jung Yang .
Der Hall ist der WAHNSINN !!!! Das Ding ist gekauft, aber nun genieße ich erst mal 20 Tage free version. Bugs hin oder her, der Hall ist wirklich schön. Und dabei hab ich grad mal die Medium Hall in neutral getestet, und gerade mal ein ersten Eindruck.

Geflashte Grüsse an die Reverb-Community



:jhappy::right::champaign:

Welchen hast du dir denn gegönnt? :)
 
funzt der wirklich nur mit ilok2 ? ich hab noch den alten aus durchsichtigem plaste
 
ich hab jetzt den Phoenix. Bin jetzt nicht megageflasht, aber klingt gut.
 
Welchen hast du dir denn gegönnt? Lächeln


Sobald die Trial Zeit abgelaufen ist, kauf ich mir den Phoenix. Der Kunde wird bestimmt zufrieden sein. Da ich Lexi PCM und Xverb bereits habe, habe ich den R2 mal außen vorgelassen. WEiß nicht, ob ich dann immer noch einen Hall mehr brauche. Aber Phoenix ist wirklich Champagner , wie teebaum so treffend gesagt hat ;-)
 
funzt der wirklich nur mit ilok2 ? ich hab noch den alten aus durchsichtigem plaste

Ja, aber die 40€ sind gut angelegt, wenn DU bedenkst, daß ein Hall dieser Kategorie als Hardware irre teuer wäre. Hier hats ja schon Vergleiche mit Bricasti & Co gegeben, offenbar auf Augenhöhe. Und beim derzeitigen Dollarkurs ist das Plugin für 150€ zu haben. Fein !
 
ok danke für die info
hätte ja sein können daß es noch funzt :)
mal überlegen ob ich mir den phoenix auch gönne :D
 
So, ich habs getan, bevor der Dollarkurs wieder abstürzt und/oder Michael Carnes sich es nochmal mit der Preisgestaltung anders überlegt. Für 152€ ein Nicht-Gehirner !!!! Yeah! Freu mich riesig, meine Klassikaufnahmen auf ein neues Level zu heben.

jhappy.gif
 
Der iLok2 ist bestellt :)
 
nun, Valhalla kann auch sehr gut klingen und sollte man nicht unterschätzen !
Ein ganz besonderer Kandidat ist für mich der Tsar von Softube, den verwende ich immer wenn es etwas "spacy" oder ausgefallener klingen soll.

Ja TSAR verwende ich auch gerne. Für Drums gefällt er mir sehr gut weil er sehr durchsichtig klingen kann und man auch der Snare richtig Größe verleihen kann ohne den Mix zu zu matschen.

Leider taugt er mir für meine Filmmusikgeschichten nicht mehr so richtig. Hast Recht mit der Aussage, dass er eher für ausgefallene Effekte taugt. Trotzdem erzeugt er sehr realistische Räume, meiner Meinung nach. Nur eben irgendwie nicht edel und ausgeglichen genug.

Bin sehr gespannt auf den R2. iLok müsste morgen ankommen.
 
Bin sehr gespannt auf den R2. iLok müsste morgen ankommen.

@traumwandler : Unbedingt auch den Phoenix probieren. Ich werd mir mal den R2 anschauen, aber vorsicht. Kaufsucht ;-)
 
@traumwandler : Unbedingt auch den Phoenix probieren. Ich werd mir mal den R2 anschauen, aber vorsicht. Kaufsucht ;-)

Äh ja, den hab ich eigentlich gemeint, aber ich teste beide. Zur Not werden sie halt beide gekauft.

Leiden wir nicht alle hier unter GAS? (GAS = Gear Aquiring Syndrom)
Aber solange man nur dann was kauft, wenn man es braucht ist es ja in Ordnung.

Hall ist finde ich wirklich ein schwieriges Thema. Hab da schon viel durch und hoffe sehr, dass diese Reverbs meine Suche nach dem heiligen (Gr)hall beenden.
 
Äh ja, den hab ich eigentlich gemeint, aber ich teste beide. Zur Not werden sie halt beide gekauft.

Leiden wir nicht alle hier unter GAS? (GAS = Gear Aquiring Syndrom)
Aber solange man nur dann was kauft, wenn man es braucht ist es ja in Ordnung.

Hall ist finde ich wirklich ein schwieriges Thema. Hab da schon viel durch und hoffe sehr, dass diese Reverbs meine Suche nach dem heiligen (Gr)hall beenden.


Gerade deswegen hab ich den R2 noch gar nicht angehört ;-) Mein GAS neigt sich nun langsam dem Ende zu. Es ist tatsächlich so, daß bei mir eine Art Sättigung eintritt, wo ich echt nichts mehr brauche. PlugIn seitig fühle ich mich im El Dorado. Und dann bin ich einfach auch zu faul, mich durch alle möglichen Tape-emulationen zu hören, wenn ich mit dem Slate VTM einfach zufrieden bin. Und der Phoenix ist quasi unterwegs. Gerade für Filmmusik könnten die PlugIns für Dich hochinteressant sein. Der Phoenix klingt sehr teuer. Viel Spaß damit !
 
Mal ne Frage an die Checker hier.

Ich hab den Phoenix mal ausprobiert. Als erstes mit einem Flügelsound.
Mich stört aber gewaltig dieses Shettern in der Hallfahne. Diese deutlich wahrbehmbaren Echos, das klingt so kratzig. Hört selbst:
http://soundcloud.com/dominik-heer/phoenix-verb-klavier

Bei der Gitarre mit dem noch hörbareren Attack wird es noch deutlicher. Auch wenn man die Diffusion ganz hoch dreht ändert sich nicht viel, abgesehen davon, dass das in der Mischung ja nicht unbedingt zu empfehlen ist:
http://soundcloud.com/dominik-heer/phoenix-verb-gitarre

Gibt es irgendeinen Trick, die Hallfahne smooth zu bekommen.
Ich vermute mal, dass das im Mix nicht so schlimm ist aber solo gehört, finde ich das alles andere als realistisch und wirklich nervig. Meine Begeisterung hält sich in Grenzen. Im weiteren Verlauf der Hallfahne klingt es wirklich recht tief, anders als bei z.B. TSAR der auf einem räumlichen Level durch die gesamte Hallfahne bleibt aber dafür ist der TSAR wesentlich glatter und diese Shetter Effekte gibt es nur bei sehr niedriger Diffusion..

Ehrlich gesagt kann ich das ganze gerede über den "vintage" Sound vom TSAR jetzt im direkten Vergleich nicht mehr nachvollziehen. Er klingt wie gesagt in der zweiten Hälfte der Fahne nicht so tief, bzw breit wie der Phoenix aber dafür zumindest für meine Ohren in der ersten Hälfte ausgeglichener. Frequenzmäßig habe ich beide Halls identisch hinbekommen, von wegen Färbung und so weiter...

Was mich immer an Algorithmenhalls gestört hat waren genau diese hörbaren Echos, die für mich irgendwie digital klingen. Leider hat die der Phoenix auch und ich hab kein Preset gefunden, wo es nicht so ist. Auch nicht mit dran rum fummeln.

Ich werd wohl noch den R2 testen und wenn es da genau so ist, die anderen Kandidaten, die hier schon zirkuliert sind.

Bevor ihr jetzt auf mich los schießt seid gewarnt. Sonst gibt es einen Blindtest. Das könnte peinlich werden.
 
Klingt in der Tat ein wenig kühl.
 
@Traumwandler

Der Pianosound als Rohmaterial klingt schon kratzig, wie soll er denn mit Hall besser klingen ? Gesampelte Pianosounds sind immer sehr schwierig, und mir als Pianist gefallen die meistens auch überhaupt nicht.




Ich habe dagegen mit den 4 Takes Paganini (aufgenommen im April 2013) am Di. hervorragende Ergebnisse erzielt. Die Gitarre müsste event. etwas vorkomprimiert werden, sonst klingt das in der Tat was dünn. Die Geige habe ich mit Opto-Comp DC8C etwas angedickt, bevor ich sie durch den Medium Room geschickt habe.

Pianoaufnahmen sind bei mir am Yamaha C7 nächste, spätestens aber übernächste Woche geplant. Von daher bin ich selbst mal gespannt, wie sich der Phoenix einfügt. Wäre auch schön, wenn Deine Beispiele ne Spur länger wären.
 
PS: Das ganze Gelabere hab ich nun drauf, hoffe, es stört nicht. Ich weiß auswendig nicht mehr, welche Takes wir hatten, da das Projekt schon fertig ist. Die Geigerin war schwer beeindruckt am Dienstag hier am Rechner. Lustig, daß bei mir die Rhytmbox immer wieder abstürzt trotz aktuellem Ubutnu 12.04 und AMD Phenom X6
PPS: War natürlich Medium Hall, und nicht Room....
 
Brrrrr...., nichts führt wohl digitale Musikaufzeichnung bzw. Kompression (mp3 etc.) mehr an die Grenzen als hohe Töne auf ner Solo Violine.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben