- Registriert
- 09.11.11
- Beiträge
- 1.621
- Reaktionen
- 364
- Punkte
- 2.724
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Aha, arge Probleme mit den Plugins, wie ich das sehe...schmiert ständig ab, die Sau...
allerdings finde ich, daß Cubase viel zu früh rausgekommen ist. 6.5 ist doch gerade erst raus. Die hätten C7 im Herbst nächsten Jahres rausbringen sollen.
Da bin ich sehr gespannt was du sagst wenn du dich einwenig eingearbeitet hast.Der Mixer ist ne grafische Vollkatastrophe, bunter Mist und FÜR MICH unübersichtlich wie Hund...
Da bin ich sehr gespannt was du sagst wenn du dich einwenig eingearbeitet hast.Der Mixer ist ne grafische Vollkatastrophe, bunter Mist und FÜR MICH unübersichtlich wie Hund...
Bei so gravierenden Änderungen ist man ja erstmal mit dem Neuen Überfordert, was aber nicht heißen muß dass es Mist ist.
Der Mixer ist ne grafische Vollkatastrophe, bunter Mist und FÜR MICH unübersichtlich wie Hund...
Ich wünsche mir ne heftigere optische Abtrennung der Kanäle, insbesondere Eingangs un Ausgangskanäle...das war bisher durch nen fetten Balken getrennt.
Möchte ich wieder so haben...
Auch die optische Abtrennung zwischen den Kanälen lässt sich kaum wirklich erkennen...da ist wohl heftige Nacharbeit nötig...
Das einzige Feature bei dem ich die Stirn runzel sind die skalierbaren Fader die je nach verwendeten Plugins / Channelstripsettings länger oder kürzer werden. Das stelle ich mir irgendwie unintuitiv vor wenn ich einen Fader hochziehe und eine halbe Stunde später ziehe ich ihn wieder runter weil er mir Optisch so erscheint als ob ich den Fader zu laut aufgerissen hätte.Sehe ich auch so....die teschnische Seite lasse ich erstmal aussenvor...die Strip Geschichte usw, als auch die Skalierbarkeit finde ich schon recht geil!!!
Deswegen kommt ja auch jetzt erst Nuendo 6. D.h. Ein Steinberg Tech selbst würde wohl höchstens Cubase 6.5 mit ruhigem Gewissen empfehlen.Ich persönlich würde allerdings niemals eine halbwegs funktionierende Altversion wegen einer neuen x.0-Version komplett entfernen. Man sollte die bisher im Einsatz befindliche Version immer wenigstens ein paar Monate lang parallel zur Hand haben. Das habe ich seinerzeit beim Wechsel von Version 5 auf Version 6 (die ich mir auch erst mit großer Verspätung gekauft hatte) so gehalten und war damit gut beraten. Erst beim nächsten Rechner-Wechsel flog Version 5 dann von der Platte.
Das einzige Feature bei dem ich die Stirn runzel sind die skalierbaren Fader die je nach verwendeten Plugins / Channelstripsettings länger oder kürzer werden. Das stelle ich mir irgendwie unintuitiv vor wenn ich einen Fader hochziehe und eine halbe Stunde später ziehe ich ihn wieder runter weil er mir Optisch so erscheint als ob ich den Fader zu laut aufgerissen hätte.Sehe ich auch so....die teschnische Seite lasse ich erstmal aussenvor...die Strip Geschichte usw, als auch die Skalierbarkeit finde ich schon recht geil!!!