Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

Ableton - Live 11.1
Das kostenlose Update für Ableton Live 11.1 ist seit kurzem verfügbar. Dieses Update fügt native Unterstützung für Apple-Computer hinzu, die mit dem M1 Silicon Chip ausgerüstet sind. Dieses Update enthält außerdem eine Reihe kleinerer Verbesserungen, darunter ein aktualisiertes Shifter-Device, das einen neuen Modus für monophones Pitch-Shifting in Echtzeit sowie Delay, eine Hüllkurven-Sektion, einen LFO und Glide-Funktionen bietet. Zwei neue Max for Live-Utilities, Align Delay und Shaper MIDI, wurden ebenfalls hinzugefügt. Mit Align Delay können Verzögerungen beim Senden von Signalen durch das System ausgeglichen werden. Shaper MIDI erzeugt Modulationsdaten, die MIDI-Performances mehr Ausdruck verleihen können. Zu den weiteren...
Sendy Audio - Apollo
Nach Apollo, dem Gott der Musik, des Frühlings und des Sonnenlichts ist der neueste Kopfhörer von Sendy Audio benannt. Apollo ist mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 499 € Sendy Audios’ preiswertester magnetostatischer Kopfhörer in offener Bauweise. Nach AIVA und Peacock soll Apollo nun einen günstigen und leichten Einstieg in die Welt der Magnetostaten ermöglichen. Leichtes Design, erfrischend anders, toll gefertigt und bequem zu tragen - das sind einige der Eigenschaften, die der Hersteller seinem Kopfhörer Apollo zuschreibt. Die 68 mm durchmessende Membran und die effiziente elektroakustische Energieumwandlung sollen für natürlich weiche Stimmen, tiefe und solide Bässe, Höhen mit klaren Details und eine transparente und...
Ueberschall - Downtempo Guitar
Downtempo Guitar ist eine vom Jazz inspirierte Library, die in einer ganzen Reihe von Downtempo Styles eingesetzt werden kann. Voller Charakter, Gefühl und Ausdruck sollen diese Phrasen jedem Projekt zusätzliche musikalische Klasse verleihen. Die Library enthält über 2.4 GB an Samples mit fast 240 Phrasen, die sowohl als Amp, als auch als Dry Version vorliegen. Jede Phrase ist 8 Takte und bis zu 32 Sekunden lang. Die Tempi reichen von 60 bis 98 BPM. Die Phrasen sind in Ordnern mit bis zu sechs Loops organisiert, die zu einem umfangreichen Gitarrenpart kombiniert werden können. Darüberhinaus können die Phrasen dank der Time-Stretching- und Pitch-Shifting Funktionen von Elastik auch zwischen den Ordnern gemischt oder in Tempo und...
Studioszene 2022 – Neuer Termin 30. & 31. August
Am 30. & 31. August gibt es die Studioszene wieder vor Ort im Rosengarten in Mannheim, mit jeder Menge Gear, Know-how und “Herumgenerde” rund um die Musikproduktion. Der ursprünglich geplanten Termin der Studioszene am 22. & 23. März wurde auf den 30. & 31. August verschoben. Der Veranstalter gibt bekannt, dass bereits gekaufte Tickets ihr Gültigkeit behalten werden. Der neue Termin soll bewusst angrenzend zur Mannheim Music Week gelegt worden sein. Die Mannheim Music Week endet mit dem Guitar Summit, Europas größter Gitarren-Show, und bietet ein großes musikalisches Finale des gesamten Eventzeitraums. Auch die bereits bestätigten Referenten würden nach wie vor ihren Support leisten und auch beim neuen Termin mit am Start sein...
Lake People - G105 Mk II
Der G105 Mk II spielt mit großer Ausgangsleistung bei verbessertem Rauschabstand und höherer Übersprechdämpfung. Eine fünfstufige Pre-Gain-Schaltung passt den Verstärker an unterschiedliche Kopfhörerimpedanzen an. Neben seinen symmetrischen Eingängen bietet der G105 Mk II zudem eine schaltbare unsymmetrische Anschlussmöglichkeit sowie einen Mono- und Phase-Reverse-Schalter. Über die Split-Funktion können die beiden Kopfhörerausgänge mit zwei verschiedenen Mischungen für zwei Musiker beschickt werden. Der G105 Mk II treibt die Kopfhörer der Wahl mit einer Ausgangsleistung von bis zu 2.300 Milliwatt an. Auch die Übersprechdämpfung und der Geräuschspannungsabstand wurden in der Manufaktur am Bodensee optimiert, um ein klares...
Zaor - Miza 49 FLEX
Zaor ergänzt die Miza Serie um den kompakten Miza 49 FLEX. Mit einer Breite von 105 Zentimetern hat der neue Studiotisch die kleinste Grundfläche aller Miza Modelle. Durch die Aufteilung auf mehrere Ebenen mit einer Ablage oberhalb der Haupt-Arbeitsfläche sowie einer ausziehbaren Keyboard-Schublade nutzt er den verfügbaren Raum optimal aus. Zwei 19-Zoll-Racks halten insgesamt sechs Höheneinheiten Platz für Outboard-Geräte bereit. Dabei läuft die Haupt-Arbeitsplatte unter den Rack-Einheiten weiter und kann als zusätzliche Ablagefläche genutzt werden, wenn die Racks nicht benötigt werden. Die Auszieh-Lade ist zur flexiblen Anpassung an unterschiedliches Equipment bei gleichzeitig guter Beinfreiheit in sechs Stufen höhenverstellbar. Der...
HfM Trossingen - MUSIKDESIGN CLOSED DOORS
Der Studiengang Musikdesign lädt am 16. & 17. Februar 2022 unter dem Motto CLOSED DOORS zur zweiten Auflage eines virtuellen Blicks hinter die coronabedingt geschlossenen Türen der Hochschule für Musik Trossingen ein. Das Programm bietet einen vielfältigen und authentischen Einblick in die Inhalte des Studiums und bietet zudem Informations- und Austauschmöglichkeiten für Studieninteressierte. Im Rahmen eines partizipativen Prozesses haben die Musikdesignstudierenden ein vielfältiges Programm konzipiert: Werkstatt-Zoom-Konzert für Instrument + Elektronik, Highlights aus dem 1. Studiensemester, Zwischenpräsentationen der Jahresprojekte, den fast schon legendären Musikdesign-Stream „Bettraumschöpfaz“ und vieles mehr. Die Teilnahme ist...
Steinberg - Cubasis 3.4
Mit Version 3.4 veröffentlicht Steinberg das neuste Update seiner Cubasis Audio-Sequenzer-App für iOS, Android und Chrome OS. Neben integriertem Ableton-Link-Support bietet die neuste Softwareversion zusätzlich Workflow- und Performance-Optimierungen. Bereits seit der ersten Version ermöglicht Cubasis sowohl die Nutzung von Dritthersteller-Plug-ins, als auch die Einbindung externer Controller. Überdies wurde das Set-up erst kürzlich um Features wie MIDI Learn, Mackie Control (MCU), HUI-Unterstützung, Audio Unit Multi-Out und Keyboard-Shortcuts ergänzt. Mit Cubasis 3.4 gehört nun auch Ableton Link zu diesem Kompatibilitäts-Katalog und soll die Nutzung sowohl mit Ableton Live, als auch mit anderen Link-kompatiblen Musik-Apps und...
Zoom -  Q8n-4K
Zoom präsentiert den Q8n-4K Handy Video Recorder, welcher neben neuen Audiofunktionen auch eine verbesserte Videoqualität bieten soll. Mit 4K UHD-Videofähigkeit, 4 Audiospuren, 2 XLR-Eingängen, austauschbaren Mikrofonkapseln und Web-Cam-Funktionalität ist der Zoom Q8n-4K die eine vielfältige Videoproduktions- und Livestreaming-Lösung für Musiker, Filmemacher, Podcaster und viele mehr. 
Der Q8n-4K ist derzeit nicht nur die einzige Videokamera ihrer Klasse, die über professionelle XLR-Mikrofoneingänge mit Phantomspeisung verfügt, sondern auch die einzige Kamera mit 4 Audiospuren und austauschbaren Mikrofonkapseln, an die man verschiedenste Mikrofonarten, zusätzliche XLR-Eingänge oder sogar die ZVRH8-Ambisonic-Mikrofonkapsel anschließen...
Focal - Alpha 80 Evo, Alpha Twin Evo und Sub One
Mit neuen Funktionen und Technologien sowie einem frischen Design will Focal mit der Alpha Evo Linie sein Portfolio erweitern und einen Maßstab für professionelle Studios setzen. Die neuen Alpha 80 Evo und Alpha Twin Evo sind jeweils mit einem 1-Zoll Aluminium-Hochtöner mit invertierter Kalotte kombiniert mit einem 8-Zoll (20cm) Woofer ( Alpha 80 Evo ) bzw. 2 x 6.5-Zoll (16.5cm) Woofer ( Alpha Twin Evo ) ausgestattet. Die Slatefiber-Membran des Woofers besteht aus recycelten Carbonfasern und wurde in der Focal Zentrale in Frankreich neu entwickelt. Der Subwoofer Sub One will durch seine intelligente, platzsparende Konstruktion, die eine einfache akustische Integration auch in kleineren Räumen ermöglicht, bestechen. Zwei 8-Zoll (20cm)...
Chord Electronics - Mojo 2
Chord Electronics stellt mit dem Mojo 2 einen umfangreich erweiterten Nachfolger des mobilen Wandlers und Kopfhörerverstärkers vor. Der Mojo 2 arbeitet mit einem verbesserten FPGA und bietet mit seinem UHD-DSP eine noch feinere Auflösung. Die von Chord entwickelten WTA Filter werden auf 40 DSPs berechnet und sollen dadurch eine Audiowiedergabe mit außergewöhnlicher Detailtreue erzielen können. Die neue Menüfunktion bietet neben einer Tastensperre die Möglichkeit, mit einer vierbandigen Klangregelung sowie einer Crossfeed-Funktion den Sound an die persönlichen Ansprüche anzupassen. Ebenfalls neu ist der USB-C-Anschluss zur Steigerung der Kompatibilität mit verschiedensten Endgeräten. Auch die Akkukapazität wurde erhöht. Trotz aller...
Ueberschall - Upright Bass 2
In geübten Händen ist der Kontrabass ein ausdrucksstarkes Instrument, das einem musikalischen Arrangement sofort Charakter und Klasse verleihen kann. Upright Bass 2 ist Teil der Elastik Instrumenten Serie, deren Libraries sich jeweils auf ein einzelnes Instrument konzentrieren. In dieser Library sind virtuose Performances auf dem Kontrabass in erstklassiger Audioqualität eingefangen. Im Vergleich zur ersten Upright Bass Library sind hier die Tempi allgemein niedriger, was zu einem tieferen, wärmeren Klang mit viel Subbass beiträgt. Upright Bass 2 bietet eine Sammlung authentischer Phrasen voller musikalischer Details. Die Loops lassen sich leicht miteinander kombinieren, um eine vollständige realistische Performance erzeugen zu...
1010music . nanobox lemondrop und nanobox fireball
1010music präsentiert die neue nanobox-Reihe: Kompakte Desktop-Synthesizer in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Die quietschgelbe nanobox lemondrop ist ein ausgereifter Granular-Synthesizer mit intuitiver Touchscreen-Bedienung. Die nanobox fireball kommt im knallroten Auftritt daher und ist ein polyphoner Wavetable-Synthesizer im gleichen Format. nanobox lemondrop Mit vierstimmiger Polyphonie, zwei Granulatoren und einem zusätzlichen Oszillator bietet die nanobox lemondrop eine äußerst breite Klangpalette - von opulenten Ambient-Pads bis hin zu rauen Glitch-Texturen. Mit der X/Y-Steuerung des Touchscreens können die mehr als 100 mitgelieferten Presets oder selbst erstellte Patches mit einem Fingerstreich gemorpht und verformt...
FeelYourSound - ChordPotion v2.2
FeelYourSound hat Version 2.2 seines MIDI-Sequencers ChordPotion (VST + AU) veröffentlicht. ChordPotions ist ein Kompositions- und Performance-Werkzeug. Es kann beliebige Akkordfolgen in neue Riffs und Melodien verwandeln. Mit dem neuesten Update ist es möglich, Melodien mit Akkord- und Tonleiter-Noten zu generieren. Die Kombination verschiedener Sequencer-Modi verspricht zudem eine verbesserte Melodien- und Phrasenerzeugung. Neu in ChordPotion 2.2.0: Erweiterte Step-Effect-Optionen für "Move note": Viele neue Tonleiter-Optionen wie "Move to close scale tonic". Neuer CFX: "Repeat last note trigger (except 'resume')". Neuer CFX: "Replace with scale notes". Neuer Step-Effect: "Add extra note". Man kann Cmd (Mac) oder Ctrl (Windows)...
Acon Digital DeVerberate 3
Hall hinzufügen ist heutzutage ein Kinderspiel - Hall reduzieren dafür umso schwieriger. Mittlerweile gibt es einige PlugIns, die einem dabei helfen. Oft bekomme ich zu hören ‚Bei der Aufnahme einfach auf guten Raum, Mikrofone und Mikrofonie achten‘. Das ist im Prinzip richtig. Aber wenn man O-Töne säubert, denkt man sich auch nicht ‚Hätten die mal aus der Kirche rausgehen, eine Vocal-Booth drumherum bauen oder in das Wohnzimmer des Pastors gehen können?‘. Es gibt auch Samples, die man etwas trockener bekommen möchte. Acon Digital tritt mit Version 3 ihres PlugIns DeVerberate an. Das PlugIn ist in den Formaten VST2, VST3 und AAX erhältlich. Und die Sprache kann sogar auf Englisch oder Deutsch gestellt werden. Einfach mal machen...
50 % Arturia Deal bei Thomann
Das Musikhaus Thomann hält bis zum 7. Februar 2022 ein exklusives Angebot innerhalb Europas bereit. Die Plug-in Bundles Arturia V-Collection und Arturia FX Collection gibt es für die Hälfte des regulären Preises. Das Plug-in Bundle V-Collection 8 enthält 28 Arturia Software Instrumente. Jedes Instrument lässt sich über die skalierbare Grafikoberfläche komfortabel und kreativ bedienen. Die V-Collection 8 ist mit zahlreichen Presets ausgestattet, die im einheitlichen Sound-Browser organisiert sind. Enthaltene Plug-Ins im V-Collection 8 Bundle: Jun-6 V Emulator II V Vocoder V OB-Xa V Analog Lab V ARP2600 V B-3 V Buchla Easel V Clavinet V CMI V CS-80 V CZ V DX7 V Farfisa V Jupiter-8 V Matrix-12V Mellotron V Mini V Modular V Oberheim...
MARIAN - Seraph 8 MKII und Seraph AD8 MKII
Mit Seraph 8 MKII und Seraph AD8 MKII präsentiert MARIAN die neueste Generation an Mehrkanal-Soundkarten. Die jeweils acht analogen Ein- und Ausgänge werden über High-End-Chips von ESS mit Sampleraten von bis zu 192 kHz bei 24 Bit konvertiert. Die feine Wandlung soll zusammen mit der von Grund auf überarbeiteten Analogschaltung für eine gegenüber den Vorgängermodellen noch weiter verbesserte Klangqualität sorgen. Seraph AD 8 MKII bietet zusätzlich zu den analogen Schnittstellen vier digitale Stereo-Ein- und Ausgänge im AES/EBU-Format. Über die MWX-Option lassen sich beide Karten um Wordclock-Anschlüsse sowie zwei MIDI-Schnittstellen erweitern. Mit jeweils acht analogen Ein- und Ausgängen auf einer PCIe-Karte bieten Seraph Systeme von...

Neue Themen

Chartshow 10.2025

Songvoting Classics #1

0:00
/
0:00

Neue Songs im Voting

00:00
00:00

Oft gelesene Themen

Neu im Marktplatz

Zurück
Oben