Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

Thomann, Europas größtes Musikhaus, verlost 50 x 50 Euro Gutscheine. Wer den Newsletter von Thomann noch nicht abonniert hat, hat jetzt die beste Gelegenheit dazu. Neben tollen News verlost Thomann unter allen Teilnehmenden 50 € Gutscheine für den Thomann-Shop. So geht’s: Wer am Gewinnspiel teilnehmen möchte, der abonniert den Newsletter von Thomann. Die Aktion läuft vom 21. September bis einschließlich 18. Oktober 2023. Der Newsletter von Thomann informiert über Neuigkeiten aus der Musikwelt, Deals und Produktneuheiten auf thomann.de. Die Gewinner des 50 Euro Gutscheins werden nach Gewinnspielende per E-Mail benachrichtigt. Hier geht's zum Newsletter und dem Gewinnspiel 👉 http://tho.mn/nwsle Hier geht's zu den...
Rupert Neve Designs erweitert mit dem Master Bus Transformer die erfolgreiche Master Bus Produktlinie um ein zweikanaliges Klanggestaltungswerkzeug. Ausgestattet mit den etablierten Übertragern von Rupert Neve bietet der MBT eine unglaubliche Vielfalt an Möglichkeiten, das Quellmaterial zu verfeinern, zu veredeln, zu verstärken, anzureichern, zu verdichten oder völlig umzuwandeln. An erster Stelle steht ein sanfter Hochpassfilter mit variablem Frequenzregler. Die zweite Sektion, der völlig neue 2-Band-Shelf-EQ mit 3 Oktavbereichen, sanften Flanken und minimalen Phasenverschiebungen, wurde mit dem Schwerpunkt auf Einfachheit und musikalische Eleganz entwickelt. Dieser sanfte und musikalische EQ bietet genau das richtige Maß an...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 1.539
Der neue Px7 S2e tritt an die Stelle des mehrfach ausgezeichneten Px7 S2. Dank optimierter digitaler Hochleistungs-Signalverarbeitung und verbesserter Klangabstimmung soll der Kopfhörer eine noch bessere Soundqualität aufweisen. Das neue Modell ist in vier Farben erhältlich: Neben Anthracite Black, Cloud Grey und Ocean Blue steht nun auch ein edles Forest Green zur Auswahl. Die Einrichtung und Feinabstimmung des Px7 S2e, wie beispielsweise die Anpassung von Höhen und Bässen, erfolgt über die Bowers & Wilkins Music App. Sie unterstützt auch direktes Musikstreaming sowie die Steuerung per Sprachassistent. Bowers & Wilkins genießt einen ausgezeichneten Ruf als Hersteller von hochwertigen Kopfhörern, die True Sound - einen detaillierten...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 1.561
Ein Optimal Audio System bespielt jetzt den Piratenkindergarten in Bergisch Gladbach. Nachdem die alte Anlage den Anforderungen des musikalischen pädagogischen Konzepts nicht mehr gerecht werden konnte, installierte der Förderverein zusammen mit den Hamburger Spezialisten von Starpoint eine Optimal Audio Anlage. Vier Teilbereiche werden mit Cuboid 5 Lautsprechern beschallt, die von zwei Räumen aus über die Zone 8P Zentralanlage gesteuert werden können. Für den Außenbereich wurden die Lautsprecher mit passenden Abdeckungen IP54-konform wetterfest gemacht. Mit diesem Projekt soll unter anderem auch die Flexibilität der Optimal Audio Systeme und ihre vielseitige Anwendbarkeit gezeigt werden. Die komplette Anlage besteht aus zehn Optimal...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 783
IK Multimedia hält passend zum Monat der klassischen Musik ein Überraschungsangebot bereit: Bis zum 30. September gibt es Miroslav Philharmonik 2 CE kostenlos, wenn man sich in die IK-Mailingliste einträgt oder bereits eingetragen ist. Miroslav Philharmonik 2 CE ist ein Einstieg in die faszinierende neue Welt des legendären Jazz-Bassisten und Sampling-Visionärs Miroslav Vitous, die einen fast filmischen orchestralen Musikrealismus bietet. Miroslav Philharmonik 2 CE enthält eine 10 GB große Bibliothek mit 733 Instrumenten, die sich auf alle Instrumentenkategorien der Vollversion von Miroslav Philharmonik 2 erstrecken. Anleitung zum Erhalt des kostenlosen Angebots Melde dich an oder registriere ein IK-Konto und navigiere zu deinem...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 1.243
Mit der DSP Controller Version 1.1.8 liefert Wharfedale Pro ein kostenloses Update für die Steuerung der Serien DP-F und DP-N Endstufen. Zu den bereits etablierten Funktionen der Steuersoftware kommt mit dem Update eine Reihe von Zusatzfunktionen hinzu, von Komfortfunktionen und Shortcuts bis hin zur Implementierung einer besonders einfachen Übertragung von Konfigurationen. Die DSP Controller Version 1.1.8 soll die Einrichtung und den Betrieb der Endstufen noch einfacher und angenehmer gestalten. Die Endstufen der DP-F und DP-N Reihen sind sofort lieferbar. Besucher der LEaTcon 2023 finden Wharfedale Pro am Stand A14 beim Vertrieb IAD Pro. In den Endstufen der DP-F und DP-N Serien vereint Wharfedale Pro die geballte Kraft der DP...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 1.042
Am 21. Oktober veranstaltet Thomann den Azubitag 2023. Los geht es um 11 Uhr im Thomann-Amphitheater. Teilnehmer und Teilnehmerinnen lernen bei dieser Veranstaltung die Ausbildungsberufe in Europas größtem Musikhaus live und hautnah kennen und erfahren mehr über die Tätigkeiten dieser Berufe. Anmeldeschluss für den Azubitag ist der 6. Oktober. Thomann bietet eine ganze Reihe interessanter Ausbildungen im Bereich Marketing, Informatik, Büromanagement, Logistik und natürlich auch in den Fachbereichen der Musik an. Nachstehend sind einige Ausbildungsangebote aufgelistet. Ausbildung 2024: Fachinformatiker*in für Systemintegration (m/w/d) Ausbildung 2024: Fachkraft für Lagerlogistik/ Fachlagerist*in (m/w/d) Ausbildung 2024: Kaufleute für...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 1.002
BOSS präsentiert den NS-1X Noise Suppressor als jüngste Ergänzung der X-Serie Kompaktpedale auf Basis der Multi-Dimensional Processing (MDP) Technologie. Das NS-1X reduziert Störgeräusche und Rauschen, ohne den natürlichen Klang und das Spielgefühl von Gitarren oder Bässen zu beeinträchtigen. Dank der extrem schnellen Signalverarbeitung und vielseitigen Betriebsmodi eignet sich das NS-1X für unterschiedlichste Anwendungen - von der behutsamen Rauschunterdrückung live und im Studio bis zum ultraschnellen Gating für Heavy-Rhythmen und andere High-Gain-Spielarten. Vor allem in High-Gain-Setups können Störgeräusche und Hintergrundrauschen beim Einsatz von Gitarren und Bässen zum Problem werden. Der MDP-Ansatz im NS-1X arbeitet in jeder...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 954
Tracktion Corporation stellt das Synthesizer-Plug-in Theia vor. Es wurde mit dem Ziel entwickelt, einen vereinfachten Zugriff auf den mächtigen Synthesizer Hyperion und dessen großartige Klangbibliothek zu bieten. Hyperion ist ein hoch angesehener digitaler Modular-Synthesizer, der von Paul Carter entwickelt wurde, der auch unter dem Namen Wavesequencer bekannt ist. Das neue Plug-in Theia wurde vom gleichen Team entwickelt, das auch hinter Hyperion steht. Es bietet einen einfachen Zugang zu diesem unwiderstehlichen Synthesizer und dessen umfassender und erstaunlicher Klangbibliothek. Seine minimalistische Bedienoberfläche legt den Schwerpunkt auf die Musikerstellung und die Performance, indem für jeden Klang wichtige Parameter...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 1.487
Thomann bringt am 21. September die aktuell angesagtesten Newcomerinnen und Newcomer sowie Acts der Branche auf die Bühne. Das Event findet live im Indra Musikclub Hamburg im Rahmen des Reeperbahn Festivals 2023 statt. Ab 14.00 Uhr geht es unter dem Motto “Here to Get Heard” mit Live-Acts, Podcasts und Panel Talks los. Als Live-Acts auf der Thomann Bühne sind unter anderem Cloudy June, Nova Twins, Luna und ein Überraschungsgast dabei. Mit spannenden Gästen wie den Musikerinnen und Songwriterinnen Antje Schomaker und Karolina Schrader spricht Thomann über verändertes Hörverhalten, Labelverträge und Songwriting. Ein Teil der Panel Talks sind auf dem neuen, gleichnamigen Podcast “Here To Get Heard” von Thomann zu hören. Der...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 1.037
Martinic hat ein von Menschen geschaffenes Update für den Free Doctor Mix AI Synth veröffentlicht. Jetzt mit Pro Tools AAX-Unterstützung und einem wesentlichen LFO- und Hüllkurven-Fix. Da der Free Doctor Mix AI Synth von Martinic als Open Source veröffentlicht wurde, besteht auch die Möglichkeit, selbst in den Code einzutauchen oder den Synth selbst nachzubauen. Für den Fall, dass ihr bisher noch keine Gelegenheit hattet, den Synthesizer auszuprobieren, gibt das nachstehende Video einen ersten Überblick und erzählt von der interessanten Entwicklungsreise dieses seltsamen Synthesizers. https://youtu.be/V0-ZYMGBibY Weitere Informationen über Free Doctor Mix AI Synth gibt es bei Martinic.
Die bluebox Eurorack Edition definiert den neuen Standard für Eurorack-Mischpulte. Basierend auf dem bluebox Desktop-Mixer bietet sie integrierte Effekte sowie Mehrkanalaufnahmen und -wiedergabe, um kreative Sounds zu verdichten und zu bündeln. Mit innovativen Features wie USB-C-Anschlüssen für externe MIDI-Controller und 2-Kanal-Audio-Streaming ist die bluebox Eurorack Edition ein echtes Kraftpaket für alle, die ihre Eurorack-Performances aufnehmen oder mit Stems als Begleitspuren spielen möchten. Die bluebox Eurorack Edition vereint hochwertiges Mixing, erstklassige Effekte und integrierte Aufnahme- und Wiedergabefunktionen in einem kompakten Design. Mit dem intuitiven Touchscreen und den praktischen Drehreglern lassen sich...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 1.189
Der neue 9320A Reference Controller bietet den direkten Zugang zur Genelec UNIO Plattform, sowie eine Vielzahl von Funktionen für das Abhören über Lautsprecher im Raum und Kopfhörer. UNIO vereint alle Vorteile der Genelec Smart Active Monitore (SAM), der GLM 5.0 Kalibrierungssoftware und der Aural ID 2.0 Technologie, um eine nahtlose Integration zwischen professionellen In-Room-Lautsprecher-Setups und dem Abhören mit Kopfhörern zu schaffen. Mit flexiblen Anschlussmöglichkeiten, einem Kopfhörerausgang in Referenzqualität und einer taktilen Hardwaresteuerung von Smart Active Monitoren, GLM und Aural ID, wird der 9320A zum kompakten Zentrum für stationäre und mobile professionelle Abhöranwendungen. Das Herzstück der UNIO-Plattform sind...
Unzählige berühmte Songs entstanden aus einem genialen Akustikgitarren-Lick. Folk Pop Guitar ist vollgepackt mit genau solchen Songstartern. Die Library ist randvoll mit Akustikgitarren-Performances, die reichlich Inspiration für die nächste Folk, Pop, Country oder Rock Singer-Songwriter Produktion liefern. Folk Pop Guitar ist Teil der Instrument Series und möchte die perfekte akustische Gitarrenbegleitung für jedes Projekt liefern. Die Library ist in 35 Ordner aufgeteilt und enthält 4.4 GB an Samples, die insgesamt fast 1000 Loops und Phrasen umfassen. Jeder der Hauptordner konzentriert sich auf eine bestimmte musikalische Idee mit einer Länge von bis zu 24 Sekunden. Der Ordnername gibt die ursprüngliche Tonart und das Tempo an...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 1.201
Allen & Heath hat die neue CQ Serie enthüllt. Das Trio kompakter Digitalmischer für Musiker und Bands, Toningenieure, Heimproduzenten, kleine Veranstaltungsräume und AV-Integratoren stellt einfache Bedienung und schnelle Einrichtung in den Mittelpunkt. “CQ nimmt unsere renommierte Signalverarbeitung und Effekte, fügt aufregende neue Mixing-Assistenzwerkzeuge hinzu und packt das alles in unsere kleinste und erschwinglichste Digitalmischerserie,“ erläutert Keith Johnson, Produktmanager bei Allen & Heath. „In dieser Preisklasse müssen sich die Anwender normalerweise entscheiden: Entweder sie wählen einen Mittelklasse-Analogmixer, dem die Funktionalität moderner Geräte fehlt, oder sie nehmen einen Digitalmischer für Einsteiger, der...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 1.941
Mackie ist der weltweit erste professionelle Audio-Hersteller, der NDI in eines seiner Produkte integriert. Der neue DLZ Creator, ein professionelles Digitalmischpult für Content-Creator, ist das erste Produkt von Mackie, das die bahnbrechende NDI-Technologie integriert, einen schnellen und leistungsstarken bidirektionalen Standard, der Audio- und Video-Workflows über Ethernet-Netzwerke ermöglicht. Im Broadcast- und Radiobereich bereits etabliert, arbeitet NDI bidirektional und ermöglicht framegenaue, unkomplizierte und sichere Audio- und Videokommunikation mit niedriger Latenz in Echtzeit über vorhandene Gigabit-Netzwerke. Neben dem Streaming ist das Cloud-Mixing eine zunehmend relevante Anwendung, da NDI die direkte...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 1.162
Ab dem 1. September 2023 vertreibt Audio-Technica die Echtzeit-Kommunikationslösungen von Clear-Com auch in Österreich. Mit diesem Schritt weiten die beiden Unternehmen ihre Zusammenarbeit aus, die seit 2015 auf dem deutschen Markt besteht. Als Business Development Manager wird Harald Steindl die Vertriebsaktivitäten in Österreich betreuen und den Kunden bei der Umsetzung ihrer Projekte zur Seite stehen. Ab dem 1. September 2023 übernimmt Audio-Technica Distribution den exklusiven Vertrieb von Clear-Com für alle Märkte in Österreich. Diese Zusammenarbeit ist wohl erprobt: Seit 2015 betreut Audio-Technica den innovativen Hersteller vertriebsseitig auf dem deutschen Markt. Diese Kooperation verläuft so erfolgreich, dass Clear-Com sie...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 755

Neue Themen

Chartshow 2.2025

Songvoting Classics

Neue Songs im Voting

00:00
00:00

Oft gelesene Themen

Neu im Marktplatz

Zurück
Oben