Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
habe es mir gerade angehört und bin positiv überrascht - ssl-eq's in software sind normalerweise nur fad und langweilig, der hingegen hat was.
Bin allgemein ziemlich positiv überrascht von den ganzen entkoppelten NI Teilen. Die Vintangekompressoren sind recht nice und die ssl-Reihe gefällt mir auch, Transientendesigner gefällt mir sogar nen Zacken besser als der sonnox, scheint mir etwas weniger aggressiv (und simpler einzustellen).
Die dynamics sind glaube ich auch gut gemacht, mir gefällt aber das Regelverhalten irgendwie allgemein nicht bei dem ssl-Zeugs, schon früher hat mir keine Emulation gefallen, wahrscheinlich würde mir auch das Original nicht gefallen.
Habe auf jeden Fall noch keine konkrete Anwendung dafür gefunden..
mir gefällt er auch. im vergleich zu cytomic oder vertigo ist der NI noch ein gutes stück knackiger. das kann gut passen wenn einem etwas ins gesicht springen soll.lustig, ich bin ja nicht so eon ssl-bus-comp-fan, aber der von ni fand ich noch cool.
mir gefällt er auch. im vergleich zu cytomic oder vertigo ist der NI noch ein gutes stück knackiger. das kann gut passen wenn einem etwas ins gesicht springen soll.lustig, ich bin ja nicht so eon ssl-bus-comp-fan, aber der von ni fand ich noch cool.
btw, der NI transient master klingt mindestens so gut wie der UAD SPL transient designer.
der dry-regler ist halt der parallel-weg - dieser wird zugemischt! folglich wird bei 0dB (nicht 100%) dry das signal 3dB lauter.Der Bus Comp macht lauter. Erstmal die Levels gleichstellen.
Bus Comp 100% Dry und trotzdem lauter als die Quelle!

bei mir ist die anzeige des dry-reglers nicht in % sondern in dB. wäre sie in % könnte ich deine kritik nachvollziehen.Naja, wenn ich dry 100% waehle, dann hab ich kein Wet Signal mehr. Da muesste das Signal 1:1 durchgehen, wird aber ca. 1.5 dB lauter.
wenn der comp nichts macht, sind es exakt 3dB.wird aber ca. 1.5 dB lauter
warum es 3 und nicht 6dB sind verstehe ich auch nicht. 0dB enspricht so korrekterweise eigentlich nur -3dB. da müssten sie wohl mal die beschriftung anpassenah verstehe. Ich schau nochmal. Aber warum sollten es drei dB sein, es muessten 6 dB sein.
Well beide Signale gleich waeren.

der umweg über guitar rig ist mir zu umständlich. das bremst meinen workflow. dann render ich lieber am ende mit 176khz raus & habe so für alle plugins 4x oversampling.
naja, glaub ich nicht.
Fuer mich klingt der Transient Master nicht mal sogut wie das Logic Transient Plugin.
Und das Logic Gate verweist das SSL Gate auf seinen Platz, ganz hinten.
Verstehe auch nicht, warum so ein Hype ausbricht wegen diesen Plugins.
Ich find ja den EQ noch ganz gut. Aber der Rest, auf den kann ich verzichten.
Aber jedem nach seinem Geschmack.

entweder hat logis einen riesen sprung gemacht beim transient designer, oder ich kann deine aussage nicht nachvollziehen. der enveloper in logic habe ich grauenhaft gefunden (harte kleine attacks klopfen einem nägel in die stirn...) & der uad spl transient designer ist eine andere dimension dagegen - der ni finde ich auch gut bei nicht superkomplexem signal (ausnahmsweise finde ich aber in diesem fall das waves plugin sehr geil)... die 3 vintage comps im übrigen auch (und im allgemeinen bin ich gar kein n.i. fan - die beiden neuen hallgeräte finde ich auch ziemlich poplig).