Ha, ich glaub ich hab für Studio One die Lösung gefunden (Wer brachte mich hier drauf?).
Man kann in S1 die interne Blockgröße entriegeln und auf 32 Samples stellen, auch wenn die eigentliche Blockgröße auf zb. 4096 steht. Das Ergebnis sieht dann schon ganz okay aus.
Ich!
Danke, das bewirkt anscheint tatsächlich, dass S1 irgendwie intern mit ner Buffersize von 32 arbeitet und auch exportiert, unabhängig von der eigentlich eingestellten Buffersize. Die Latenz ändert sich damit nicht. Hab mich immer schon gefragt, wozu diese Option nützlich sein könnte

Wie das mit anderen DAWs ist, weiß ich nicht, aber für S1 scheint das die Lösung zu sein.
Muss da mal noch paar Sachen testen, aber momentan scheint es so.