wieviel latenz habt ihr?

  • Ersteller Druma_joko
  • Erstellt am
zur Aufnahme nehme ich 256-512 Buffer...
reicht vollkommen...

zum mastern,mischen etc. 512.-)
 
Aufnahme mit 64 Samples, Alles andere mit 1024
 
Bei mir sinds mit der Profire2626 128 beim Aufnehmen und 1024 für den Rest
 
Sorry Cos, 128 sind 3ms. (nicht 6ms)

Korrigiert mich, wenn ich mich irre, aber rechnet man nicht die Eingangs- und Ausgangslatenz zusammen?

Mit einem Edirol UA-25 USB Interface komme ich mit dem Asio4all Treiber auf den Wert von 128Samples.

Dann zeigt mir das System 3ms Eingangs- und 3ms Ausgangslatenz an. Als Gesamtlatenz kommen da genau die 6ms bei raus

(Mit dem Edirol eigenen Treiber komme ich übrigens nicht annähernd auf diesen recht guten Wert. Da knackst es dann schon gewaltig bei mehr als vier Spuren)
 
@ gecko63

ich hab' auch das UA 25. Habe aber bisher den Asio4All noch nicht ausprobiert. Ist der wirklich besser als der "hauseigene"?
 
Moin,
benutze seit 2 Wochen eine RME AIO Pcie Karte und kann,
Problemlos auf 32/0,7 ein Projekt starten, also wenn ich Instrumente wie [g=422]Gitarre[/g] aufnehmen will mache ich das zuerst, evtl, mit einem Drumloop
und kann dann auch mit Software/FX Monitoring über Ampltibe etc,
spielen, alles auf 32/0,7 das geht dann bis zu 6/7 Spuren und ca. 4 Insatnzen Amplitube und noch div. andere [g=77]Vst[/g]/FX evtl. noch ein Softsynth, frühestens dann treten dezent Knackser oder Aussetzer auf und auf 128 läufts dann wieder stabil!
 
Eben...wenn sich es rein um Audo handelt kannst du die [g=5]Latenz[/g] ein wenig in den Keller schrauben, aber das Ganze geht in die Hose, wenn dann ein wenig im Projekt los ist.
 
@ Gecko 63

Hier auf der RME - Seite steht ganz unten etwas über In - und Out [g=5]Latenz[/g].

Ich meine, die hier im Thread angegebenen Werte, beziehen sich immer auf die Eingangslatenz, oder?


Mal 'ne Frage: Beim Aufnehmen Puffer runter, beim Mischen Puffer rauf - aber was ist an Besten beim [g=32]Midi[/g] - Noten setzen, [g=32]Midi[/g] - Spuren in Auduío umwandeln etc.?
 
Hey Richie,

ich habe mich selber gewundert, aber ja auf meinem System (Vista64 und vorher auch schon Vista32 oder XP) läuft der Asio4all VIEL besser

Du kannst es aber einfach ausprobieren. Einfach installieren und in Deinem Hostprogramm anstelle des Edirol, den Asio4all auswählen. Die beiden Asioschnittstellen können ja nebeninander installiert sein. Du probiert einfach beide nacheinander aus.

[g=94]Feedback[/g] dazu würde mich interessieren.

@J-Soundation:

Klasse Artikel! Da lese ich mich mal in Ruhe durch...
 
@ gecko63
Korrigiert mich, wenn ich mich irre, aber rechnet man nicht die Eingangs- und Ausgangslatenz zusammen?
Wenn das so ist, dann nimm die von mir genannten Werte einfach doppelt ;)

Auf jeden Fall kann ich bis 256 sample alle [g=89]VSTi[/g] komfortabel spielen, ohne dass sich die Verzögerung störend bemerkbar macht.

Grüße
Cos
 
Also ich gewöhne mir gerade an bzw. ergibt es sich immer mehr so das
ich immer für einen Song drei Projekte im [g=70]Sequencer[/g] parallel hab,
eins zum Aufnehmen eins für basteleien und [g=89]VSTI[/g],s und ein reines Audio Projekt,
früher ist das immer im totalen chaos ausgeartet aber wenn man sich angewöhnt alle Ordner und Dateien gleich richtig zu managen,
kann man denke ich auch auf diese Weise zumindest im Main/Audio Projekt
durchweg mit geschmeidiger [g=5]Latenz[/g] arbeiten.
 
@ gecko : ist bei mir auch so : Tapco Link.USB : niedrigste [g=5]latenz[/g] 42ms (ein und ausgangzusammengerechnet), bei asio4all kann ich mit 22ms (ein und ausgang zusammengerechnet) arbeiten, ohne knackser und aussetzer.
 
Huhu,


Alesis iO|2, [g=539]cubase[/g] SX3 und 'nem AMD X2 6000+ (3Ghz) komm ich auf 5ms.

Fürs final Mixing wirds dann bisschen hochgeschraubt :p
 
Ich denke, wir machen hier alle Musik, für jedermann zu hören. Nicht wahr?
Und keine klassisch-audiophilen DVD Orgien. ;)

Ari
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben