Wie wichtig ist eine mittige Abhörposition?

  • Ersteller Telaviv
  • Erstellt am
Telaviv

Telaviv

Registriert
30.04.08
Beiträge
889
Reaktionen
63
Ort
Bonn
Punkte
1.395
Hallo zusammen!

Ich wollte gerne mal wissen, wie wichtig es ist, dass man beim Abhören zu den Wänden links und rechts den gleichen Abstand hat.
Denn in meinem Zimmer ist es sehr ungünstig, den Schreibtisch (und damit die Abhöranlage) mittig zu stellen. Deshalb steht er wie unten auf der kleinen Skizze etwas mehr an der linken Wand. (Das grüne wäre die optimale Abhörposition, das rote ist mein Schreibtisch, wie er jetzt steht.)

Also mit den Reflektion und so von der Wand die dann links früher eintreffen als rechts und mir mein Klangbild verfälschen weiß ich ja, aber wie sehr wirkt sich das in der Praxis wirklich aus, zumal die Wände links und rechts 1. Dachschrägen sind (da ich ein Dachzimmer bewohne) und 2. daher auch hinter den dünnen Rigipswänden 20 cm Dämmmaterial ist, das Reflekionen von [g=107]Schall[/g] sowieso abschwächen müsste.

Liebe Grüße, Jonathan
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    3,4 KB · Aufrufe: 158
Soviel ich weiß, sind Dachschrägen gar nicht mal s verkehrt, da sie den [g=107]Schall[/g] in bestimmten Maß ja anderes Reflektieren, als grade Wände. Ansonsten, wenn möglich, den Schreibtisch einmal in Idealposition bringen und dann wieder in die Alte. Später vergleichen.
 
Natürlich hat das eine Auswirkung, aber ich würde über diesen
Tünnef einfach nicht zuviel nachdenken und lieber Musik machen.
Zumal Du ja sowieso nichts daran ändern kannst.
Das wird einfach zusehr überbewertet.
Zumindest beim Homerecording.

Die Boxen sollten möglichst nicht unmittelbar an
der Wand stehen und auch nicht in einer Ecke.

Im sogenannten NAHFELD hast Du sowieso
hauptsächlich Direktschall von den Boxen.
Du sitzt ja praktisch genau davor.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben