Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
lass mal hören wie du denn findest, dass ausgewogene Stimmen klingen ... ich bin da auch gerne interessiert, schau auch mal gerne über den eigenen Tellerrand, weiß aber sehr wohl nach vielen Jahren wie denn für mich - und meine Hörer - ausgewogene und gut dargestellte Stimmen in der Produktion klingen.Vllt können meinen Eindruck noch andere Hörer bestätigen.
Du hast ja ein paar Songs hier im Voting.
Ich gebe mich geläutert, wenn eine Mehrheit sagt, die Stimme klingt ausgewogen und gut im MIx. Kein Ding!
schön, dass du es uns erklärt hast ... aber ist jetzt deine Weisheit der letzte Schluss ?Jau, ich liebe De-esser Diskussionen! Ich hab es weiter vorne lang und breit erklärt worauf es zu achten gilt, kann man natürlich auch beharrlich ignorieren, also weiter Mumpitz posten
lass mal hören wie du denn findest, dass ausgewogene Stimmen klingen ... ich bin da auch gerne interessiert, schau auch mal gerne über den eigenen Tellerrand, weiß aber sehr wohl nach vielen Jahren wie denn für mich - und meine Hörer - ausgewogene und gut dargestellte Stimmen in der Produktion klingen.Vllt können meinen Eindruck noch andere Hörer bestätigen.
Du hast ja ein paar Songs hier im Voting.
Ich gebe mich geläutert, wenn eine Mehrheit sagt, die Stimme klingt ausgewogen und gut im MIx. Kein Ding!
Weißt du das auch für dich und deine Hörerschaft ? Drum würden mich ja deine Referenzen interessieren.
Kein Spaß jetzt, ich meine es nicht böse und hinterlistig, sondern ehrlich interessiert!
Nicht vergessen, nicht ich habe dich hier angemacht und angepatzt, sondern du mich ... lies doch mal nach![]()
Passt schon.
Also, ich diesem Sinne....back to topic
Lies doch Post#22 von mir durch. Das ist doch eine vernünftige Lösung:Beweise mir das Gegenteil
was für dich unangenehm, dass kann für andere sehr angenehm sein, oder ?Peter, mir geht es mit dem Eindruck der Stimme bei Deinen Liedern meist ähnlich wie @WorkFloh. Die sitzt für mein Gefühl nicht richtig im Mix, sticht in manchen Frequenzen unangenehm heraus.
die Inkonsitenz in den hohen Mitten, aber vor allem auch in den unteren Mitten. Wenn deine Stimme in den unteren Bereich gleitet, ist sie partiell sehr, bzw. zu bassig und fängt an, andere Instrumente zu verdecken. Es variiert, manchmal sind es nur kurze Momente....usw.
Wie geil, das wird ja doch noch ein waschechter Rec.de Klassiker hier!
nöö, aber ich verstehe den @WorkFloh net wirklich oder zumindest sein Argumentationsvorhaben ?Nanu, was ist los, Peter? Schlechter Tag?
er dann darauf antwortet:wenn man gscheit singt, gscheit mikrofoniert und sparsam mit lästig Compression umgeht, wenn man das halt auch kann, dann braucht es wenig bis gar keinen De Esser![]()
und du dich dann da dranhängst.Ich will dir nicht zu nahe treten, aber bist du sicher da der richtige Ansprechpartner zu sein???
Hab mal in ein paar Songs von dir reingehört.
Sicher, Deesser ist da Kummer sein Kleinster. Aber ich finde die Stimme im Mix total unkontrolliert, frequenziell und pegelmäßig.
Und der dann schnurstracks mit 'nem Zweitaccount auftaucht und sich zu rechtfertigen versucht.Zum Klassiker wird's eigentlich nur, wenn mindestens einer gesperrt wird.![]()
Floh, hab ick doch schon längst oben geschriebenBckTTpc
also nochmal - ich glaube zu meinen, dass man einen De-Esser nur sehr sparsam einsetzen sollte.Ja und jetztum was gings noch mal ?
ach ja, um den Deesser![]()
Ich schneide die ja nicht weg sondern lege diese auf eine gesonderte Spur. So kann ich darauf einen De-Esser anwenden und zerstöre mir nicht das Frequenzspektrum.+1Ich schneide störende Zisch und S-Laute aus
man muss aber nicht gleich wegschneiden, es genügt oft die störenden Laute zu verkürzen und leiser zu machen![]()