
Marcel_H
- Registriert
- 11.09.05
- Beiträge
- 1.041
- Reaktionen
- 325
- Punkte
- 2.112
Bei mir läufts auch so:
-wenn ich mal ne CD o.ä. mit mehreren Tracks erstellen müsste, dann Wavelab
-einzelne Tracks zB für die Mischmaschine oder Streaming-Plattformen mastere ich direkt im Cubase Projekt
Für letzteres habe ich mir ein Effektkettenpreset erstellt (wie ist nochmal der Fachbegriff…), das mir gleich alle von mir benötigten Plugins in „meiner“ Reihenfolge in den Bus lädt, auf den alle Gruppenspuren geroutet sind. Die Einstellungen passe ich dann logischerweise je Projekt an.
Am Ende der Chain liegen mittlerweile auch das genannte Metric AB und, da ich hauptsächlich über ATH R70x mische/mastere, Dsoniq Realphones o.ä. für den schnellen Check im virtuellen Auto etc.
-wenn ich mal ne CD o.ä. mit mehreren Tracks erstellen müsste, dann Wavelab
-einzelne Tracks zB für die Mischmaschine oder Streaming-Plattformen mastere ich direkt im Cubase Projekt
Für letzteres habe ich mir ein Effektkettenpreset erstellt (wie ist nochmal der Fachbegriff…), das mir gleich alle von mir benötigten Plugins in „meiner“ Reihenfolge in den Bus lädt, auf den alle Gruppenspuren geroutet sind. Die Einstellungen passe ich dann logischerweise je Projekt an.
Am Ende der Chain liegen mittlerweile auch das genannte Metric AB und, da ich hauptsächlich über ATH R70x mische/mastere, Dsoniq Realphones o.ä. für den schnellen Check im virtuellen Auto etc.