
Soundkraft
- Registriert
- 25.09.11
- Beiträge
- 6.794
- Reaktionen
- 4.214
- Punkte
- 21.105
Hey soundkraft klingt wirklich nach Gitarre mit dem Ted Nugent-Thema , dacht ich mir damals schonhttps://recording.de/uploads/smil451c71f7edf7c.gif ..welches programm ?
Hab ich im entsprechenden Thread schon beschrieben...natürlich nur oberflächlich...kann ja schlecht jeden kleinen Furz den ich eingestellt hab extra aufzählen
www.recording.de/Community/Forum/Instrumente/Gitarre_und_Bass/160837/Post_1701549.html#P_4
Wer ist Ted Nuggent? MIt Namen kann ich immer nicht viel anfangen...dass es die Melodie schon gibt wusste ich nicht...ist mir so aus den Fingern geflosssen...habs noch nicht mal gespeichert..war ja nur du Demonstrationszwecken.
Beim rumdaddeln (also anderes STück..nicht dieses) hat meine FRau mal gesagt "das klingt wie STeve Vay"...den musste ich auch erst mal googlen...Asche auf mein Haupt. DA schien wohl das Modulationsrad die entscheidende Rolle gespielt zu haben. (vibrato)
Ich kenn ( bisher ) noch kein VSTi das das kann. Aber wer weiss, vielleicht belehrt mich ja Soundkraft eines Besseren ..sag niemals nie..sonst gäbe heute kein Internet oder I-Pod.
Wer bin ich, dass ich hier jemand belehren will? Ich finde nur, wenn ich als blutiger Anfänger...sowohl was Keyboard spielen als auch Recording angeht schon relativ realistischen Sound hinbekomme (wofür ich allerdings wirklich lange vor allem auch an der Spieltechnik geübt habe.) dann kann ein Profi dass auf jedenfall so spielen, dass er alles mögliche realitisch hinbekommt.
Und natürlich gibts sicher einige Spieltechniken, die man auf ner Tastatur nicht wirklich befridigend nachmachen kann....es sei denn die Sepzialfeatures des entsrechenden VST untersützen das...weshalb ein VST allein wohl auch nicht ausreicht. Ich hab da übrigens nix benutzt...also mich nur auf den Sound und die Spieltechnik beschränkt. Da ist das VSt also bei weitem gar nicht ausgereizt worden....keine Pattern...keine Chords..kein Hammering...kein Bridgemuting.
Wenn ich GItarre spielen könnte (hatte mal ein halbes Jahr klassichen Unterricht vor 30 Jahren...aber das war nix für mich), würde ich die allerdings vorziehen es direkt auf der Gitarre zu spielen...auf der Tastatur ist vieles einfach nicht so intuitiv machbar. Da meine Fingergelenke allerdings den Hang haben nach innen (also in die falsche Richtung) einzuknicken kann ich eh nicht ordentlich auf ner Gitarre greifen und schon gar keine schnellen Läufe...somit war das lernen derselben nie ein Thema.
Um es nochmal zu sagen: Gitarristen sind auf keinen Fall überflüssig, Ich bezweifle nur, dass ein Ottonormalhörer das noch unterscheiden kann. Und der Vergleich von SuperduperGitarristen Mit Megahyperequipment mit Normalmusikern MIt 100€-VSt verbietet sich eigentlich auch...und trotzdem kommt man schon nah ran
So meine Meinung.