wie Kann ich meine Interups ändern ?

N

NULL

Guest
Hallo,
habe Windows XP, P4 2,8 Ghz und die digiface Hammerfall. Schffe es nicht die Interups zu ändern.Immer wenn ich XP in "Standart PC" modus Insatlliere fährt mein rechner nicht mehr hoch. Habe schon bei ASUS nachgefrragt aber die Antworten nicht. Kann ich die IRQ trotzdem beeinflussen ? Oder muss ich schnitstellen deaktiviern und wenn ja wie ? Fragen über Fragen ... Kann mir jemand helfen ?
Gibt es filleicht Profis die für Geld meinen PC für Audioanwendungen (Cubase) fit machen können ?
 
Ab Windows 2000 kann man glaube ich die IRQs nicht mehr manuell einstellen (sofern der PC im ACPI modus ist oder so.... :-? )

bei mir hats geholfen, dass ich die onBoard-Soundkarte und andere sachen die ich nicht brauchte im Bios deaktiviert hab, und er so die Interrupts neu verteilt hat (in das bios setup kommst du wenn du direkt nach dem einschalten des computers eine bestimmte taste drückst (meist ENTF)). aber achtung: stell nicht zu viel rum, sonst kann es passieren dass dein computer gar nicht mehr läuft :)

mfg
lordi
 
Das habe ich befürchtet. Dann mache ich aus meinem PC jetzt einen reinen Musikrechner und schmeisse im bios so zimlich alles raus worauf ich verzichten kann. Danke für die Antwort. Wo man das bei einem Asus P4C800 Delux im bios findet weisst du nich zufällig auch ?
 
ne aber google oder das handbuch hilft bestimmt gern :)
 
Hallo RalfBeutlin,

bei den meisten Boards hängen die IRQs von den PCI- steckplätzen ab. Das heißt ein bestimmter steckplatz hat auch immer einen bestimmten IRQ (bei jedem Board anders). Du kannst durch umstecken der PCI-cards also auch den IRQ ändern. Probier verschiedene kombinationen aus. Meistens vertragen die PCI-cards nur einen bestimmten Steckplatz.

Und noch eins. Mindestens einer der steckplätze(meistens(nicht immer) der mittlere) teilt sich den IRQ mit der Grafikkarte!

Grüße an alle.
 
führen wir das von Goldmoon weiter:

wenn das umstecken nicht funktioniert, gehst du übers Bios und stellst unütige Geräte ab. bzw
der leichtere Weg währe zB
Du gibst unter Ausführen "msinfo32" ein dann kannst du schauhen mit welchem Gerät die Karte den IRQ teilt. Dann einfach über Systemsteuerung-system-hardware Managaer die anderen Geräte Deaktiviern

bei mir war es glücklicherweise der USB 2 der auf dem gleichen IRQ gelegen hat, und weil man den halt net wirklich brauch
zumindest jetzt weil es ja noch keine Geräte für gibt ist das halt Praktisch.....
 
Dass Du es unter XP nicht schaffst, die IRQ's zu ändern, ist klar. Das ist so gewollt von Microschrott. Es gibt noch eine Möglichkeit: Platte platt machen und XP neu installieren. Bei der Install wirst Du gefragt, ob Du die IRQ's manuell oder automatisch einstellen (lassen) willst.
Aber wozu willst Du das eigentlich machen? Macht normalerweise keinen Sinn, da XP das optimal verwaltet.
 
Hi @RalfBeutlin

Alles die falschen Ratschläge!!!

Bei so einem Problem musst du "Manuell" im Bios die IRQ's für jeden Slot einstellen!

Das ist mit mehrmaliegen hoch und runterfahren verbunden!

Der einfachste weg ist, das du zuerst in den Gerätemanager geht und dir alle Geräte raus schreibst und dir dahinter den IRQ notierst + DMA wenn das Gerät einen brauch, weil es geht nicht das du nur die IRQ verteilst du musst dann auch die DMA's einstellen...ist aber easy da es meißtens nur 3 sind!

Und denk dran Festplatte hat 14 und 15 die dürfen nicht genommen werden!

Dann musst du deinen Rechner aufmachen und genau schauen welche Karte in welchem Slot steckt!

Im Plug & Play Bios stellt du dan auf Manuell um und kannst so für jeden Slot den IRQ einstellen!

----------------------------------------------------

Die Sache sollte aber eigentlich von XP geregelt werden und XP sollte auch im Stande sein das zu schaffen!

Ist das nicht der fall so wie bei dir kann das auch andere Gründe haben!

Chipsatz Treiber! Bei AMD Chipsatz MUSS die 4in1 Treiber Installiert werden!

Bei Intel Chip Sätzen ist das weniger wichtig, weil die von XP aus eigentlich einen guten Treiber Support haben!

Das Problem kann sich auch so lösen lassen!

Wenn du keine "Com Ports" benötigst und nur USB verwendest, dann schalte diese AUS im Bios.
Das bedeutet das WIN XP wieder 2 IRQ zu verwalten mehr hat! Nämlich 3 und 4 ,-

Zusätzlich kannst du auch Im Power Management alles ausschalten bis auf die Monitor Power off und Suspent Funktion!
Sonst schaltet sich dein Moni nicht mehr ab!

Wenn du auch keinen Druker verwendest, dann schalte diesen auch aus im Bios!

Com und Drucker Port findest du unter "Integrated Perifails"...oder so ähnlich!

Das sind dann schon 3 freie IRQ ,-

Selbst wenn du nur 1 Com Port ausschaltest sollte dein Problem sich von alleine lösen!

AUßER:
Deine Karte ist FEST auf den IRQ eingestellt und läßt es nicht zu sich auf einen anderen umzustellen!

Ist das der fall, dann musst du zwingend Version 1 nehmen und alles manuell einstellen!

Das hat auch Vorteile wenn es mal läuft!

Weil wenn alles auf Auto steht ist zwar unkompliziert aber der Rechner sucht bei jedem Start die Resurcen ab!

Wenn man die aber fest einstellt dann nimmt der Rechner die ...ganz strupide und Konsequent...und dann schaut er auch nicht mehr lange rum!

Das macht den Rechner auch schneller, zu mindest beim Hochfahren!

Und Stabieler wird er auch!

Aber nur wenn du alles 100% richtig gemacht hast, ansonsten hängt er sich weg!

Gruß McDEATH
 
Hi,

weshalb denkst du, dass du mit manueller IRQ Vergabe das Problem lösen kannst?

Welches Problem besteht hier überhaupt explizit
:-? :)
 
Moin, moin :)

Sicher kann dir hier "ohne direkt Geld loswerden zu müssen" ebenso gut weitergeholfen werden ;-)

Was läuft denn bei dir nicht?

Die IRQs werden standardmässig via ACPI gesteuert, d.h. auch mal im BIOS Setup unter Power Management checken, ob diese ACPI Funktion auch aktiv geschalten ist, damit Windows diese auch ordnungsgemäss einbinden kann.

ACPI ist fähig mehre IRQs, meist über IRQ9, anzusteuern und kann IRQ Sharing Bugs so leicht umgehen. Weiterhin wird mit ACPI/APM die einzelnen Stromsparmodis realisiert, welche via BIOS Setup ebenso manuell definiert werden können.

Im Normalfall werden die IRQs im BIOS Setup definiert. Wenn dies nicht Möglich sein sollte, so schau dich nach einem BIOS Update um, evtl. den Hersteller anhauen, damit dieser ein neues BIOS für das realisieren dieser Funktionen programmiert.

Mit PCI Info kannst du einen PCI Check durchführend. PCIinfo kann dir auch Auskunft über evtl. auftretende Konflikte @ PCI Bus geben. Am besten auch mal durchführen wenn du wirklich davon ausgehst, das ein PCI Konflikt/IRQ Konflikt vorliegt und Testergebnis durchgeben, um das Problem weiter einzugrenzen.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben