P
paddy
- Registriert
- 08.04.05
- Beiträge
- 8
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 10
Hallo!
Ich hätte da mal eine Frage! Ich hab zusammen mit unserer Band ein Demo produziert und wenn man das ganze jetzt mal mit Aufnahmen vergleiche, die im Studio gemacht wurden sticht eines ganz deutlich hervor: Die eigene Aufnahme klingt im Vergleich, wie soll ich sagen, eher "eng" und nicht so "frei". Und dies ist nicht nur der Fall, wenn man es mit sehr teuren Studioaufnahmen vergleicht, sondern auch im Vergleich zu Aufnahmen befreundeter Bands, die im Studio waren. Dieser Sound scheint sich von den Lautsprechern zu lösen und frei im Raum zu stehen. Nun Frage ich mich, was ist das Geheimnis hinter diesem Höreindruck?Hängt es mit der hochwertigen Ausrüstung zusammen oder unterscheidet dies einfach einen Profimischer von einem Amateur. Klar habe ich Stereo gearbeitet und versucht eine Tiefenstafflung zu erreichen ([g=108]Hall[/g]). Aber die Aufnahme scheint am Lautsprecher zu "kleben". Hoffe jemand kann zu diesem Thema etwas sagen??!!
Vielen Danke und Grüße
Paddy
Ich hätte da mal eine Frage! Ich hab zusammen mit unserer Band ein Demo produziert und wenn man das ganze jetzt mal mit Aufnahmen vergleiche, die im Studio gemacht wurden sticht eines ganz deutlich hervor: Die eigene Aufnahme klingt im Vergleich, wie soll ich sagen, eher "eng" und nicht so "frei". Und dies ist nicht nur der Fall, wenn man es mit sehr teuren Studioaufnahmen vergleicht, sondern auch im Vergleich zu Aufnahmen befreundeter Bands, die im Studio waren. Dieser Sound scheint sich von den Lautsprechern zu lösen und frei im Raum zu stehen. Nun Frage ich mich, was ist das Geheimnis hinter diesem Höreindruck?Hängt es mit der hochwertigen Ausrüstung zusammen oder unterscheidet dies einfach einen Profimischer von einem Amateur. Klar habe ich Stereo gearbeitet und versucht eine Tiefenstafflung zu erreichen ([g=108]Hall[/g]). Aber die Aufnahme scheint am Lautsprecher zu "kleben". Hoffe jemand kann zu diesem Thema etwas sagen??!!
Vielen Danke und Grüße
Paddy