Wer arbeitet auf 32bit?

  • Ersteller Ersteller Apogee
  • Erstellt am Erstellt am
Meine frage nix beantworten? ........klong*
 
[g=77]VST[/g]-Effekte nehmen meine ich immer 32 [g=395]Bit[/g] FP an und geben 32 [g=395]Bit[/g] FP aus. Ich halte es fuer sehr unwahrscheinlich das bei nativen Plugins dazwischen der Datenstrom gewandelt wird, zumindest nicht nach Integer mit niedrigerer Aufloesung.
Bei [g=3]DSP[/g] Karten kann dies natuerlich unterschiedlich sein, da es auch Festkomma DSPs gibt.

Worauf HomeProducer denke ich hinaus wollte: Wenn da irgendwas passiert steht es sicher in der Anleitung.

gruss, Chris
 
naja...ok die Tc zb verarbeitet nur 24 [g=395]bit[/g].....das heisst an dither davor wäre nicht schlecht...aber ....sehen wir mal jetzt ab von der uad und den anderen..karten..ich möchte einfach sicher gehen ....da muss es doch eine methode geben..um die bittiefe zu messen
 
wenn du Wavelab hast, kannst du das mit den Standardtools messen, du kannst ja auch das [g=8]Plugin[/g] dort laden und testen.

Menu -> Analyse -> [g=395]Bit[/g]-Anzeige

EDIT: Wavelab schätzt die effektive Auflösung
 
ups! doppelt ...
 
ja aber Der Herr Apogee benutzt [g=540]logic[/g]....gibt es evtl ein stand alone proggie wenn schon kein plug für [g=540]logic[/g]....extra wavelab drauf knallen is doch.....schei......
 
Wenn Dithering in Plugins ein so grosses Problem fuer die Qualitaet deiner Mixe ist, kannst du den Noisefloor eines Plugins mit dem VST Analyzer messen.

(ueber Measurement->harmonic [g=23]distortion[/g])

gruss, Chris
 
Ich will einfach nicht das etwas truncated wird...das is alles......(i use [g=540]Logic[/g])
 
Ueblicherweise werden bei 32 FP (wirklich genormt ist es nicht)
24B fuer die Mantisse verwendet, es ist also nach meinem
Verstaendnis nicht noetig zu dithern (anders als bei FestKomma 24Bit auf 16Bit).
 
Was für verschwendete Zeit, darüber zu diskutieren.
 
<Ok um mal zu ein ende zu kommen bei [g=540]Logic[/g] is euch nix bekannt um die bittiefe der plug ins zu messen?Ich danke euch trotzdem....

gruss Apogee
 
em danke...ich habe nie gesagt das ich [g=540]Logic[/g] 5 benutzte....benutze 7
 
Eh der bitscoup is nur für windows oder?
 
Ach so, Missverständnis. Die ganzen [g=540]Logic[/g]-5-Bemerkungen kamen von anderen Usern.

Demzufolge kannst du das [g=8]Plugin[/g] auch nicht nutzen... Keine Anhung obs sowas auch für [g=18]Mac[/g] gibt.
 
Wer arbeitet auf 32bit?

Friedemann Tischmeyer zum Beispiel.

Arbeitet schon jemand auf 32bit?

Friedemann Tischmeyer zum Beispiel.

No [g=99]clipping[/g]?

Yes [g=99]clipping[/g]. Auch bei:

Friedemann Tischmeyer zum Beispiel.

WElche interfaces?

Interface -> 32 [g=395]Bit[/g] -> 192db [g=4]Dynamik[/g] .. gibts nicht ..

Meine frage nix beantworten? ........klong*..."

*klong* ..
 
Wenn man sich vor Augen haelt das selbst die besten [g=60]Wandler[/g] kaum ueber 20bit hinaus kommen eruebrigen sich solche Diskussionen wirklich.

Und was intern im Mischer passiert ist was ganz was anderes.
 
Eieiei, seid Ihr immernoch mit den 32 [g=395]Bit[/g] beschäftigt?

Also, ich drück das jetzt mal vorsichtig aus.
Ich will mit der folgenden Aussage wirklich niemandem hier zu nahe treten...
...das ist jetzt wirklich völlig wertfrei:

Fast alle Leute hier im Forum (mich eingeschlossen) können Ihre Produktionen durch so viele Dinge qualitativ wirklich drastisch aufwerten:
Besser spielen/singen, sinnvoller arrangieren, eine geilere Mikroposition wählen, ein besseres Mikro für den entsprechenden Zweck verwenden, einen guten Mikro-PreAmp kaufen, sich mal wirklich mit Musik im klangtechnischen Sinne beschäftigen, mal ein gutes Buch über Mixing lesen, sich mal von erfahrenen Leuten ein paar Tricks zeigen lassen, mal was neues probieren, etc.

Aber die Arbeit mit 32 [g=395]Bit[/g] gefloatet, am Stück oder geschnitten gehört definitiv nicht in diese Aufzählung...

Wer das doch meint, der sollte sich fragen, ob er wirklich schon alle anderen aufgezählten Mittel ausgeschöpft hat.

Grüße

Markus
 
wieder eine frage zum thema "wie kann ich mit viel theoretischem blabla versuchen, die letzten 0,2% aus meiner produktion rauszuholen" .... verbringt die wertvolle zeit doch lieber erstmal damit, die ersten 85% hinzubekommen =)


grüße
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben