1. frage: wer mixt deine sachen?
- du selbst
- jemand externes, der es kann
wenn du selbst mixt, gefällt dir wahrscheinlich ein höhengeboostetes mikro besser als unerfahrener, weil du es dann beim abmischen leichter hast. wenn du es von jemand abmischen lässt, der ahnung hat, könnte das eher ein nachteil sein und die wahl eines einigermaßen neutralen mikros wäre wahrscheinlich angesagter.
2. frage: was hast du für ne stimme? ----> stell hier ein rap-beispiel von dir ein.
- hast du ne tiefe, basslastige rap/sprechstimme?
- oder eher ne "höhen-schrill-aggressive" stimme ala eminem?
-------> beeinflußt wiederum die wahl des mikros
es gibt kein "mikro, das für rap gut ist". es gibt nur ein mikro, das zu deiner stimme und deinem anwendungsfall passt. wenn du die 2 oberen fragen beantworten kannst (also auch durch n klangbeispiel), hilft das schonmal weiter.
letzten endes ist es aber immer noch dein persönlicher geschmack. es ist auch nicht unwahrscheinlich, dass dir irgendein mikro gefällt, das sich beim abmischen eher als "tröte" entpuppt - aber dir gefällt es halt, weils geil aussieht oder du dir deine rap-takes nur trocken und nicht im gescheit gemixten mix anhörst oder weil der korb vergoldet ist oder warum auch immer. vielleicht verdrehst du auch den [g=105]gain[/g]-regler beim test mit 2 mikros und sagst dann "das eine rauscht viel extremer als das andere, das hat mir nicht gefallen" und so fällt deine entscheidung. oder du telefonierst die nächsten tage mit nem netten herren von nem musik-shop, der dich mit seiner sympathischen stimme dazu bringt, ein mxl mikro zu kaufen....teilweise hat die wahl des mikros auch nichts mit sinn und verstand zu tun, sondern eher mit ner kurzschlußreaktion, die nicht jeder nachvollziehen kann
---------> selbst ausprobieren heisst die devise.