WAVES Plug-Ins oder POWERCORE ?

  • Ersteller JakobRosemann
  • Erstellt am
Bevor man sich Waves kauft, sollte man sich doch ganz klar lieber für die Powercore entscheiden. Die UAD hat zwar die noch bessere Preisleistung, aber falls man trotzdem Powercore besser findet, sollte man wissen, dass es auf manchen Boards Probleme geben kann die PCI Karte zu starten.
Ich hab dazu einen Kommentar in der Produktbewertung hier auf HR.de geschrieben, falls es wen interessiert.
 
Hi Leute

Jetzt würde es mich doch sehr interessieren, warum bei euch die Powercore nicht gut ankommt !?!
Nebenbei wäre die Firewire-Version etwas, was ich sehr gerne im [g=211]Rack[/g] hätte.
 
Holla den Pultec Pro gibt es jetzt nur noch beim Ultra Pak und demnächst kommen dann die Roland Plugs in einem Mega PAK ???

Die TC kommt bei mir nicht an, weil se nicht in Pro Tools LE geht....
Außerdem finde ich die Nachbauten bei UAD sehr schön,
Obwohl ich eigentlich mehr die TC bevorzugen sollte, weil ich ja Dance mache, aber die Uad finde ich ist einfach das bessere Paket auch in Zusammenstellung und Leistung...
 
Also der Firewire Kiste zum [g=8]Plugin[/g] berechnen, angesichts der Einschränkungen hinsichtlich Firewire unter SP2 - irgendwie traue ich der Sache noch nicht.
Und wenn dann würden mich eigentlich eh nur die Sony Plugs interessieren - und die kosten doch noch mal ganz schön extra.
 
ich ma die poco, alleine schon wegen den sony plugs, aber sonst interessiert mich nicht viel von der.
anders bei uad, man haengt einen la2a in einen [g=84]insert[/g] und hat ploetzlich dieses gefuehl - ich zumindest - soundtechnisch daheim zu sein. wobei ich natuerlich sagen muss, ich mag speziell diesen universal audio sound. fast alle platten die in meinen persoenlichen top 10 sind, sind von engineerern und produzenten gemacht, die dafuer bekannt sind sehr viel mit genau diesen geraeten zu arbeiten (1176ln, la2a, pultec). folglich bin ich da vorbelastet.
deswegen bin ich auch UA fan.
 
@good4u

ich hatte die powercore, und habe sie wieder verkauft

heir die gründe:

[g=108]hall[/g]:

der war spitze, richtig gute auflösung. aber der hat mir vom sound nicht gefallen. will sagen er traf meinen geschmack nicht. mit dem rayverb le bekomme ich ergebnisse die besser zu meiner musik passen, ohne dass es mich etwas kostet :D
aber objektiv betrachtet, super [g=108]hall[/g] und deutlich besser als der dreamverb vom studiopak

24/7:

ein witz im vergleich zur uad

[g=52]Chorus[/g]/delay:
das beste [g=8]plugin[/g] was die powercore zu bieten hat.

die oxford sachen kostet ja dermaßen viel, ich habe den oxford eq gehabt, der klang nicht anders (in meinen ohren) als der cambrdige. also dachte ich mir, was solls. die powercore brauchst du einfach nicht, und weg war sie
 
die uad wäre für mich ohne 1176ln und LA2A nicht wirklich viel wert.

ihr hattet mit eurem project pak glück gehabt, weil ihr das LA2A dabei bekommen habt.

aber ohne diese beide compressoren ist die uad keine uad imho.


aach watt dann us malekchen öwertreivt et widdda n bessje :D

Noch mal zu den bombfactory Studios http://www.bombfactory.net/studio/
uah ist das krank, die haben eigene Räume für Hammonds und Rhodes Sammlungen..aaahhh haben wollen!!!!!

Ansonsten kann ich auch nur sagen, dass die Powercore (habe die Compact) ne Enttäuschung ist ohne die Zusatzplugins, da bietet die UAD mehr! Der 24/7 ist lächerlich!
 
ach komm mein kommentar bezüglich des pultecs hasse jetzt außenvor jelassen :p
 
also den Link hab ich jetzt auch nicht ganz verstanden, hab eh kein Interesse an ProTools.

:???: wie wärs mal mit lesen... dann verstehste schon.
Abgesehen davon ist UAD ja auch nur Nachbau der alten Geräte.

Nochmal der Inhalt des Artikels:
Bombfactory stellt klar das die UAD Plugins mit den Orginalen nix gemein haben. Wie z.b. der UAD Pultec um 18khz 10bd runtergeht, oder der Kompressor nichtmal ähnlich klingt ect.
Obs im Endeffekt toll klingt ist eine andere Sache. Aber lesen lohnt sich.

mfg
-Emre
 
emre, du weisst schon das uad und universal audio (die hersteller der orginal geraete bzw reissues) die selbe fima ist , und das bomb factory laut gericht eigentlich nicht mehr ihre plugs als orginal emulationen anbieten duerfen, da nachgewiesen wurde, dass keiner der BF plugs auch nur annaehernd weder klang noch schaltung der geraete die sie emulieren sollten erzeugt ? deswegen wird auch BF nun als freebie zu den PT le sachen rausgehauen.


ansonsten peace ...;)
 
@emre
wenn ich auf deinen Link klicke lande ich auf einer Seite wo ich nichts von Clones erkennen kann - ein Link auf eine neue Digidesign Seite. Ein Bombfactory Studio - na und ? Der Link funzt net !

Überhaupt ist der Streit zwischen UAD und Bombfactory so alt wie der Dreck unter meinem großen Zehnagel !
*gähn*

Ich erwarte auch nicht dass Plugins zu 100% wie eine original Hardware klingen.
Interessiert mich nicht ob der Fairchild klingt wie ein Echter.
Das was er tut, macht er gut und ich bin mit den Ergebnissen zufrieden.
Ich mag auch einfach das Handling der UAD-Plugs. Einfach und smooth irgendwie. Alberner Kinderkram - der Rest !

Head
 
jau emre....ich bin auch für WAVES...ist schon geil das zeug. :)
 
@malek & @frankye

Danke euch zweien. Ich hab nur mal mit der Powercore etwas rumspielen können und war eigentlich hell begeistert vom Klang. Muss aber dazu sagen, dass ich nichts anderes gekannt habe.

Ich werd mal schauen, was meinen Bedürfnissen eher entspricht.
 
mre, du weisst schon das uad und universal audio (die hersteller der orginal geraete bzw reissues) die selbe fima ist , und das bomb factory laut gericht eigentlich nicht mehr ihre plugs als orginal emulationen anbieten duerfen

Ja klar. Aber Der L2 ist ja ursprünglich von Teletronix oder so. Ich weiß nicht mehr genau ob der LN 1176 aus den 60ern auch ursprünglich Universalaudio gewesen ist.

Den Stress mit Bombfactory kenn ich auch schon. Bloß das der Artikel Down ist, ist mir neu.. kömisch.

Naja. Ist eigentlich nur ne typische marketing Schlammschlacht :D

Das geile and der UAD und [g=3]DSP[/g]-Karten überhaupt ist halt die Prozessorunabhängigkeit. Doch dass muss jeder für sich wissen.

Punkto Klag ist ja immer subjektiv. Die Bombfactory Plugs habe ich selbst auch mal zu hören bekommen. Allerdings war in dem Studio alles andere an Equipment über jeden Zweifel erhaben und klang einfach nur dick.

Das Streitgespräch UAD vs. Poerwecore läuft ja auch alle Wochen wieder.
Ich weiß von Malek dass er sie beide gehabt hat, und die PowerCore wieder verjubelt hat.

-Emre-
 
@Headtuned

Für das Firewire Problem unter SP2 gibts es inzwichen einen [g=7]Patch[/g].
Du meinst doch die Geschwindigkeitsbegrenzung oder ?

Hab zwar grad keinen Downloadlink parat, aber such einfach mal auf der Microsoftseite nach 885222 , das is wohl die NR. des Patches.
 
"Ich weiß von Malek dass er sie beide gehabt hat, und die PowerCore wieder verjubelt hat.
"

hehehehe, ja man sollte alle gehabt haben um zu wissen was gut ist...:D
harder faster more more more !!!

zu BF nochmal, ich hatte mal das glueck in einem studio orginal la2as und 1176ln (hardware) im verbund mit der uad auf einem cubase rig gesynct zu einem PT rig (BF) zu hoeren. der unterschied in der qualitaet BF zu UAD zu orginale war bei BF am aller groessten. als beispiel, der typische 1176ln [g=149]snare[/g] honk surf sound war bei der uad und dem orginal 1176ln nahezu identisch in der einstellung bei gleichem pegel. die BF konnte diesen sound nur mittels radikal anderen einstellungen erzeugen, und war dennoch soundmaessig nie so in der ansprache wie die UA sachen. sehr krass.
die BF la2a emulation hat auf [g=118]bass[/g] voellig versagt, die uad produzierte auf "knopfdruck" den "aha-dieser-[g=118]bass[/g]-sound" wobei hier die arbeitspunkte leicht anders waren als bei den hardware teilen. man darf auch nicht vergessen das die orginal (alten) hardware teile schon von stueck zu stueck aus der selben revision anders klingen, die reissues klingen bis auf das,dass sie leicht mehr punch und druck haben (was aber auch an der analogen signal fuehrung/wandlern/schiess mich tot/psychologische/placebo sache liegen kann.
letzlich hat die uad in allen bereichen die BF komplett vernichtet (anders kann man es nicht sagen).

achja, powercore.
powercore ist toll fuer electronic und moderne sachen. wenn man den US/UK sound der 60/70/80 mag, und viel natuerliche instrumemente trackt, dann ist wohl die uad die bessere wahl. anderseits hat die poco eben den virus, welcher wirklich gut ist, und die sony plugs, welche excellent sind fuer mastering und um andere klangnouancen zusaetzlich zur uad zu bringen.
 
ohne das ich mir jetzt mal alles hier durchgelesen habe und ich gefahr laufe das meine fragen schon beantwortet wurden,stell ich sie trotzdem.

gibt es beid en beiden uad-1 karten noch andere unterschiede ausser das bei der teueren mehr plugins dazu sind? z.b. rechenleistung?

und kann man wenn man sich die billigere karte holt die plugins nachlaufen? einzeln?
 
Hey Mackie

gibt es beid en beiden uad-1 karten noch andere unterschiede ausser das bei der teueren mehr plugins dazu sind? z.b. rechenleistung?
Nope

und kann man wenn man sich die billigere karte holt die plugins nachlaufen? einzeln?
Jepp

Gruss

Mad
 
wenn du das nötige kleingeld hast, dann hol dir lieber das waveszeug!

Ansonsten würde ich dir raten mit dem powercore kauf noch nen bisschen zu warten, weil die ganz ganz sicher sicher ... sicher im preis noch weit fallen. Denn so ne karte kostet doch in der hestellung kein 50€.

Hol dir n paar gescheite plugs und nen guten rechner. Ab juli sollen ja angeblich welche mit dualcore (2Prozessoren in einem) raus kommen!!

vergiss den TC und UAD-1 kack!!! - du wirst dich nur ärgern.
 
welche schlechte erfahrungen hast du mit uad und tc poco gemacht ?

ich habe zB meinerseits mit waves nur sehr schlechte erfahrung gemacht. nicht unbedingt wegen der qualiaet, sondern wegen diesem verrueckten registrierungs/ pace/ilock was auch immer scheiss...
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
1
Aufrufe
380
adrachin
adrachin
RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
962
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
P
    • Danke
    • Interessant
  • Gesperrt
13 14 15
Antworten
297
Aufrufe
19K
holgi
holgi
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben