Was mache ich falsch?!

  • Ersteller Ersteller mr_saz
  • Erstellt am Erstellt am
M

mr_saz

Registriert
14.04.06
Beiträge
64
Reaktionen
13
Punkte
126
Hallo an alle.

Ich nehme gelegentlich türkische volksmusik auf. was mir immer wieder auffällt ist, das die aufgenommenen instrumente nach dem mixdown immer alle zusammen zuhören sind. wenn ich meine aufnahmen mit "westlicher" musik vergleiche bemerke ich das, egal ob anfänger oder profi, das mann bei fast jedem stück jeden einzelnen kanal sehr gut raushören kann. warum ist das bei mir nicht der fall? was mache ich falsch?
ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
Ich benutzte folgendes equipment:

Behringer b-2
behringer t1953
alesis IO/2
 
Grüße.


ich bin mir nicht sicher, aber ich nehme an, dass Du Dir noch etwas wissen über das mixing aneignen solltest. durch frequenztrennung zB erreichst Du die "durchsichtigkeit" oder "transparenz" im mix. und das haben die profis, die für kommerzielle veröffentlichungen verantwortlich zeichnen, normalerweise ganz gut raus. ;)


Der Gruß

Griffin
 
mit wie vielen mikros/kanälen nimmst du denn auf?
 
Nimmst eine Band Live auf?

Oder Spielst Du oder die Musiker alles einzeln ein?

Du könntest ja mal ein Teil Deiner Aufnahme hier reinstellen um es sich mal
anzuhören.

Das ist egal ob Türkisch,Russisch oder Japanisch.
Obwohl das letztere mal wirklich was anderes wäre.
 
Neben der eigentlichen Mischproblematik, wie schon in den oberen Antworten erwähnt, bekommst Du es spätestens in der Mischung mit der Qualität der Produktion zu tun.

Wenn die Arrangements schon nicht transparent angelegt sind (wann spielt welches Instrument was) überträgst Du diese Schwierigkeit in die Mischung hinein.
Probleme die vorher nicht gehört oder als Schwierigkeit aufgefasst wurden, kommen jetzt in ihrer vollen Tragweite an die Oberfläche.

Manchmal lässt sich im abschliessenden Mastering eine vermischte oder verunglückte Produktion noch etwas lenken.

Aber grundsätzlich gilt, bitte ohne Dein Material zu kennen:
"Scheisse kann man nicht polieren" :-)

Hat jetzt, wie schon geschrieben, nichts mit Deiner Produktion zu tun sondern dass gilt ganz allgemein.

Stelle mal eine Minute eines problematischen Track hoch, damit man mal hören kann was los ist.

Liebe Grüsse
Nitro
 
Soo...

Erstmal danke für eure antworten.


Habe mal ein kurzes beispiel hochgeladen.



1. das habe ich genau so gelassen, wie ich es aufgenommen habe.

http://rapidshare.com/files/45571798/yeni_kayit-01.mp3.html






2. version mit eq. u.s.w.:

http://rapidshare.com/files/45570562/333333333333.mp3.html




Kurz noch zu euren fragen: Habe nur ein [g=116]Mikrofon[/g] und ich nehme alles nacheinander auf. Bei dieser aufnahme sind es ca. 10 kanäle. davon manches zweimal gespielt und nach links und rechts verteilt.
 
Bin leider grade bei der Arbeit und kann
deswegen leider nix zum Mix sagen, weil
ich hier nur kleine Brüllwürfel habe.

Musikalisch find ichs aber schon mal cool. Geht gut ab. :yeah:

Gruß
bollili
 
Danke bollili. Freud mich sehr das es dir gefallen hat...
 
@ mr_saz

Das ist toll gemacht und Du bist auf dem richtigen Weg.
Mach' Dir da mal nicht allzuviele Sorgen, dass ist tolles Material.

Wie westlich soll das denn klingen?
Es ist gut so wie es ist!
Mir gefällt's.

Wenn Du mal Hilfe brauchst -> gerne pm

Nitro
 
@nitro

die isntrumente sind eigentlich"offener geworden". find ich gut, aber es rauscht störend viel. danke für deine bemühung.
 
mr_saz 13
>>>
die isntrumente sind eigentlich"offener geworden". find ich gut, aber es rauscht störend viel.
<<<
N:
Das meinte ich.
Sobald Du anfängst Den Track umzulenken in präsenter, lauter etc. bekommst Du es mit Defiziten zu tun die an die Oberfläche treten.

Das Klangbild ist weniger verdeckt, griffiger vielleicht, aber es kommt ein Rauschen zu Vorschein.
Das ist schon im Mix drin und kommt nicht von meinem analogen Kompressor oder sonst wo her.

Hier sind im Moment die Grenzen dieses Tracks, gewollt oder ungewollt.
Du weisst jetzt, hier ist ein störendes Rauschen drin, welches hinderlich ist, den Mix transparent in den Vordergrund zu stellen.
Eine kostbare Information.
 
Ein Mastering-Ing würde dann aber nicht einfach mit dem Mix wieder zum Musiker laufen und sagen: "Mach' mal da das Rauschen raus!" :-)

Denoiser gehören zum Pflichtprogamm eines jeden Ings.
wink22.gif
 
also generell denk ich das hat auch viel mit Panorama zu tun. Also nich einfach nur rechts links stell dirs vor wie einen Kreis und da platzierst du deine Instrumente hinein. Das eine rechts vorne das andere etwas mehr links hinten usw. das bringt oft sehr viel. Merk ich zumindest bei meinen Sachen. Und das wirst du auch bei den proffessionellen Sachen raushören. Alle Instrumente haben ihren eigenen Platz und selbst wenn sie alle in der mitte liegen so liegt das eine trozdem weiter vorne das andere weiter hinten.

Leute die in einem Raum alle auf dem Haufen stehn sind viel schwerer zu erfassen als wenn sie im Raum verteilt sind.

So würd ich das jetz sehen :/
 
Heelie schrieb:
also generell denk ich das hat auch viel mit Panorama zu tun. Also nich einfach nur rechts links stell dirs vor wie einen Kreis und da platzierst du deine Instrumente hinein. Das eine rechts vorne das andere etwas mehr links hinten usw. das bringt oft sehr viel. Merk ich zumindest bei meinen Sachen. Und das wirst du auch bei den proffessionellen Sachen raushören. Alle Instrumente haben ihren eigenen Platz und selbst wenn sie alle in der mitte liegen so liegt das eine trozdem weiter vorne das andere weiter hinten.

Leute die in einem Raum alle auf dem Haufen stehn sind viel schwerer zu erfassen als wenn sie im Raum verteilt sind.

So würd ich das jetz sehen :/

Wir sind immer mit Eq und Kompressor und richtiger Mikropositionierung
beschäftigt,das wir das Panning ganz ausser acht lassen beim Tips geben.
Da hat Heelie recht,da solltest Du Dir auch etwas mehr gedanken machen
und den einzelnen Instrumenten seinen eigenen Platz im Raum geben.
(Tiefenstaffelung und links rechts Position)
 
JonnySun 14
>>>
Ein Mastering-Ing würde dann aber nicht einfach mit dem Mix wieder zum Musiker laufen und sagen: "Mach' mal da das Rauschen raus!"

Denoiser gehören zum Pflichtprogamm eines jeden Ings.
<<<
N:
Ich würde das mit dem Musiker absprechen wollen, woran das liegen könnte.
Wenn er dass nicht weiss, nicht hören konnte und der Grunge nicht zu einem Instrument gehört etc. ., also ein techisches Problem seiner Produktion darstellt?

Ich bevorzuge dahingehend den Dialog oder die Information und suche nach einer Indikation.
Ich muss nichts über das Knie brechen und eine autistische [g=8]PlugIn[/g]-Fiesta abfackeln.

Nicht jeder mag erstmal Gas geben damit er was zum Bremsen hat.
 
Komisch, ich kann von dieser Seite nie was runterladen.
Finde keinen Download-button. Nur Buttons um mich anzumelden, worauf ich aber keinen Bock habe.
 
Blindschleichl 18
>>>
Komisch, ich kann von dieser Seite nie was runterladen.
Finde keinen Download-button.
<<<
N:
Mit rechter Maustaste anklicken -> speichern unter ...
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
Antworten
1
Aufrufe
19K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
6
Aufrufe
21K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben