- Registriert
- 31.10.18
- Beiträge
- 27.292
- Reaktionen
- 14.012
- Punkte
- 69.449
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Im Prinzip hat Angela aber recht mit ihren Aussagen. Du kannst ankreiden, dass die Ausdrucksweise demotivierend auf den TE wirken muss, aber was sie sagt, trifft schon zu.Die Wahrheit ist, dass du nicht in Sachen reinstichst, sondern einfach rumätzt. Ohne auch nur den Versuch zu machen, hilfreich zu sein.Die Wahrheit ist doch, dass ich hier in Sachen hereinsteche, die einen Haufen Leute mit triggert - weil sie genau wissen, dass sie in etwa das gleiche Problem wie der TE haben.
Da stimme ich dir zu...es geht schon viel früher mit den Baustellen los, nicht erst beim Mixing.Achja, das Mixing finde ich bei all dem vollkommen irrelevant, ich sehe das Problem wirklich in allererster Linie in der Gesangsmelodik und der generell bestenfalls linearen Dynamik.
Zu deiner Musik mag ich mich nicht äußern, aber zu dem, was du schreibst. Für mich fängt nämlich dort schon das Problem an.Grüß euch,
was mach ich falsch?
Ich produziere seit 3-4 Jahren Musik auf Ableton & hab auch ne super Hardware.
Nur irgendwas haut einfach ned hin, hab schon mega viele Musikrichtungen probiert & fühle mich als würde ich noch immer Tracks wie an Tag1 produzieren.
Das schlägt einen so schlimm zurück, man sitzt da so viele Stunden an einem Song und steckt so viel Herzblut rein.
Trotzdem klingts einfach scheiße.
Kennt ihr sowas? Gehts nur mir so?
Fehlt mir einfach das Talent, das Gefühl?
Hattet ihr auch solche Phasen? Wenn ja, wie habt ihr die überwunden?
Hier ein nicht gemasterter Song von mir:
https://soundcloud.app.goo.gl/36PLgGuKb4wDwYF2A
Würde mich auch über Feedback freuen.
Danke!
Zu deiner Musik mag ich mich nicht äußern, aber zu dem, was du schreibst. Für mich fängt nämlich dort schon das Problem an.Grüß euch,
was mach ich falsch?
Ich produziere seit 3-4 Jahren Musik auf Ableton & hab auch ne super Hardware.
Nur irgendwas haut einfach ned hin, hab schon mega viele Musikrichtungen probiert & fühle mich als würde ich noch immer Tracks wie an Tag1 produzieren.
Das schlägt einen so schlimm zurück, man sitzt da so viele Stunden an einem Song und steckt so viel Herzblut rein.
Trotzdem klingts einfach scheiße.
Kennt ihr sowas? Gehts nur mir so?
Fehlt mir einfach das Talent, das Gefühl?
Hattet ihr auch solche Phasen? Wenn ja, wie habt ihr die überwunden?
Hier ein nicht gemasterter Song von mir:
https://soundcloud.app.goo.gl/36PLgGuKb4wDwYF2A
Würde mich auch über Feedback freuen.
Danke!
Du idealisierst wahnsinnig (siehe den Freund, der schon erfolgreich ist), du machst dich selbst nieder, stellst dich mehrfach in Frage. Wie willst du unter solchen Bedingungen erfolgreich werden? Erfolg lässt sich nicht nur an Beifall und Anerkennung messen. Erfolg fängt da an, wenn man von dem, was man tut, erst einmal für sich alleine zufrieden und überzeugt ist. Das ist schlicht und einfach der Grundstein für Erfolg, um eben auch mit weniger erfolgreichen Phasen umgehen zu können, um sich in Dürrezeiten auch noch selbst motivieren zu können. Das gilt beruflich genauso wie beim Sport und sonstigen Hobbies, die Ausdauer und Training erfordern und nun einmal an Erfolgserlebnisse geknüpft sind.
Besitzt man diese Eigenschaft nicht, wird man komplett abhängig, und wenn es nicht so recht laufen will, passiert das, was dein ganzer Text aussagt: Man stellt sich nur noch in Frage, sucht krampfhaft nach Lösungen, um diesen Zustand zu beenden. Mit so einem Druck ist das zum Scheitern verurteilt. Da hilft es auch nichts, wenn du jetzt einen Profi zur Seite hättest, der dir alle Tipps und Tricks verrät. Es ist deine Einstellung, die dich daran hindert. Diese völlig getriebene und krampfhafte Vorgehensweise (sieht man daran, dass du schon "mega viele Musikrichtungen" probiert hast). Aber mal Hand auf's Herz: Mit welcher Musikrichtung hast du dich wirklich bis ins Detail auseinandergesetzt, und wie viele hast du davon wieder schnell verworfen, weil sich eben nicht schnell genug vermeintlicher Erfolg und Motivation eingestellt haben?
Ich wäre der letzte hier, der es sich hier anmaßen würde über dein Talent zu urteilen und ob es ausreichend ist. Vielleicht hast du es, vielleicht auch nicht. Ich kann dir nur den Ratschlag geben, dich eben von diesem Druck zu befreien, mehr Selbstbewusstsein für dein Tun und Können aufzubauen, um sich überhaupt weiterentwickeln zu können. Erst dann kannst du für dich selbst einschätzen, ob sich der Weg für dich lohnt und vor allem: Wo deine wahren Grenzen liegen.
Ich hoffe, es war o.k., dass ich eher auf den persönlichen Teil deiner Fragen eingegangen bin. Technisch wird dir ja hier bereits geholfen.
Zu deiner Musik mag ich mich nicht äußern, aber zu dem, was du schreibst. Für mich fängt nämlich dort schon das Problem an.Grüß euch,
was mach ich falsch?
Ich produziere seit 3-4 Jahren Musik auf Ableton & hab auch ne super Hardware.
Nur irgendwas haut einfach ned hin, hab schon mega viele Musikrichtungen probiert & fühle mich als würde ich noch immer Tracks wie an Tag1 produzieren.
Das schlägt einen so schlimm zurück, man sitzt da so viele Stunden an einem Song und steckt so viel Herzblut rein.
Trotzdem klingts einfach scheiße.
Kennt ihr sowas? Gehts nur mir so?
Fehlt mir einfach das Talent, das Gefühl?
Hattet ihr auch solche Phasen? Wenn ja, wie habt ihr die überwunden?
Hier ein nicht gemasterter Song von mir:
https://soundcloud.app.goo.gl/36PLgGuKb4wDwYF2A
Würde mich auch über Feedback freuen.
Danke!
Du idealisierst wahnsinnig (siehe den Freund, der schon erfolgreich ist), du machst dich selbst nieder, stellst dich mehrfach in Frage. Wie willst du unter solchen Bedingungen erfolgreich werden? Erfolg lässt sich nicht nur an Beifall und Anerkennung messen. Erfolg fängt da an, wenn man von dem, was man tut, erst einmal für sich alleine zufrieden und überzeugt ist. Das ist schlicht und einfach der Grundstein für Erfolg, um eben auch mit weniger erfolgreichen Phasen umgehen zu können, um sich in Dürrezeiten auch noch selbst motivieren zu können. Das gilt beruflich genauso wie beim Sport und sonstigen Hobbies, die Ausdauer und Training erfordern und nun einmal an Erfolgserlebnisse geknüpft sind.
Besitzt man diese Eigenschaft nicht, wird man komplett abhängig, und wenn es nicht so recht laufen will, passiert das, was dein ganzer Text aussagt: Man stellt sich nur noch in Frage, sucht krampfhaft nach Lösungen, um diesen Zustand zu beenden. Mit so einem Druck ist das zum Scheitern verurteilt. Da hilft es auch nichts, wenn du jetzt einen Profi zur Seite hättest, der dir alle Tipps und Tricks verrät. Es ist deine Einstellung, die dich daran hindert. Diese völlig getriebene und krampfhafte Vorgehensweise (sieht man daran, dass du schon "mega viele Musikrichtungen" probiert hast). Aber mal Hand auf's Herz: Mit welcher Musikrichtung hast du dich wirklich bis ins Detail auseinandergesetzt, und wie viele hast du davon wieder schnell verworfen, weil sich eben nicht schnell genug vermeintlicher Erfolg und Motivation eingestellt haben?
Ich wäre der letzte hier, der es sich hier anmaßen würde über dein Talent zu urteilen und ob es ausreichend ist. Vielleicht hast du es, vielleicht auch nicht. Ich kann dir nur den Ratschlag geben, dich eben von diesem Druck zu befreien, mehr Selbstbewusstsein für dein Tun und Können aufzubauen, um sich überhaupt weiterentwickeln zu können. Erst dann kannst du für dich selbst einschätzen, ob sich der Weg für dich lohnt und vor allem: Wo deine wahren Grenzen liegen.
Ich hoffe, es war o.k., dass ich eher auf den persönlichen Teil deiner Fragen eingegangen bin. Technisch wird dir ja hier bereits geholfen.
Ich habe den Text geschrieben, da beim TE in seinen nachfolgenden Postings ersichtlich wurde, dass da schon ein größerer Wunsch / Anspruch vorhanden ist, als eben nur aus Spaß an der Freude für sich Musik zu machen. Das wurde schon daraus ersichtlich, dass er sich mit seinem Freund verglich, der erfolgreich ist, bereits schon im Radio zu hören war, er aber nicht weiterkommt bzw. das Gefühl hat, sich nicht weiterzuentwickeln. Das habe ich zum Anlass genommen, ihm zu antworten.Njoa ist halt doch auch spassig und es gehört dazu stundenlang an einem Ton herum zu basteln bis es dann Ende so klingt wie man will, manchmal braucht man ewigs und geht Tagelang unbefriedigt ins Bett weil mans noch nicht geschafft hat und selten mal hat man dann ein Erfolgserlebnis... Deprimierend ist doch nix daran, ich mache gerne Musik weil ich stundenlang an etwas basteln kann und nicht weil ich irgendwelche Anerkennung suche oder Geld damit machen will... Im Endeffekt scheisse ich da drauf weil ich zufrieden bin wenn ich abfreaken kann, alles andere ist erstmal nebensache.
Ich habe den Text geschrieben, da beim TE in seinen nachfolgenden Postings ersichtlich wurde, dass da schon ein größerer Wunsch / Anspruch vorhanden ist, als eben nur aus Spaß an der Freude für sich Musik zu machen. Das wurde schon daraus ersichtlich, dass er sich mit seinem Freund verglich, der erfolgreich ist, bereits schon im Radio zu hören war, er aber nicht weiterkommt bzw. das Gefühl hat, sich nicht weiterzuentwickeln. Das habe ich zum Anlass genommen, ihm zu antworten.Njoa ist halt doch auch spassig und es gehört dazu stundenlang an einem Ton herum zu basteln bis es dann Ende so klingt wie man will, manchmal braucht man ewigs und geht Tagelang unbefriedigt ins Bett weil mans noch nicht geschafft hat und selten mal hat man dann ein Erfolgserlebnis... Deprimierend ist doch nix daran, ich mache gerne Musik weil ich stundenlang an etwas basteln kann und nicht weil ich irgendwelche Anerkennung suche oder Geld damit machen will... Im Endeffekt scheisse ich da drauf weil ich zufrieden bin wenn ich abfreaken kann, alles andere ist erstmal nebensache.

Mal eine andere Frage:was mach ich falsch
Du möchtest unbedingt im Drum&Bass bleiben.
Doch, der Beat der nicht zum Rest passt.Das hat doch mit Drum and Bass nix zu tun
Doch, der Beat der nicht zum Rest passt.
Ist tatsächlich D&B
Armdrücken oder Fechten?Nö. Drum and Bass Beats sind quasi ausnahmslos 16tel-Beats
Armdrücken oder Fechten?
Anders werden wir uns nicht einig.
Soweit ich weiß, steht "DNB" für Drum and Bass...und er (TE) nennt sich dnbmoo...da liegt die Vermutung, dass es eine Art DNB sein sollte, schon recht nahe...finde ich...Was für ein Unfug. Dieser Beat hat mit Drum and Bass nix zu tun (eine Kick auf "3 und" macht noch keinen Drum and Bass Beat). Aber du kannst ja gerne mal einen mehr oder minder zweifellosen Drum and Bass Titel posten, dessen Beat ohne Sechzehntel auskommt. Viel Erfolg.
Meinst du nicht das dies möglicherweise auch für D&B möglich wäre?
Dann ist eben so.Bis dahin ist dein Statement heiße Luft.