- Registriert
- 06.05.14
- Beiträge
- 2.378
- Reaktionen
- 1.345
- Points
- 6.424
Aber sowas von total Off Topic:
Die Spielwiese ist irgendwo anders..... (;
Warum Pro Tools?
Die Spielwiese ist irgendwo anders..... (;
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Warum Pro Tools?
Ich glaube nur in ultimate. Da kannst du in Mix groups festlegen welche Parameter verkoppelt werden sollen und hast auch alle inserts, und Send-Pegel zur Auswahl. Schau ruhig mal nach ob das im kleineren pro Tools auch geht- Gruppe anlegen und den Haken der globalen Einstellungen rausnehmen und mal schauen ob du die insert Einstellungen mit Koppeln kannstDa habe ich gerade eine Frage: kann man bei PT die Controls von Plugins linken? D.h. ich habe 2 Spuren Kick in, Kick out. Auf jedes lege ich den gleichen Channelstrip und will jetzt nur einen bedienen, während der andere exakt dasselbe tut.
Ich glaube nur in ultimate.
Dadurch, dass PT eine eigene DSP Karte hat bleibt der PC-Prozessor bei Audioaufnahme außen vor, so dass man quasi ohne Latenz mehrere (viele) Spuren gleichzeitig aufnehmen kann oder?
Soviel habe ich wenigstens verstanden, dass für den schnöden Homrecordler PT nicht unbedingt das Mittel der Wahl ist.
Danke! Man weiß ja in ultimate nie, was jetzt grade ultimate-exklusive ist. In pt11 ging’s noch nicht. Da wollte ich das mal meinen Studenten zeigen und musste feststellen dass da nicht ging.
Klar das Schicksal mit welcher DAW wähle ich selbst aus, aber diejenigen, die das dann anhören müssen, denen ist das Wurst.@mazze
Nicht nur das, was rauskommt zählt. Sondern das Arbeiten daran muss / soll auch Spaß machen!
Mir macht jede Minute am Mac Spaß. Egal, mit welchem Programm. Also die Zeit für mein Hobby aber auch die Arbeitszeit für meinen Beruf am Mac. Bei einem Windoof ist das nicht der Fall! Das meine ich Ernst.
Aber ich will jetzt hier keine Mac- PC Diskussion lostreten!
Soviel habe ich wenigstens verstanden, dass für den schnöden Homrecordler PT nicht unbedingt das Mittel der Wahl ist.
Kann man so nicht sagen. Das geht auch nativ ganz gut. Wüsste nicht, warum man das nicht nehmen sollte. Und ich kenne auch viele, die schwören drauf. Ganz ohne DSP, einfach so auf der CPU berechnet..... (;
das ist leider falsch zitiert - es ging hier um Heide Klum*Dingnes" die eh niemand kenntIn Hollywood kennt man die nicht.
Und der Freund L1 ist supradaw verfügbar.
Soviel habe ich wenigstens verstanden, dass für den schnöden Homrecordler PT nicht unbedingt das Mittel der Wahl ist.
Dadurch, dass PT eine eigene DSP Karte hat bleibt der PC-Prozessor bei Audioaufnahme außen vor, so dass man quasi ohne Latenz mehrere (viele) Spuren gleichzeitig aufnehmen kann oder?
sei allerdings dahingestellt, ob das wirklich an preispolitik liegt
So kann man Markanteile natürlich auch beschönigen...
Bei der Konkurrenz wird das vom Rechner Limitiert. Keine Ahnung was der Rechner dann macht, wenn der ans Limit kommt.
Nix. Ist ja Sache der DAW, wie sie das macht. Der Rechner stellt ja nur bereit.
normale Pro Tools Version,also ohne DSP Unterstützung.
Bei dieser PT werden die maximal abspielbaren Audio- (max 128) ... von AVID limitiert.
Auch die möglichen Ein- und Ausgänge sind auf max. 32 limitiert.
Klingt unglaublich eingeschränkt, ist es aber im richtigen Leben für die meisten Homerecordler nicht.
Diese Einschränkung garantiert, dass alle Tracks akkurat wiedergegeben werden.
Bei der Konkurrenz wird das vom Rechner Limitiert.
Witzige Philosophie, haha.Andere Firmen überlassen die Limitierung ihrer DAW lieber dem User, sprich dessen Rechner. So sind sie fein raus, wenn was in Extremi schief läuft. So frei nach dem Motto: Bei uns kannst Du unbegrenzte Audio- und Instrumentenspuren und unbegrenzte Insert Slots kreieren. Wenn was zickt, dann rüste halt einfach Dein Rechner auf.
Durchaus eine mögliche Option, ja.Wenn Dir das alles in PT zuwenig ist und Du mehr für den Preis haben möchtest, dann empfehle ich Dir - vorausgesetzt du hast Mac - Logic.