Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
TechnoFM schrieb:
Wozu also Reason mit [g=77]VST[/g] verschandeln?
XTC schrieb:
Hm naja also bestimmt P'heads alleinig was für Synths und Effekte eingebaut werden und es gibt keine externen Anbieter für sowas?
Vielleicht gibts auch noch andere Hürden, die die Entwickler davon abhalten,
Dieses Argument finde ich immer total blödsinnig. Als würde Reason sofort abstürzen, sobald man ein [g=77]VST[/g] lädt! Andere [g=70]Sequencer[/g] haben die Schnittstelle schon ewig und laufen trotzdem so stabil, dass tausende User damit täglich produktiv arbeiten. Also warum sollte ausgerechnet Reason so derbe instabil werden durch VSTs?Propellerheads legt wohl sehr viel wert auf die Stabilität Ihres Programms,
welche durch den Einsatz von tausenden von VSTs v. anderen Anbietern nicht mehr gewährleistet ist...
Nöö, wozu brauch ich im [g=70]Sequencer[/g] ne Audio, um VSTi´s zu spielen? Wenn VSTi´s als rack-Device implementiert wären, würde deren Audio-Signal wie jedes andere in Reason völlig frei durchs Rack geroutet werden. Im [g=70]Sequencer[/g] braucht man dazu nur [g=32]MIDI[/g]-Daten.und eben keine Audiospuren. Die aber sind Voraussetzung für die Einbindung von [g=89]VSTi[/g].
iGoA schrieb:
Nöö, wozu brauch ich im [g=70]Sequencer[/g] ne Audio, um VSTi´s zu spielen? Wenn VSTi´s als rack-Device implementiert wären, würde deren Audio-Signal wie jedes andere in Reason völlig frei durchs Rack geroutet werden. Im [g=70]Sequencer[/g] braucht man dazu nur [g=32]MIDI[/g]-Daten.