Keine Kritik an dir,
@MidiEditor. Mich wundert es immer wieder, daß sich hauptsächlich Gitarristen angesprochen fühlen. Was ist mit Bassisten, Keyboardern, Drummer oder solche die es werden wollen. Ich spiele Gitarre, Keyboard und Drums, wobei Drums mein Hauptinstrument ist. 15 Jahre hab ich ein Acoustikset gespielt, und nun dach ein E-Drum. Einfach weil ich damit flexibler bit. Ich benutze genauso VST-Gitten wenn mir der Sound gefällt. Hier liest man immer wieder, man braucht keine Musiktheorie, man muss noch nichteinmal ein Instrument spielen können. Aber die meisten greifen dann auf SD-, Toontrack etc. zurück sowie Virtual-Gitarrist oder laden dann gleich vorgrfertigte Loops und feiern sich als großartige Musiker. So nachdem Motto: Na, bin ich nicht geil.

Und hier gibt´s ne Menge Noobs.
Ich bin auch davon überzeugt, daß ein Laie eine synthetische Gitarre, sofern sie gut programmiert ist, von einer realen Gitte nicht so einfach unterscheiden kann. Das betrifft auch so ziemlich alle anderen Instrumente. Wir sollten uns mal darauf fokussieren das zu beutzen ohne darüber nachzudenken, was uns die Technik bietet. Wer weiß, in 10 Jahren wird es eventuell Vocals aus der Dose geben, die man nach Lust und Laune verbiegen kann, daß sich die Haare sträuben. Dann wird auch ein Experte nicht mehr die Realität nicht mehr.
Nur mal so am Rande. Und in Wirklichkeit sind wir alle froh, daß wir solche Möglichkeiten haben, ohne daß man sich gleich ein Hardwarestudio für 500tausend Euro´s einrichtet muss.