VST Ampsimulationen

  • Ersteller tomsound
  • Erstellt am
@ Santana: das unterschreibe ich, um Songs vorzuproduzieren, reicht so nen [g=77]VST[/g] Kiste aber allemal..
 
Wenn man bedenkt dass Xavier Naidoo in seinen Songs teilweise den Steinberg VirtualGuitarist benutzt, dann kommst du mit den bereits genannten Sachen sogar sehr weit.......
 
@Santana: immer das gleiche. meine nachbarn würden sich freuen. und es dauert sicherlich länger aus ner box mit mic ... ach ja und nem vernünftigen topteil und nem vernünftigen effektrack was passables aufzunehmen (was man dann nichtmehr klanglich verändern kann) als mit ner simu. gibbet hier eigentlcih noch den link zu dem bild-vergleichstest den da jemadn mal online gestellt hat? natuuuerlich....

da hab ich mal n link aufgehoben.
http://www.maraton-studio.de/umfrage/ende_aufloesung.html
leeeider steht die auflösung jetzt schon dahinter und jeder
echt-[g=182]amp[/g]-fanatiker kann sagen "hab ich doch gleich gewusst"...

war ausserdem nicht thema.
die frage war nach ampsimus!






ansonsten: (on nix spezieller order un so gelle...) :


1. guitarsuite - siehe oben

2. freeamp - macht bei mir immer soundaussetzer und ich bring kaum nen
guten sound raus

3. boogex - muss ich mal testen mit d en impulsen....

4. amplitube 1 bis ... - irgendwie nie n soudn rausgekriegt der nicht nach
amplitube klingt

5. gitar rig 1 bis ... - kein geld für nur ress-hungrig

6. revalver - kein geld für aber irgendwie sexy

7. cortex - wie die guitarsuite ohne echte gui aber mit vielen
einstellmöglichkeiten

8. x [g=182]amp[/g] - sehr hässlich und irgendwie klingts auch immer kagge ;)
 
@Norz

danke für den coolen Link.
Und ja du hast recht, mir geht es auch darum das ich meinen [g=182]AMp[/g] im Schlafzimmer nicht abnehmen kann. Meine Nachbarn würden sich extrem freuen. Klar ist der Spassfactor wesentlich höher, aber deshalb ein Mietshaus einreissen :)

Also brauche ich für mein Home-Studio eine [g=77]VST[/g]-Lösung die rockt.

Habe mir hier wirklich ein paar coole Tips geben lassen können.

Vielen Dank an alle die sich hier beteiligt haben.

Was mich jetzt noch interessieren würde, was sind denn eure erfahrungen und wo liegen jeweils die Vor-und-Nachteile ???


Grüße
Tomsound
 
wenns nicht unbedingt [g=77]VST[/g] sein muss, würd ich mir auf jeden fall auch mal den neuen POD X3 ansehen. der klingt meinen ohren nach für den preis sehr vernünftig.
 
fragen an die revalver:

1. welchen preamp/[g=182]amp[/g] würd ich denn da für clean sounds nehmen? habe das demo, aber wollte nun nicht alles durchprobieren.

rhodes, wurli clavinet, VA synth - bis jetzt nehm ich da die fender twin emulation im scarbee vkfx

2.

[edit: inzwischen geklärt. geht beides nicht. dass die sich auch nie vorstellen können, dass jemand evtl. mal live spielen will...]

kann ich einstellen auf welchem [g=32]midi[/g] channel revalver auf [g=32]midi[/g] CCs hört? funktioneren Program Changes zum preset-wechseln?

- auf der website gibts dazu leider nix

danke
f
 
Ich habe gesern noch ein bischen gegurgelt und noch ein paar Sims gefunden.

Nomad Factory Rock [g=182]amp[/g] Legends
Steinberg WARP
TRASH ( keine Ahnung von wem der jetzt war)
Virtual [g=182]Amp[/g] Room

Hat schon jemand erfahrungen mit diesen VSTs gemacht?

Demos habe ich leider keine gefunden bis auf den Trash aber der scheint mir nicht so der bringer zu sein, deshalb würde ich gerne ein paar Meinungen bekommen wenn jemand diese schon im einsatz hat.
 
hat den keiner hier erfahrungen mit diesen Teilen gemacht :(

??????
 
Rock [g=182]Amp[/g] Legends - nicht zu gebrauchen

Steinberg WARP - wenn grad nix anderes da ist und man viel Zeit zum tweaken mitbringt...tendentell auch eher nutzlos

Trash - nie gehört

Virtual [g=182]Amp[/g] Room? Meinst du vielleicht Vintage [g=182]Amp[/g] Room? Könnte je nach Stil brauchbar sein. teuer genug ist die Software ja... wobei man ja an Guitar Rig sieht wieviel der Preis über die Qualität von Ampsims aussagt.


Besser:

Revalver MKII - Kann sehr authentisch klingen, ist aber u.U. recht buggy und leistungshungrig. Ausserdem hat diese Ampsim immer etwas "drahtiges" im Klang, das mir nicht gefällt.

Guitar Suite - kostet nix und klingt okay. Mit nem ordentlichen Eingangssignal kommen da recht brauchbare Sounds raus.

Toneport/Gearbox - klingt POD-typisch zwar flat, [g=65]Oberton[/g]-arm und je nach Sim recht Tiefmitten-matschig, aber lässt sich gut pimpen und ist hardwaregestützt auch noch frei von Latenzen und Sytemressourcen. Nach wie vor das Tool meiner Wahl.
 
@Dave1978

Danke für deinen Input.
Habe mir von diesem Rock [g=182]Amp[/g] mehr erhofft, dann brauch ich den wohl nicht mehr antesten.

Tendiere nun über GR2 / Amlitube unde den Toneport, den werde ich wohl im laden antesten.
 
Was möchtest du für Musik machen? Für cleane Sounds ist Guitar Rig wirklich gut zu gebrauchen. Aber wenn du Heavy-Zerre brauchst, dann würde ich davon und von Amplitube abraten und mich mit dem Revalver beschäftigen.
Oder wie gesagt das Toneport, wenn du Musiker-freundlicher zu brauchbaren Ergebnissen kommen willst.
 
Also ich brauche schon eher etwas für härtere Gangarten, spriche Metallbretter, gute Solos usw.

Klar manchmal brauche ich schon auch nen schönen Cleansound für Arp-Teppiche aber das ist eher nebensächlich...
 
Dann bemüh dich um den Revalver. Der klingt dafür wirklich gut.

Hör dir mal die Soundbeispiele an.
 
Revalver ist super, GuitarRig klingt nach Furz...
Revalver beansprucht leider sehr die CPU, Guitar Rig ist da etwas smarter...
 
Ne, nicht wirklich. Das Soundbeispiel ist mir viel zu indirekt und matschig. Klingt wie ein Marshall, der mit einem zu weit entfernten Mikro abgenommen wurde. Und dazu die ganze Zeit dieses Modeller-typische "BZZZZZZZZ".

Dirthead hab ich auch schon probiert. Der hat ebenfalls den Modeller-Schnupfen.
 
spätestens wenn die [g=77]VST[/g]'s (erst 2.Q 2008:()
von fractal audio kommen,
kann man den ganzen
dreckigen rest locker
vergessen!

mfg
Torn
 
Der Satz hätte auch ohne "dreckigen" funktioniert...

Gibst da irgendwie weiterführende Informationen zu?
 
Mir fehlt da eindeutig noch eines in der ganzen Liste:

das Gearbox [g=8]Plugin[/g] von Line6

zu finden unter

http://de.line6.com/gearbox_plugin/

mfg

LetUBleed


Edit: sry habs überlesen vorhin ;-)
 
TheOutlawTorn schrieb:
spätestens wenn die [g=77]VST[/g]'s (erst 2.Q 2008:()
von fractal audio kommen,
kann man den ganzen
dreckigen rest locker
vergessen!

Mach mal halblang :D Die Soundbeispiele auf der FractalAudio Seite klingen für meinen Geschmack(!) um Welten schlechter als die Audiobeispiele auf der Revalver Page :D

Aber ich versteh Dich: Du hast verdammt viel Geld für das Ding ausgegeben. Das muss einfach das beste sein ;)
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
4K
music-anderson
M
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
7K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Nord Drum 3P
Antworten
2
Aufrufe
6K
goldline
goldline
E
Antworten
3
Aufrufe
1K
AlphaMastering
A
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
19K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben