NorthernDecay
Bedroomproducer
- Registriert
- 02.12.14
- Beiträge
- 3.248
- Reaktionen
- 1.882
- Punkte
- 9.044
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@stefanhinz
...warte doch noch bis zum 7. Dezember, auf Cubase 9.
...das Team von Steinberg weiß, was noch zu tun ist, es ist immer nur die Frage, in welcher Version sie es umsetzen!
...ich für meinen Teil, bin mal gespannt!...[/
Ja genau die Frage ist wann sie es tun und in welcher Version sie es dann machen.
In kaum einer anderen DAW wird so auf Userwünsche reagiert als in Reaper. Man macht im Forum eine Anregung, mehrere Leute springen auf dass sie das auch gern hätten und es wird reagiert. Läuft das bei Steinberg auch so?
Also meiner Meinung nach labern Leute wie Devil einfach das nach was andere an Stuss von sich geben oder sind schlicht zu doof dazu REAPER zu bedienen.
.
.
).
.Ich glaub darauf will ich am meisten hinaus. Der TE will von Cubase zu Reaper für elektronische Musik und der "Einfachheit wegen" wechseln und das finde ich ungünstig. Bei "Gitarrenmusik" u.ä. schon eher.und Reaper ist auch ansonsten eher ne Audio als nen Midi DAW
Klingt zwar so, aber geht mir wirklich nicht ums schlecht-machen von Reaper.
Bin schon bissel älter, arbeite seit mehr als 20 Jahren mit Sequenzern, aber empfinde eben Reaper wirklich als recht kompliziert.
(..) vielleicht aber auch nur mit Erfahrung und Vergleichsmöglichkeiten u.ä...
Aber natürlich, hier stimme ich Devil ebenso zu.Ich finde sehr gut, dass es Reaper gibt.
Sehe ich aber tatsächlich als DAW für Leute mit schmalem Geldbeutel, welche sich keine DAW wie Cubase, Logic, Sonar, PT, DP, Ableton usw. leisten können.
..
....
Na, ganz genau, Recording-Man! Und genau für viel Audio ist Reaper eine der besten DAWs - auch das muss ich zugeben. (würd gern einige Features auch im Cub´se sehen)![]()
Ja, das ist wahrscheinlich bei vielen Wechslern so: die kennen halt noch das alte zickige bunte SX3 mit den grottenschlechten Plugins.(daher wohl diese ewige nervige wie infame Disserei, welche in den Köpfen einiger Altleute nicht rauszukriegen ist) ^^
Aber auch bei Steinberg ist man ja nicht stehengeblieben - es gab gerade in den letzten Jahren viele geile Features, Verbesserungen und Neuerungen.
Gleiches gilt auch für S1 jetzt in der 3er Version. Wer hätte gedacht, dass nach dem jahrelangen Warten nach V2 noch so etwas gutes kommt. (das meine ich ernst, werter Devil!)
Sonar auch gute Entwicklung derzeit. Oh, einzig schwierig sehe ich aktuell Samplitude: kaum Bugfixing, veraltete GUI, OSX abgesagt, das letzt große Update war echt ein Witz usw. Na, ist´n anderes Thema. Dennoch sehr spannend, wie die Entwicklungen überall voranschreiten. Auch oder gerade bei Reaper.
.
Moin und willkommen in der REAPER Welt!...Um noch mal meinen Punkt klarzumachen: Natürlich komme ich nach 6 Jahren prima mit Cubase zurecht. Was mich frustriert, sind Dinge wie neulich, als ich eine Funktion, die ich seit einem Jahr nicht benutzt hatte, eine halbe Stunde lang suchte, bis ich sie mang den unzählig vielen Funktionen, die ich nicht benötige, endlich gefunden hatte. Auch wenn es die Reaper-Fans hier nicht gerne hören, hat Cubase an allen Ecken und Enden mehr Funktionen, was aber (siehe oben) nicht immer von Vorteil sein muss...