Vorausgesetzt, die VoiceOvers liegen schon an ihrem Platz (geht auch nachträglich, man muss aber ein wenig mitdenken):
Du brauchst:
- einen Signalgenerator
- ein Gate mit SideChain
- einen Compressor mit SideChain
In die O-Ton-Spur kommt der Compressor.
Einen neuen Bus erstellen. In den kommt erst der Signalgenerator, dahinter das Gate. Ausgang in den SideChain des Compressors.
Die VO-Spur duplizieren und in den SideChain des Gates schicken.
Jetzt kann man mit Threshold, Ratio, Attack, Hold und Release am Compressor und Gate die FadeIn- und FadeOut-Zeiten einstellen. Durch Verschieben der kopierten VO-Spur nach links legt man fest, wie früh der FadeOut beginnen soll. Durch den "Hold"-Parameter im Gate sorgt man dann dafür, dass der FadeIn entsprechend später stattfindet.
Der Signalgenerator sorgt dafür, dass der Pegel immer gleichmäßig reduziert wird.