Voice Over Sound

  • Ersteller Ersteller Coverpriest
  • Erstellt am Erstellt am
  • #121
Das bearbeiten mit Filtern, EQ und Dynamics zählt gemeinhin zum Mischen.
 
  • #122
Ich hatte das bei Summen als Mastern im Hinterkopf.
 
  • #123
Mastern ist das Bearbeiten einer finalen Mischung für das entsprechende Medium.
 
  • #124
Genau. Das wäre ja hier der Fall.
 
  • #125
Nein, das wäre das endgültige Bearbeiten auf eine bestimmte Lautsärke bzw. Lautheit hin. Videoton wird z.B. für das Medium Video (- 23 LUFS) anders behandelt, als für das Medium Youtube (-14 LUFS) u.ä.
 
  • #126
Ich hab' auch mal reingehört. Als erstes fällt das penetrante Gepoppe auf, was teils auf nicht optimale Mikrofontechnik, teils durch den fehlenden Trittschallfilter bedingt ist. Ein Profi kann das besser, bzw RX8 hilft etwas. Die Aufnahme hat zu wenig Höhen, um sich durchzusetzen. Ich denke, du bist insgesamt etwas zu nah am Mikro, bzw. müsstest das Mikro leicht seitlich drehen. Die Stimme selbst ist sehr gut, die Modulation tatsächlich teils übertrieben (du klingst zwischendurch wie ein Automat), bzw. Betonungen nicht ganz passend und stellenweise verlierst du die Hochsprache (Weabung, wiakt). Ich denke aber, wenn du auf Mikrofontechnik und sinnmäßig richtige Betonung achtest, kann das schon gut werden. Was hälst du davon?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: AlexBo und Coverpriest
  • #127
Was spricht denn bitte dagegen wenn jemand dessen Muttersprache nicht deutsch ist deutsche Texte vorträgt.
Deine Bemerkungen sind rassistisch und ich glaub du kapierst es nicht mal.

Wenn es nicht zum Projekt passt, wird derjenige aussortiert.

Und wenn man einen Japaner braucht, wird man sich keinen Afrikaner nehmen.
Und wenn man Gänseblümchen braucht, wird man keine Rosen nehmen.

Oh je oh je, das ist alles so furchtbar rassistisch.
 
  • Danke
Reaktionen: AlexBo
  • #131
Was spricht denn bitte dagegen wenn jemand dessen Muttersprache nicht deutsch ist deutsche Texte vorträgt.
Deine Bemerkungen sind rassistisch und ich glaub du kapierst es nicht mal.

Wenn es nicht zum Projekt passt, wird derjenige aussortiert.

Und wenn man einen Japaner braucht, wird man sich keinen Afrikaner nehmen.
Und wenn man Gänseblümchen braucht, wird man keine Rosen nehmen.

Oh je oh je, das ist alles so furchtbar rassistisch.

https://recording.de/threads/voice-over-sound.238222/page-5#post-2966233
 
  • #132
-
 
  • #133
Wir haben bereits haufenweise Nachrichtensprecher/ -moderatoren/ Fernsehmoderatoren mit ausländischen Wurzeln.

Tagesschau: Linda Zervakis (Griechin)
Tagesthemen: Ingo Zamperoni (Halb-Italiener)
Tagesthemen: Pinar Atalay (Türkin)
Morgenmagazin: Mitri Sirin (Türke/ Syrer)
Heute Xpress: Pinar Tanrikolu (Türkin)


Und so weiter. Ist mir persönlich noch nie aufgefallen und ist halt auch völlig egal, welcher Abstammung die Sprecher sind oder welche Muttersprache sie haben. In erster Linie muss die Sendung das vermitteln, wofür sie produziert wurde. In der Tagesschau geht es lediglich um Information und die verstehe ich auch mit Akzent (Sächsisch ausgeschlossen).
 
  • Danke
Reaktionen: synthpark
  • #134
Hm anhand dieses Threads scheint der Sprechermarkt hart umkämpft zu sein.

Am besten jedes Wort eine eigene Spur, und schön Plugins drauf :p
 
  • #135
Ich fände es gut für jedes Wort einen eigenen Sprecher/eine eigene Sprecherin zu haben. Dann kann jeder mal Sieger sein. :D (Außer die Bayern)
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben