Bevor ich gleich wieder in meine sound- und freudlose Diaspora fahre, wo ich unter der Woche nichts hören und nix feedbacken geschweige denn Musik machen kann, habe ich noch ein wenig durchgehört durch die letzten Sachen. Man wird ja nicht dumm dabei (man war es vorher schon), wenn man eure Ideen so Revue passieren lässt. Sehr coole Konzepte dabei. Trotzdem, die Kommentare bleiben knallhart, direkt und erbarmungslos.
@sts - Go Smile
Cooler Disco-Sound der 70er irgendwie (ich denke da spontan an "The Hustle", von wem war das noch? Van McCoy.) Toll gespielte funky Gitarre. Die Vocals passen da prima drauf. Geschickt gemacht. Und die wunderschönen Bläser, die dann dezent dazu kommen. Auf diese Version fertig freue ich mich!
@Soundkraft - Gedanke
Ein bisschen in Richtung Rock und die Vocals passen tatsächlich. Erstaunlich. Sozusagen AlecDrow als Rockröhre. Die Instrument könnten dafür noch ein bisschen bissiger werden, mehr verzerrte Gitarre und so. Das Saxophon hat auch was aber für den Refrain spätestens fehlen mir noch ein paar Powerchords.
@Frank6502 - Go Smile
Ah, Enigma
![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Michael Cretu und Sandra lassen grüßen. Ein bisschen experimentell das ganze, die Snare hier und da zum Beispiel. Toller Riesenhall, den finde ich cool. Das Timing der Vocals stimmt noch nicht überall, da müsste man den Groove noch anpassen. Die 1 stimmt dafür schonmal. Cooler, sehr kreativer Ansatz.
@Beyolie - Gedanke
Im ersten Moment dachte ich, Wennto und Soundkraft haben recht, die 1 stimmt nicht im Refrain. Aber wenn ichs so höre, man könnte es auch so lassen. Ist halt anders als man es im Ohr hätte, aber wieso nicht. Was mich an dieser frühen Variante noch am meisten stört ist der Bass. Der könnte ruhig was funkigeres spielen als nur Oktav-Sprünge, die fallen mir als zu simpel auf. Aber liegt vielleicht auch nur am Klang, keine Ahnung. Der Rest vom Arrangement ist schon Beyolie-Trademark-dicht und voller Ideen.
@wailer - Wasted Year
Also diese Sounds von dir sind schon cool. Das EPiano, die Orgel, alles passt. Toll die Soli der akustischen Gitarre. Spielst du das? Erstklassig. Das ist die lange gesuchte Heimat für diese außergewöhnliche Butcher-Stimme. Entspanntes Reggae-Flair. Diese originelle Formel geht richtig gut auf.
@raziel28 - Go Smile
Beim ersten Hören im Refrain dachte ich spontan: oh, Akkordwechsel verpasst (nach dem ersten Takt) und dann, als ein ganz anderer Wechsel kam: aaach sooo. Cool. Geht ja so auch. Das hat was, diese Akkorde, diese Fläche mit den Gitarren/Synthie-Zupfern obendrauf. Ein gewisser Trance-Hypnose-Faktor. Die Vocals hören sich auch cool an, schön silbern metallic. Klasse Nummer! Willkommen im Club!
@speedtom - Wasted Years
Da werden gute Grund-Grunge-Fragen aufgeworfen und heiß diskutiert. Was darf der Bass und was darf er nicht. Ich bin mir auch nicht mehr sicher, ob es so oder tonal korrekter besser wäre. Das Gesamtkonzept finde ich immer noch klasse und gnadenlos durchgezogen, sehr autentisch.
Der C-Teil wirkt auf mich im ersten Moment etwas reingeklebt, da fehlt an den Rändern noch ein bisschen Übergang vielleicht. Und im C-Teil fehlen mir Vocals oder noch eine abgefahrenes Gitarrensolo drüber (aber das tut es auch bei den Original-Bands des öfteren, die haben live eben keinen Solisten mehr übrig). Sehr schöne Version. Aber die kürzere Version ohne C-Teil wäre vielleicht auch nicht übel. Schwierige Gewissensfragen, die das Stück da aufwirft
@Wennto - Believe
Mich erinnert die Snare und die Synthie-Sounds an Phil Collins. Die Vocals sind aber natürlich ganz anders. Coole Mischung. Im ersten Refrain-Teil (oder wäre das die Bridge, oder Lift?)(0:48 - 1:00) die Akkorde sind prima aber müssten nach meinem Gefühl noch fetter hervorgehoben werden, dieser eine Wechsel auf "but there is No REAL SENSE", "get no chance" und "no interest", da höre ich jeweils fette Gitarrenchords, die das nochmal unterstreichen. Und ab 2:12 ist es noch zu leer, da hängen die so engagierten Vocals zu sehr in der Luft. Toll der neue Ansatz ab 2:30 und die Pause dann und zack, das Solo. Das ist klasse arrangiert. Toller Sound und perfekte Vocaleinbettung sowieso.
@Wennto - Annette Fischer
Was diese schöne Vocals doch alles hergeben. Einen Disco-Fox im modernen Gewande, das würde sehr gut funktionieren. Wenn du genug Zeit hast mach aus dem Spaßbeitrag bitte einen full-blown-Ernst-Beitrag, bei dem ich die Anlage voll aufdrehen und in den pulsierenden Synthie-Dance-Flächen schwelgen kann. Das käme bestimmt super.
@LordOfMixing - Wasted Years
Der Sound ist natürlich schon beeindruckend. Sehr passig alles. Toll produziert. Und ich finde ja, wenn mehr Vocals da nicht reinpassen, dann soll man es auch nicht erzwingen. Das was du verwendest passt jedenfalls sehr perfekt. Toll diese Orgel ab 1:36, schöne Idee und perfekter Sound. Ein Filetstück, von dem ich Soundmuffel mir jede Menge Scheiben abschneiden sollte.