Unterschied zwischen Studiokopfhörer und Hifi kopfhörer

  • Ersteller Lil-Tob
  • Erstellt am
L

Lil-Tob

Registriert
01.02.07
Beiträge
109
Reaktionen
0
Punkte
175
Hallo hab mal ne frage nd zwar gibt es einen großen unterschied zwischen studiokopfhörern und hifikopfhörern? kenn mich da nicht so gut aus ;)

greetZ Tobi
 
Ist wie der Unterschied zwischen Studio- und HiFi Boxen. Die HiFi Kopfhörer sollen den Klang positiv beeinflussen, also "gut" klingen. Die Studio Kopfhörer sollen "neutral" klingen, damit der Mix besser beurteilt werden kann.
Wenn Du einen Kopfhörer im Studio aber hauptsächlich fürs Künstlermonitoring einsetzt, und nicht um den Mix zu prüfen, dann sollte eigentlich auch jeder HiFi Kopfhörer Deinen Ansprüchen genügen.
 
Danke für die antwort :D
 
HiFi ... High Fidelity; .. wenn man den MediaMarkt-Kram um 59,90 (Egal ob Boxen oder Headphones) einmal rausnimmt und sich auf echtes HiFi konzentriert, dann ist so gut wie kein Unterschied zwischen Studio (Boxen/Kopfhörern) und HiFi, außer dass es mehr geschlossene Varianten mit dem Namen "Studio" gibt.
 
Ich hab' mal gehört, daß gute HiFi Boxen mittlerweile sogar weniger "Schönfärberei" betreiben als Studioboxen gleicher Preisklasse. Was dran ist kann ich nicht sagen, aber der Unterschied macht sich wohl wirklich bloß noch im günstigeren Preissegment bemerkbar (und ich denke, daß wir als [g=79]Homerecordler[/g] eher da anzusiedeln sind).
 
hifi kopfhörer verschönern den klang.
hier werden in der regel bässe und höhen angehoben.

studio kopfhörer "sollten" neutral klingen
und deinen sound so wiedergeben wie er ist.

generell mit den kopfhörern zu mischen,
rate ich ab. um fehler in der aufnahme zu finden ist es O.K.
sonst sollte man schon mit den boxen mischen und mastern.

lg
 
Hifi ist ja eigentlich ein alter Standard der mal geschaffen worden ist um ein gewisses Qualitätslevel einzuführen. Klirrfaktor, Frequenzgang und andere Sachen müssen halt stimmen, dann dürfen sich die Teile "Hifi" nennen...

Studiokopfhörer und sonstiger Kram übetrifft diesen Hifi-Standard natürlich um einiges. Das soll sicherlich auch die Bezeichnung "Studio" ausdrücken: halt besser als Hifi für professionelle Anwendungen oder für gehobene Ansprüche...

Mit besonders linear hat das nichts zu tun... Einige Studiokopfhörer sind absolut nicht linear, werben sogar mit ihrem Bassreflexsystem (z.B. die Beyerdynamic DT770).

Ansonsten ist da vieles natürlich auch Marketing finde ich ;) Gute "Hifi" Kopfhörer sind heutzutage sicherlich auch gute Studiokopfhörer und wahrscheinlich ist sogar die gleiche Technik drinnen...
Kann sein das man vielleicht z.B. bei geschlossenen Studiokopfhörern noch mehr darauf achtet das auch wenig nach draussen abgestrahlt wird. Aber ansonsten ist das irgendwie schon das gleiche.
 
Studiokopfhörer und sonstiger Kram übetrifft diesen Hifi-Standard natürlich um einiges.
das ist eben das, was ich ausdrücken wollte: das stimmt so nicht!

den dynaudio evidence (hifi) traue ich bei weitem mehr, als allen <1000€ "studio-monitoren".

und ab einer gewissen preisklasse, so meine meinung, hat die namensgebung (hifi vs studio) nichts mehr mit qualität oder linearität zu tun.

und unter dieser preisklasse, sind sowohl studio, als auch hifi-produkte von einer ansammlung von kompromissen geprägt.
 
kickback schrieb:
Studiokopfhörer und sonstiger Kram übetrifft diesen Hifi-Standard natürlich um einiges.
das ist eben das, was ich ausdrücken wollte: das stimmt so nicht!

Du hast mich glaube falsch Verstanden :)
Die HIFI-Norm gibt z.B. vor für Verstärker und Laustprecher eine Bandbreite von 20 Hz bis 12,5 kHz sowie die Angabe der RMS-Leistung in Watt (in Abhängigkeit der Anschlussimpedanz, meistens 8 Ohm) bei einem maximalen Klirrfaktor von 1 % vor (Quelle: Wikipedia).
Und diese Werte werden von _allen_ Systemen heute übetroffen. Deswegen meinte ich das Studiokopfhörer und eigentlich generell alle Kopfhörer schon weitaus besser sind als im Hifi-Standard (genaugenommen DIN 45500) festgeschrieben.
 
besser sind als im Hifi-Standard
genau, falsch verstanden; besser als der standard, da bin ich dafür; "studio" vs "hifi" produkte pauschal studio besser, dagegen :)
sorry!
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben