Umfrage: Wer von euch mischt analog?

Ich möchte das Feeling der analogen Konsole nicht missen. Bei bestimmten Projekten (Akustikprojekten) setze ich dies grundsätzlich ein, klingt besser - tut gut. Hab da eine Amek-Konsole, Wolfgang mag diese glaube ich nicht so.

Für Auftragsarbeiten setze ich allerdings die digitale Variante ein, geht schneller, Parameter können abgespeichert werden und sind jederzeit wieder aufrufbar.

Gruß
 
ich summiere über den tegeler, und benutze beim tracking outboard. das hat bei mir ne ganze menge gebracht.
 
BaRo schrieb:
Hab da eine Amek-Konsole, Wolfgang mag diese glaube ich nicht so.

Habe nur Erfahrung mit einer Mozart Konsole aber die Mikpres waren grausam.
Keine Transienten und viel zu weich.
 
Wolfgang, ich würde mal sagen, das ist Geschmacksache, und darüber kann man ja bekanntlich streiten bis zum Abwinken.
Das Mozart-Teil kenne ich leider nicht, hab da die Tac-Matchless Variante und komme damit eigentlich recht gut klar.

Gruß
 
BaRo schrieb:
Wolfgang, ich würde mal sagen, das ist Geschmacksache, und darüber kann man ja bekanntlich streiten bis zum Abwinken.

Naja aber wenn man´s mal mit Standart Pres wie SSL 4000 oder Neve V Serie vergleicht stinken die Mozart aber so richtig ab.
Und die 4000er sind auch noch nicht der Hammer.
 
Analog, wegen Klangfarbe
 
Naja aber wenn man´s mal mit Standart Pres wie SSL 4000 oder Neve V Serie vergleicht stinken die Mozart aber so richtig ab.

dafürt konnte AMEK wenigstens gute rahmen bauen (im vergleich zu neve)..

mein kumpel hat ne 56 kanal mozart gekauft.. und was war drin.. 56 kanäle neve..

oi:D


ich mische hybrid.. meistens lecke ich ***** und stosse meinen ****** in das *****... alles nur wegen der klangfarbe..


it's forever baby.. :D
 
oh.. loftone..ich würde zwecks weiteren aufträgen, diese "vorher nacher"-vergleiche von deiner page entfernen..

deine gemasterten sachen klingen nur lauter und ziemlich grauenhaft schrill in den höhen..

jedem das seine..
 
dann genauer hinhören, nen Analyser einschalten und bedebken dass es mp3´s sind sowie die unbearbeiteten Files komplett durchhören, da manache mit Mixfehlern des Urhebers daher kommen


In ein paar Wochen kommt ne Welle an neuer Files aus den bereichen Elektro Hiphop uvm. Mitlerweile haben wir auch weitere geile Technik bekommen.Dann kannste gerne deine Fresse mal wieder auffreissen

Gegenwärtig bin ich ganz sicher dass du es kein Stück besser hinkriegst, versuch dich doch mal am Algeria

Sämtliche Ergebnisse sind im Beisein der Kunden entstanden bzw wem es nicht zusagte, kann ne Revision verlangen, das tat aber keiner. Vondaher intressierst mich dein ärmlicher Seitenhieb nen scheiss Dreck

Wegen Folgeaufträgen mach ich mir auch keinen Kopp, da ich zur Zeit bis Mitte juni komplett ausgebucht bin, auch mit mastering Dingern

Letztendlich soll jeder selbst entscheiden wer was wie kann und ansonsten such dir nen anderen der für 35 EUR 20.000 an Technik nur fürs mastern einsetzt. Soweit ich weiss kannst du dir zur zeit auf sowas nur einen pellen
 
Loftone schrieb:
dann genauer hinhören, nen Analyser einschalten und bedebken dass es mp3´s sind sowie die unbearbeiteten Files komplett durchhören, da manache mit Mixfehlern des Urhebers daher kommen

Ach Loftone lass es doch sein,das brinkt doch nichts.

Du machst Deine sachen und solange Deine Kunden zufrieden sind,
kannst Du es auch sein.

Das sind doch Mix und Master Götter ;) da kommt man nicht gegen an.

Wir können doch nicht alle so Super sein. :D

Da geht man einmal auf ne Sache nicht ein,da wird es einem ständig vorgehalten,
auch wenn es nicht mehr ausgesprochen wird.

Auf solch einen Kinderkram würde ich mich garnicht einlassen.

Die sind ja schlimmer als unsere HipHop newbies :D
 
RatUnion schrieb:
Hallo,
mich würde es wirklich mal interessieren wie viele den Weg über ein analoges Mischpult gehen und weswegen.

Ich mische analog vom PT Mix³ durch ein Analogpult von Amek/Neve. Der Grund? SOUND! Natürlich habe ich kein Total Recall und dergleichen, aber das muss auch nicht sein. Natürlich passiert vielen von dem "chirurgischen" EQing im PT, aber das Meiste vom Sound kommt aus dem Analogpult.
 
Hohli schrieb:
Manchmal denk ich ein analoges Mischpult macht heutzutage nur noch Sinn um den Kunden zu beeindrucken :-)

Nicht direkt... ...mein Pult sieht dank des Vorbesitzers momentan leider nicht so wirklich schnieke aus. Haha. Zudem kennen viele junge Kunden die dicken Pulte gar nicht mehr so wirklich von Studiofotos. Hehe.
 
tagwohl2 schrieb:

mein kumpel hat ne 56 kanal mozart gekauft.. und was war drin.. 56 kanäle neve..

Ging mir nicht ganz unähnlich. Die Typen die das Pult vertickert haben wussten nicht so wirklich was da nun genau drin ist. Gut für mich...
 
tagwohl2 schrieb:
oh.. loftone..ich würde zwecks weiteren aufträgen, diese "vorher nacher"-vergleiche von deiner page entfernen..

deine gemasterten sachen klingen nur lauter und ziemlich grauenhaft schrill in den höhen..

jedem das seine..

Endlich spricht es mal jemand aus. Ich habe mich extra zurück gehalten um nicht wieder von den alleswissenden Typis als Arsch vom Dienst abgestempelt zu werden. Haha.
 
Loftone schrieb:
dann genauer hinhören, nen Analyser einschalten und bedebken dass es mp3´s sind sowie die unbearbeiteten Files komplett durchhören, da manache mit Mixfehlern des Urhebers daher kommen

Schon wieder so ein Kommentar!!! Mich beschleicht das Gefühl, daß Dir deine Kunden rein gar nichts bedeuten, denn sonst würdest Du nicht dauernd alle möglichen und unmöglichen Sachen von Dir weg auf die Leute schieben die Dich bezahlen. Finde ich persönlich ziemlich nervig sowas. Aber wie Freund Tagwohl schon sagte : Jedem das Seine.
 
Loftone schrieb:
In ein paar Wochen kommt ne Welle an neuer Files aus den bereichen Elektro Hiphop uvm. Mitlerweile haben wir auch weitere geile Technik bekommen.Dann kannste gerne deine Fresse mal wieder auffreissen

Lofti
Du bist der Einzige hier dem ich zutraue ne Banane quer zu essen.

Kompliment!
 
Ich mixe ausschliesslich ITB mit Pro Tools HD. Habe zwar eine Analog-Konsole. Brauche die aber nur fürs Tracking und fürs Monitoring.
 
Na na na na,
immer streiten hier sowas.. nee nee. xD

Naja interessant was man so liest. Also was ich so mitbekommen hab: die meisten machens wegen des Sounds oder des Feelings. Viele andere Gründe gibt es ja nicht. Digital = praktisch, kostengünstiger, evtl. schneller..

Schade, dass in den Augen derer, die keine Kompromisse eingehen wollen, sprich so wenig A/D bzw. D/A Wandlung haben wollen wie möglich, analoges Mischen keine Chance mehr hat.

Ich für meinen Teil hätte ja gern ne analoge Bandmaschine.. ne schöne Studer oder so mit 24 Spuren, aber ich glaube wenn ich genug Geld dafür habe, bin ich entweder reich und berühmt oder alt und verbittert. :)

Gruß RatUnion
 
Von Studer würde ich keinen alten Kram mehr holen... es gibt kaum noch bis gar keine Ersatzteile vom Original-Hersteller mehr (Harman sei dank)...
 
Och man.. mhh was gibts denn noch für schöne alte Mehrspurmaschinen - kenne mich ja kaum aus auf dem Gebiet. Nur Studer hab ich schon mal in echt gesehen :)

Gruß RatUnion
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
4
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel Artikel
Antworten
7
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
9
Aufrufe
6K
stromzoo
stromzoo

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben