UAD-2

frankye schrieb:
Leute wenn es euch nicht passt, kauft es nicht. Aber diese Schlechtmacherei ist dermassen kindisch..vor allem...jeder weiss alles besser, entwickelt selber [g=3]DSP[/g] Karten und solche PlugIns (nicht irgendwelchen Synthedit Kram) , dann könnt ihr urteilen und wirklich mit diskutieren!...

Was du hier liest, sind doch zu einem großen Teil die Meinungen von potentiellen Kunden, die nach den großen Ankündigungen von der tatsächlichen Leistung enttäuscht sind und keine Schlechtmacherei.

Und Leistung beurteilt man nunmal relativ zu dem, was möglich ist. Und da schneidet die neue und so groß angekündigte [g=560]UAD[/g]-Generation eben eher durchschnittlich ab. Was daran jetzt kindisch sein soll, weiß ich nicht. Ich finde viel eher dein Verhalten hier ziemlich kindisch. Wenn jemand ein Produkt kritisiert, an dem du aus irgendeinem Grund einen Narren gefressen hast (auch beispiel Waldorf), dann kommen hier immer so lächerliche Kommentare ala "Machts erstmal besser" und Co. Um etwas zu kritisieren MUSS ich es NICHT besser machen können. Das war noch nie so und wird auch nie so sein. Vor allem nicht, wenn ich das Produkt kaufen soll. Dann MUSS ich mich kritisch damit auseinander setzen. Ich kann es nicht besser, aber das hält mich nicht davon ab, zu sagen, dass dieses Produkt nicht das ist, was ich erwartet hatte. Da interessiert es mich als reinen Kunden erstmal überhaupt nicht, ob die Firma es nicht besser machen konnte.

Und das Kommentar mit Synthedit hättest du dir auch WIRKLICH sparen können. Komm mal von deinem hohen Ross runter. Vor allem wenn DU hier von kindisch redest. Einfach nur lächerlich. Die Plugins von Bootsy sind echt gut und soweit ich weiß, basiert nur das GUI auf Synthedit.

So, das musste mal raus. Hab schon so oft diesen Kram von dir gelesen und jedesmal gedacht "NEIN, da schreibst du jetzt nix zu...". Geht halt nicht ewig gut so. An der eigentlichen Diskussion hier möchte ich mich nicht weiter beteiligen, ich verstehe von dem was Bootsy und derchris hier reden eh nur 80%.
 
Wenn ich so einen Unsinn schon wieder lese!!

GForce 8800 GT, entwickelt für einen Millionenmakrt, riesige Massenproduktion. UAD2, Nischenprodukt für Nischenmarkt mit spezieller Anwendung! Meine Güte ist das so schwer mal eine Minute nachzudenken!!

Gemeint war, das im Pro Audio Bereich klar ist, dass die [g=560]UAD[/g] ein Schnäppchen ist. Was man sonst an Geld für wirklich highendiges Equipment (Da fangen PlugIns bei 500 Euro erst an) ausgibt ist um ein vielfaches höher. Und im Pro Audio Bereich wissen die Anwender die [g=560]UAD[/g] PlugIns zu schätzen weil sie die Originale kennen.
Ich weiß nicht, wift oft ich mich noch wiederholen muss, aber nun zum wahrscheinlich fünften Mal:

1. Ich habe kein Problem mit dem Preis der [g=560]UAD[/g] und sehe auch, daß die Preis/Leistung durchaus in Ordnung ist! Aber es ist einfach nicht zeitgemäß, mit so wenig Leistung daher zu kommen!

2. Die Rede war davon, eben genau so ein Massenprodukt wie einen GrafikChip zu nutzen, eben DAMIT man mehr Leistung zum selben Preis bekommt.

Du vergleichst den Endpreis einer [g=560]UAD[/g] mit dem Endpreis einer Grafiikkarte. Koennte ja sein, dass du meintest, UA sollte Plugins fuer eine 0815-GraKa machen (also komplette Karte von Drittanbieter), statt eine eigene Karte rausbringen. Und warum sollte UA das machen.
Auch nochmal zum fünften Mal:

Es war die Rede davon, die [g=560]UAD[/g]-2 mit einem aktuellen Grafikchip auszustatten, statt mit einem Sharc.
Und warum sollten die das machen? Um wesentlich mehr Leistung zum selben Preis zu bekommen!

Das bezog sich auf GPU-Plugins im Allgemeinen. Fuer den Pro-Bereich ist es nicht attraktiv (siehe frankyes Post), fuer HR schraenkt man sich die ohnehin schon begrenzten Absatzmoeglichkeit ein, und man kann schwer zusaetzliche Entwicklungskosten an den Verbraucher weitergeben.
Von welcher Einschränkung redest du ?
Und von welchen zusätzlichen Entwicklungskosten redest du ?!?

Werd doch mal konkret!



Die Plugins von Bootsy sind echt gut und soweit ich weiß, basiert nur das GUI auf Synthedit.
Synthmaker.
Und jo, der Rest (also alles, was den Sound angeht) ist soweit ich weiß komplett selbst gecodet. Zum Teil sogar auf Low-Level-Assembly-Ebene.
 
Ich finde viel eher dein Verhalten hier ziemlich kindisch.

Dein gutes Recht! ;-)

Um etwas zu kritisieren MUSS ich es NICHT besser machen können. D


Nein Du musst Ahnung haben, das ist oftmals nicht vorhanden! Ud noch mal, Meinung ist was anderes, was ich albern finde ist alle wollen wahnsinnig viel Leistung ABER kosten soll nichts! Den Spiegel den man dann vorhält will dann keiner gerne sehen ;-) Ich provoziere gerne, denn ich finde einseitiges Geschwätz eifach nervig, bei den von Dir angesprochenen Firmen kenne ich teilweise Hintergründe und daher weiss ich zum teil von Problemen die der Endkunde nicht kennt, er will immer nur haben und wenig zahlen..nur das ist nicht immer machbar.
Ihr solltet mal froh sein über das was ihr an Equipment für wenig Geld bekommt, denn richtig ausnutzen können es die wenigsten! Noch mal, mit einer UAD2 werden die Produktionen nicht besser...

Und das Kommentar mit Synthedit hättest du dir auch WIRKLICH sparen können. Komm mal von deinem hohen Ross runter. Vor allem wenn DU hier von kindisch redest. Einfach nur lächerlich. Die Plugins von Bootsy sind echt gut und soweit ich weiß, basiert nur das GUI auf Synthedit.

Ist ja schön wie Du die Welt verdrehst 1. kenne ich die Plugins nicht und 2 habe ich bootsy nirgends erwähnt.

Hab schon so oft diesen Kram von dir gelesen und jedesmal gedacht "NEIN, da schreibst du jetzt nix zu..."


Schön, ich schwimme halt nicht mit dem Strom und rede jedem nach dem Mund, das passt einigen halt nicht..und? Ich habe auch meine Meinung, darf ich das nicht? ;-)
 
frankye schrieb:
Ist ja schön wie Du die Welt verdrehst 1. kenne ich die Plugins nicht und 2 habe ich bootsy nirgends erwähnt.

Dann tut es mir leid. Ich habe dieses Kommentar sofort auf Bootsy bezogen, weil er eben hier grade sozusagen an der Speerspitze der Kritiker stand und seine Plugins ne Synthedit GUI haben. Wenn du dich da nicht auf ihn bezogen hast, nehme ich das zurück.

mfg,
Mirko
 
Kuno schrieb:
2. Die Rede war davon, eben genau so ein Massenprodukt wie einen GrafikChip zu nutzen, eben DAMIT man mehr Leistung zum selben Preis bekommt.
Und da bezweifle ich eben, dass man aus einer GPU das Mehr an Leistung, das die GFlops-Zahl ausdrueckt, rausholen kann. Offensichtlich schaetzen wir das unterschiedlich ein.

Werd doch mal konkret!
Extra fuer dich habe ich mich ein wenig eingelesen. :)
Ich habe dieses Dokument ueber GPGPU gefunden. Wie du im CUDA-Teil lesen kannst, ist die Verarbeitung extrem parallel (16 Shader-Prozessoren). Um die Rechenleistung auszunutzen, muss der Code darauf optimiert werden.
Es geht aus dem Dokument nicht direkt hervor, aber ich gehe davon aus, dass der Code auch in Form von Kernels ausgefuehrt wird. Es muss also weiterhin auf deren Beschraenkungen (z.B. Groesse, Schleifen) Ruecksicht genommen werden.
Diese Einschraenkungen sind bei einem [g=3]DSP[/g] so nicht vorhanden -> Mehraufwand.


gruss, Chris
 
Frankye, Mirko:

Audiotechnik ist ein Nischenmarkt. Da gibts keine Spitzenleistungen. Interessiert Samsung / Panasonic / Sony / Asus etc. nicht die Bohne. Sonst wäre die nächste [g=560]UAD[/g] 10 mal schneller. Insofern wundert mich überhaupt nichts.
 
Hm...
Schon bevor die [g=560]UAD[/g]-2 von Herstellerseite erwähnt wurde, wurde hier ja schon gerne mal drüber spekuliert. Und schon damals haben sich viele mehr Leistung gewünscht. Hat schon mal einer drüber nachgedacht, daß das vielleicht gar nichts das Ziel von UAudio war? Die alten Plugins lassen sich nicht ohne weiteres auf die [g=560]UAD[/g]-2 portieren. Offensichtlich ist da eine neue Anwendungsumgebung (oder ähnliches) gebastelt worden. Ich könnte mir vorstellen, daß auf eine höhere Qualität der zukünftigen Plugins gezielt wurde. Warum Tonnen von Leistung nicht unbedingt im Sinne des Herstellers sind, wurde hier ja schon lang und breit aufgezeigt.
 
RandomRecords schrieb:
Warum Tonnen von Leistung nicht unbedingt im Sinne des Herstellers sind, wurde hier ja schon lang und breit aufgezeigt.

falls der Hersteller am Leben bleibt und nicht von anderen irgendwann überrannt wird. Zur Zeit gibt es wenig Konkurrenz, aber das könnte sich ändern.
 
Och, es gibt schon genug Konkurrenz auf dem [g=3]DSP[/g]-Markt, aber es gibt niemanden der an die Qualität der Plugins rankommt.
Aber mal was anderes: Es ist überhaupt nicht notwendig sogar eher kontraproduktiv, daß man das beste [g=8]Plugin[/g] auf jede Spur in seinem Mix packt. Wenn jede Spur im Mix am besten klingt, dann ist der Mix Scheiße.
 
o_O
Naja, wie du meinst. :D

Die Frage ist imo viel mehr, ob's nicht auch mit weniger "exklusiven" Plugins geht. Ein Großteil der gut/schlecht Diskussion bei Plugins ist eh Geschmacks/Anwendungs-abhängig.

Also nicht, daß ich nicht geil wär auf die [g=560]UAD[/g]-Plugins, aber ich glaub, ich spar mein Geld lieber für Omnisphere. ;)

@derchris
Ich geb's auf. Denk, was du willst.
 
@derchris
Ich geb's auf. Denk, was du willst.
Mach ich gerne. :D
Die Diskussion scheint in der Tat keinen Sinn mehr zu machen.

gruss, Chris
 
Wo sind denn nun die Leute die sich sofort die Karte bestellt haben und deren Beurteilung?
 
Hi,

ich habe sie (Duo) seit Donnerstag, aber kann Dir leider keinen Vergleich geben, denn ich hatte vorher keine [g=560]UAD[/g]-1. Wenn Du aber was spezielles zur [g=560]UAD[/g]-2 wissen willst, kannst Du gerne fragen.

Allgemein, bin ich begeistert, man "merkt" die Karte gar nicht, nur den Sound; die gespürte [g=5]Latenz[/g] ist gleich Null.

Micha
 

Anhänge

  • Mehr POWER!.jpg
    Mehr POWER!.jpg
    677 KB · Aufrufe: 112
Hallo an alle!
Habe noch mal eine Frage zur [g=8]Plugin[/g]-Portierung!

Ich habe selber :

1 x UltraPak PCI ( meine erste )
1 x ProjektPak PCI
1x ExpressPak PCIe

Die Plugins habe ich fast alle freigeschaltet!

Das mit der Portierung habe ich schon soweit alles verstanden.

Aber folgendes Szenario:

Ich baue mir noch noch eine [g=560]UAD[/g] Quad ein, portiere die Plugins und im Anschluß auf die [g=560]UAD[/g]-2, verkaufe beide PCI- Karten ( also Ultra- und ProjektPak ) und behalte nur das ExpressPak also PCIe.

Sind dann auch alle meine Plugins auf beiden Karten verfügbar, bei der [g=560]UAD[/g]-2, zumindestens die, die mit ihr laufen.

Das Ultra-Pak würde ich dann mit den Standardplugins als " Projekt Pack " verkaufen!


Habe ich da soweit alles richtig verstanden!

Danke im voraus für Euer Feeback...
 
@stupor
ich habe die Karte seit letzter Woche und sie scheint vernünftig, d.h. ohne Probleme zu funktionieren. Auch die Kombination mit meinen [g=560]UAD[/g]-1 ist offenbar problemlos. Wie ich schon früher zu diesem Thema geschrieben habe muss ich nicht unendliche Leistungsfähigkeit haben, es sei denn, zukünftige Plugins werden erheblich leistungshungriger sein. Wer meint, er müsse auf jede Triangel und jedes Tambourin einen Neve, den Plate und den Multiband legen, muss sich 4 Quads zulegen. Jeder, wie er mag. Ich werde das nicht machen und komme dann mit meinen 3 [g=560]UAD[/g]-1 und 1 [g=560]UAD[/g]-2 Solo bestens hin.
 
@diso: Richtig.

@vovona: danke mal soweit.

Hab meine beiden PCI´s schon bei ebay drin. Die Duo ist auch unterwegs.
Nur habe ich leider vergessen, daß, vermutlich, meine meistgenutzten plugins auf der UAD2 noch nicht laufen. Ich hoffe das behebt sich bevor die alten verkauft sind... schluck.
 
@ stupor

Nur habe ich leider vergessen, daß, vermutlich, meine meistgenutzten plugins auf der UAD2 noch nicht laufen.

Welche Plugins laufen denn nicht bei Dir ?
 
@stupor
Wie ich in der letzten Woche schon schrieb ist der Werbespruch, dass die Solo die 2,5fache und die Duo die 5fache Leistung einer [g=560]UAD[/g]-1 hat so nicht richtig. Prüfe genau, welche Plugins auf deinen [g=560]UAD[/g]-1-Karten öfter laufen, bevor du die verkaufst.
 
@Diso
steht doch ausführlich auf der [g=560]UAD[/g]-Seite
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben