UAD-2

Mannmann, irgendwie ziemlich Probleme hier...

Meine [g=560]UAD[/g] Quad wurde zwar erkannt, aber ich hatte keine UAD1en mehr. Ich habe aber noch 3 UAD1 eingebaut gehabt!

Hin und her und Treiber installiert und Karten getauscht, Slots getauscht...

Jetzt werden zumindest mal 2 der 3 UAD1 und eben die Quad erkannt. Aber die UAD2 ist bei meinem uaudio-Account irgendwie als ein zweites System erkannt worden und ich konnte bis jetzt meine UAD1er Lizensen garnicht auf die UAD2 übertragen. Hab jetzt dem Support geschrieben, einige aus dem offiziellen Forum hatten dieses Problem wohl auch und es wurde schnell gelöst.

Wo allerdings meine eine UAD1 geblieben ist, versteh ich trotzdem nicht.

Schön wenns bei andren Reibungslos verläuft *seufz*
 
Uhhpps !

Das trübt meine Vorfreude aber schon wieder nen bissl!
 
Was wäre eine Installation die Reibungslos verläuft...

Das mit dem 2 Systemen steht auch auf der [g=560]UAD[/g] Seite. Man möge sich dann per Telefon melden... hehe :)
 
Bei mir lief es ohne Schwierigkeiten. Allerdings ist die [g=560]UAD[/g]-2 im Hardwaremanager von Windows gesondert aufgeführt. Wo fehlen denn die [g=560]UAD[/g]-1-Karten? Im Controlpanel der [g=560]UAD[/g]? Die Lizenzen werden über die Authorisierung geregelt. Beim ersten Herunterladen gab es bei mir eine Fehlermeldung. Nach dem zweiten Herunterladen ging es dann aber glatt.
 
Noch eins. Dass man vor Einbau der Karte die Software 5.0 installieren muss ist klar?
 
Ja, getrübte Freude auch hier :(

Habe die 5.0 schon drauf seit dem Tag der Erscheinung und lief alles glatt mit den 4 [g=560]UAD[/g]´s.

Habe jetzt gerade die eine UAD1, die im [g=560]UAD[/g] Controll Panel nicht erkannt wurde rausgebaut und wieder eingebaut. Dann wurde der Treiber installiert und jetzt habe ich wieder NUR noch die UAD2, nicht mal mehr eine einzige UAD1 (es sind 3 Stückim PC drinn!!) :grr:

Anbei ein Bild vom Gerätemanager, alle 3 UAD1 und die UAD2 sind aufgeführt und ein Bild vom [g=560]UAD[/g] Panel, wo man nur die UAD2 sieht.
 

Anhänge

  • 7508c2c178.jpg
    7508c2c178.jpg
    58,2 KB · Aufrufe: 82
  • UAD Pannel.jpg
    UAD Pannel.jpg
    65 KB · Aufrufe: 97
Ärgerlich. Ich würde im Hardwaremanager alle Karten deinstallieren, die Software ebenso. Dann alle Karten raus, Software installieren, runterfahren. Karten rein, prüfen, ob sie festim Sockel sitzen und wieder hochfahren.
 
So, liegt wohl an der einen UAD1 Karte.
Die ist ne Mackie Karte (da ist der 1176LN und der LA-2A bereits freigeschaltet).

Als ich die ausgebaut und wieder eigebaut hatte (siehe Beitrag unten drunter) wurde nur die UAD2 erkannt. Hab sie jetzt draußen und alle 3 verbleibenden Karten (1xQuad, 2xUAD1) werden problemlos erkannt.

Werds mal dem Support melden, vielleicht hat der ne Idee.
 
Ich meine mal irgendwo was darüber gelesen zu haben, daß die Mackiekarten eh ein bißchen buggy waren.
 
@vovona
Ok, ist nen (letzten) Versuch wert...

Wie sollte ich dass machen nach dem Deinstallieren / Neuinstallieren.
Gleich alle Karten reinbauen booten oder immer eine nach der andren und zwischendurch immer wieder hochfahren?

@stupor
Wo ist denn diese spezielle Telefonnummer wegen dem "zweiten System Fehler"?


Hm, hatte bisher nie Probleme mit der Mackie.
 
@adl
Ich würde alle gleichzeitig einbauen, aber ohne Gewähr. Vielleicht liegt es ja doch an der Mackie-Karte. Aber ein Versuch ist es wert.
 
So, alle Karten deinstalliert und draußen, gleich mal Software installieren, Karten einbauen und gucken was passiert.

Jemand im englischen Forum hat ne Mackie Card und die läuft gut mit seiner UAD2, sollte also eigentlich gehen.
 
Juhuu!!
Es hat geklappt!
Habs gemacht wie vovona gesagt hat:
-alle Karten deinstalliert
-Software deinstalliert
-alle Karten rausgebaut
-Software installiert
-Karten alle zusammen eingebaut
beim Hochfahren wurden alle Treiber installiert und alle 4 Karten (1xUAD2, 3xUAD1) werden erkannt.

Bleibt nur nich dieses Problem mit dem "zweiten System", dass mich daran hindert meine [g=8]Plugin[/g] rüber auf die UAD2 zu transferieren.

Schön dass es geklappt hat, wenn auch nicht gerade leicht.
 
Ja, wenns klappt macht es Spass.............
Hast du denn die neue Autorisierungsdatei heruntergeladen? Ich weiss nicht, ob sie sich dann installiert, wenn man darauf klickt. [g=560]UAD[/g] empfiehlt, die heruntergeladene Datei auf [g=420]CD[/g] oder Diskette zu überspielen und sie dann mit der gedrückten linken Maustaste auf das [g=560]UAD[/g]-Controlpanel-Symbol auf dem Desktop zu ziehen. So hat es jedenfalls bei mir funktioniert.
 
P.S.
Wenn das hinhaut, kannst du dann im Controlpanel das [g=8]Plugin[/g]-Fenster aufklappen und dann anklicken, welches [g=8]Plugin[/g] auf [g=560]UAD[/g]-1 oder [g=560]UAD[/g]-2 laufen soll.
 
Also auf den UAD1en laufen alle [g=8]Plugin[/g], die ich gekauft habe. Ich kann auch zuweisen, ob dass auf der UAD1 oder UAD2 laufen soll, nur wenn ich es auf der UAD2 zuweise, dann wird aus dem "registered for all cards" ein "Start Demo".

Da hatten einige Leute mit Probleme, weil sich die UAD2 irgendwie nicht in deren normalen Account registriert hat, sondern eben einen weiteren Account angelegt hat, wie wenn man diese Karte in einem ganz andren PC drinne hätte. Und dann müßte man die [g=8]Plugin[/g] ja nochmal kaufen. Dasselbe ist auch mir passiert. Die andren haben gesagt, dass der Support dass bei ihnen innerhalb kurzer Zeit dann geändert hat und beide UAD Karten (1+2) haben auf alle [g=8]Plugin[/g] zugreifen können.
Da warte ich jetzt mal noch drauf. Aber funktionieren tut sie, die UAD2, ich habe jetzt einfach mal Demos freigeschaltet und dass läuft prima :)
 
Noch mal: hast du Authorisierung herunter geladen? Die ist nämlich nach Einbau der [g=560]UAD[/g]-2 neu und dafür notwendig, dass die Plugins auf beiden Systemen laufen.
 
Ja, hab ich gemacht, dass ist nicht dass Problem, dass ist dass Problem:
Ich habe ja eigentlich nur EIN System wo alle [g=560]UAD[/g]´s drinne sind, nicht zwei. Aber irgendwie klappt dass bei manchen (und auch mir) nicht, dass die UAD2 zu dem bestehenden System dazuregistriert wird, sondern als ein eigenständiges (System Zwei, siehe Bild). Als ob ich diese Karte in einem zweiten PC eingebaut hätte. Die gekauften [g=8]Plugin[/g] Lizenzen gelten aber immer nur für einen PC, d.h. ich müsste alle Lizenzen nachkaufen. Naja ist irgendwie nen Bug bei denen in der Registrierung und wie gesagt: ich bin nicht der Einzige!
 

Anhänge

  • Problem.jpg
    Problem.jpg
    88,4 KB · Aufrufe: 86
Ich glaube, das ist in Deinem Falle gar kein Bug. Man kann nämlich nur 4 Karten pro Rechner registrieren.
 
Seltsam. Bei mir wurde sie reibungslos in "Group 1" eingetragen. Da musst du doch auf den [g=560]UAD[/g]-Service warten oder auf deren Seite kucken, ob die zu dazu etwas schreiben. Aber Hauptsache es läuft erst einmal.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben