- Registriert
- 22.01.06
- Beiträge
- 13.306
- Reaktionen
- 10.899
- Punkte
- 46.512
@Rolleum
Kann ich gut verstehen, ist auch die richtige Denke
Das M1030 hat seine Berechtigung, keine Frage, das M930 halte ich nach wie vor für eins der universellsten modernen Mikros.
Gerade zuletzt von einem netten Kollegen eine Banjoaufnahme bekommen, vom M930TS, perfekt, ist ohne Bearbeitung im Mix.
Gemeinsam mit dem MT71s, was eine etwas natürlichere Anmutung hat, deckt man mit beiden im Grunde alles ab. Matter of taste, i think ...
Kann ich gut verstehen, ist auch die richtige Denke
Das M1030 hat seine Berechtigung, keine Frage, das M930 halte ich nach wie vor für eins der universellsten modernen Mikros.
Gerade zuletzt von einem netten Kollegen eine Banjoaufnahme bekommen, vom M930TS, perfekt, ist ohne Bearbeitung im Mix.
Gemeinsam mit dem MT71s, was eine etwas natürlichere Anmutung hat, deckt man mit beiden im Grunde alles ab. Matter of taste, i think ...
Zuletzt bearbeitet:
Wenn High-end Ribbons, würde ich eher zu einem Royer tendieren, auch Audio Technica wäre sehr interessant, oder aber die Billigvariante nehmen. Ein NoHype Audio LRM-2 mit Lundahl für 300€ ist dem alten RCA Knochen zumindest soundtechnisch bestimmt ebenbürtig. Hab noch das Vorgängermodell abgegriffen, welches nicht mehr hergestellt wird. Es hat einen knorrigen Sound, ja ! Der taiwanesische Trannie hat auch seine Qualitäten, sodaß ich diesen erst mal drin lasse. Vorm Cembalo siehts auch sexy aus. Jetzt sind wir ganz schön abgeschweift. Aber der Fredsteller wollte eine U87 Alternative.