Transparenz im Mix erreichen ?

  • Ersteller Ersteller Leerling
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wie meinst du das jetzt mit "Nicht Transparent genug" ??

Naja... jedenfalls ist die Monokomp. total für´n A***h!
Und es war heute mein erster Versuch nur über Mischpult zu Mischen

Naja und halt n paar PlugIns in den einzelnen Outs
 
na dann Panne halt nicht bis Anschlag ;)
Dann klappts auch mim Mono 8)

lg, Phil
 
Das sollte ich dann nochmal überarbeiten mit Panning....

Sonst soweit in Ordnung ? Hört man die einzelnen Instr. ?

Noch irgendwas zu Laut / zu leise ?......etc.,pp




EDIT:

Verabschiede mich dann mal für heute...
Meine Frau schaut schon ein wenig genervt :D

Schönen Abend noch allen...
Bis morgen oder so ...

lg,
der leerling
 
@ oldwise

Das gibt die gelbe Karte! Es wird nicht geduldet, dass hier Leute öffentlich diffamiert werden.

Das ist ja der Witz des Monats. Ich weiß ja nicht inwiefern du Wolfgangs und Vironnimos Aktivitäten hier mitbekommst. Aber insbesondere Wolfgang diffamiert in jedem zweiten seiner Postings Leute. Und Vironnimo bezeichnet mich nicht nur zum wiederholten Mal fälschlich als User Jonnysun, er spricht mir zudem noch jegliche Fachkompetenz ab. Dabei hat er selbst rein gar nix auf der Kelle. Locut bei Gitarren ist Unsinn, weil wenn man bis 300 Hz (oder vielleicht 20 kHz) alles wegcuttet, klingt es ein bisschen dünn. :roll: Oder man darf Gitarren zwischen 2 und 4 kHz nicht anheben, denn da ist ja auch noch irgendwo Gesang. :roll: Diese Mischung von Halbwissen gepaart mit logischer Impotenz ist geradezu charakteristisch für Vironnimo, wie ein roter Faden zieht sich das durch die meisten seiner Postings: er weiß wenig und zieht daraus auch noch völlig falsche Schlüsse. Aber dann die Meinung anderer User vernünftige Argumente abwerten. Naja, ihr müsst euch halt einreden, dass ihr die Tollsten seid. :D
 
Who the hell is/war JONNYSUN ??
Und warum wäre es eine schande wenn ers wirklich wär ?

Sorry, :focus:
 
@Topic:

So wie ich das höre, liegt das Transparenz-Problem zwischen [g=422]Gitarre[/g] und Gesang hier weniger bei den Gitarren, als bei der Aufnahme bzw. dem Abmischen der Vocals - das klingt doch arg komisch und verhallt...
Die Gitarren sind - für mein Verständnis - durchaus einigermaßen transparent. Wie hast du den Gesang denn abgemischt?

LG Marcel :)
 
Hi Marcel

Der Gesang war noch ´ne alte Spur die aber noch demnächst "ausgetauscht" und eingesungen wird.

Bei der alten Spur war noch [g=108]Hall[/g] mit in der Aufnahme.

Ansonsten wird der Gesang über MicPreamp aufgenommen ohne Kompressor und Neutralem EQ, und anschliessend bearbeitet.

lg,
der leerling
 
Hi,

Hab mir das Hörbeispiel nicht angehört. Ich hätte noch ein paar Tipps, die mir schon oft geholfen haben:
- Wenn es matscht, muss es nicht zwangsläufig an 0-300Hz liegen. Auch der Bereich zwischen 300-800Hz kann "Schuld" sein. Für einen richtig fetten "bösen" Gitarrensound kann man den Low-Cut auch mal auf 80Hz legen und dafür relativ schmalbandig in Gegend um 400Hz was rausnehmen.
- Den [g=108]Hall[/g]-Return kann man auch EQen. Das bringt oft viel, hier einen großzügigen Low-Cut zu wählen und zusätzlich vielleicht auch noch leicht die unteren Mitten rauszunehmen.

lg. JayT.
PS.: Finde es schade, dass es so oft Streitigkeiten gibt. Fast schon in jedem Thread. Es sollte außerdem auch nicht draufankommen, ob jemand ein Profi ist oder nicht. Hauptsache ist, wenn man anderen, die gerade mit ihrem Song/Mix/Recording/Computer... anstehen ein bisschen helfen kann.
 
JayT schrieb:
Finde es schade, dass es so oft Streitigkeiten gibt. Fast schon in jedem Thread. Es sollte außerdem auch nicht draufankommen, ob jemand ein Profi ist oder nicht. Hauptsache ist, wenn man anderen, die gerade mit ihrem Song/Mix/Recording/Computer... anstehen ein bisschen helfen kann.

Da das jetzt öfter angesprochen wurde, sage ich noch etwas dazu: Der User MrTailer / JohnnySun ist in diesem Forum bekannt dafür, zum einen einige spezielle User grundlos anzugreifen, und zum anderen unsinnige und unrichtige Dinge mit einer Vehemenz zu behaupten, dass es einfach nicht mehr akzeptabel ist.

Ich gebe dir völlig Recht: es ist uninteressant, ob jemand Profi ist oder Anfänger, solange er helfen kann. Helfen tun aber nur sinnvolle, sachlich "richtige" (DAS Richtige gibt es wohl sehr selten bei einer kreativen Tätigkeit wie dem Mixing, Falsches aber sehr wohl) Empfehlungen. Homerecording.de stellt nicht nur ein Forum zur Verfügung, sondern hat auch den Anspruch, darauf zu achten, dass die Fragesteller vernünftige, hilfreiche Antworten erhalten. Es ist natürlich kein Beinbruch, wenn mal jemand etwas Falsches schreibt. Wenn allerdings User mit entsprechender Vorgeschichte immer und immer wieder Blödsinn verbreiten, und sich dabei gegen diejenigen profilieren (mit Unterstellungen, persönlichen Angriffen, Anbiederung an dritte, unbeteiligte User), die es tatsächlich besser wissen, dann muss man als Mod dem Einhalt gebieten. Zum Schutz der angegriffenen Person und auch zum "Schutz" des Fragestellers, der es nicht besser wissen kann und am Ende den Blödsinn für wahr hält.
Die Mods bemühen sich dabei ständig um einen sachlichen, klärenden Ton. Dass uns das bei einem User mit derartig langer Vorgeschichte manchmal schwer fällt, bitte ich zu entschuldigen.


Ich hoffe, ich konnte es etwas transparent machen, warum dieser Thread leider wieder den Bach heruntergegangen ist. AB JETZT WERDEN ALLE WEITEREN POSTS ZUM THEMA "STREIT IM FORUM" IN DIESEM THREAD OHNE ANKÜNDIGUNG GELÖSCHT! Wer sich weiter dazu äußern möchte, schreibt mir bitte eine PM oder macht im geeigneten Unterforum einen neuen Thread dazu auf.


Grüße,
Viro
 
Leerling 41
>>>
Naja... jedenfalls ist die Monokomp. total für´n A***h!
<<<
N:
Das stimmt leider.
Die RhyGit = 100% ausser Phase = NoGO-Methode :-(
 
...Die RhyGit = 100% ausser Phase = NoGO-Methode

Wie kann ich dem entgegenwirken ?

Oder sollte ich vielleicht alles nochmal "neu" aufnehmen (Was an Gitarren da ist)

[g=118]Bass[/g] und Drums scheinen ja ok zu sein :D
 
Durch analoge Summierung wird der Mix nicht besser.

Zur verschwindenden [g=422]Gitarre[/g]:
Wie kann ich dem entgegenwirken ?
Öhm, naja, eben einfach nicht das tun, was du damit getan hast. ;)

Ich würde mich erstmal auf's Levelling und ganz normales Panning beschränken. Wenn das als Grundlage des Mixes erstmal in Ordnung ist, kann man sich an's EQing und an die Komprimierung machen.
 
An dieser Stelle nochmal der Hinweis auf unseren Mixing Praxis Guide.
Das ist eine sehr gute Möglichkeit, Mixing anhand von praktischen Songbeispielen unter genauer Beschreibung und Anleitung zu lernen.
Die Vielzahl der sehr positiven User-Rückmeldungen bestätigen, dass diese Art des "Lernens" wirklich sinnvoll und geeignet ist.
 
Ich bezweifel an dieser Stelle mal, dass die Rhythmusgitarre durch zweimaliges Einspielen gedoppelt wurde, sondern der Einfachheit halber die eine vorhandene Spur kopiert wurde, die beide zu den Seiten gepant wurden und eine in der Phase gedreht wurde. Denn wenn man auf Mono schaltet, bleibt wirklich gar nichts mehr von der über.
Wenn du also für etwas mehr [g=164]Monokompatibilität[/g] sorgen willst, sollte die [g=422]Gitarre[/g] auch wirklich zwei mal eingespielt werden.
 
TopFlappen 56
>>>
Ich bezweifel an dieser Stelle mal, dass die Rhythmusgitarre durch zweimaliges Einspielen gedoppelt wurde...
<<<
N:
In dubio prosecco...

Streiche Zweifel, setze Gewissheit.

Wenn der Wolfgang(TM) das hört, bekommt der wieder einen Rückfall und tanzt den Timewarp.
 
@ Vironnimo

Weißt du, du bist für mich einfach ein armes Würschen, dass sich hier an seinem Modjob aufgeilt (genauso wie EarlGrey (echter Name editiert, Viro). Über deine selbstgerechten Urteile in fachlicher Hinsicht will ich mit so einer Null wie dir gar nicht streiten. Aber dass du hier wiederholt mit dem Argument kommst, dass ich der User Jonnysun bin, ist einfach nur unverschämt-dummdreist (wobei der User Jonnysun hier meiner Erinnerung auch nur deshalb gelöscht wurde, weil er in einem ganz speziellen Fall anderer Meinung war als Wolfgang und dabei auch keineswegs beleidigend wurde, wie das bei Wofgang umgekehrt hundertfach der Fall gewesen ist.) Gestern hast du mir sogar per PM geschrieben, du könntest eindeutig beweisen, dass ich Jonnysun bin. Was soll ich da noch antworten, wenn ich es nicht bin. Armseliger Vollidiot.
 
mrtailor73 #58

Sind dieses tatsächlich die schrecklichen Folgen der Onanie?

Ich dachte immer, es verdörrt nur der rechte Arm.
In Deinem bedauerlichen Fall reicht die Erstreckung augenscheinlich bis hin in tiefste Regionen.

Klar ist: Hände weg von Weinbrandbohnen!
 
Mein Gott, jetzt geb mal wieder Ruhe Tailor !!!

Erfreue Dich daran, daß du heute frei hast, mach Mukke oder hau deim Kind eine runter oder sonstwas :D

Man sollte immer mal wieder versuchen einfach ein bißchen aufm Teppich zu bleiben oder dorthin zurückzukehren !

Wir sollten einfach mal lernen zu akzeptieren, daß wir alle unterschiedlich denken und uns auch unterschiedlich zu irgendeinem Thema äußern.
Der Eine wird halt schneller beleidigend als der Andre.
Manche Profis wollen helfen wo sich Andere lieber an der Dummheit der Anderen aufgeilen und diese öffentlich diffamieren.

Schade, weil eigentlich haben wir alle ein sehr geiles Hobby und sollten uns diesem auch öfter widmen als hier sinnlos im Kreis zu diskutieren und uns wichtig zu machen.

Also ich esse jetzt was und dann meine lieben Freunde werde ich mal wieder ohne zeitraubende Sinnlosthreads an meinen Songs weiterarbeiten!!

Das sollten wir alle öfter machen, denn da kann man auch prima seinen Frust abbauen ;)

Übrigens, mit schlechter Laune kann man richtig schön traurige Songs schreiben (nur`n Tip am Rande)
Kann man eigentlich beim Mixen oder Mastern auch Frust abbauen ?? :D

lg, Phil
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben