Trance tot?

  • Ersteller Digit_AL
  • Erstellt am
Digit_AL

Digit_AL

Registriert
09.10.03
Beiträge
2.385
Reaktionen
28
Punkte
6.228
Frage an alle die sich mit dieser Musikrichtung beschäftigen:Ist Trance tot?Das Techno nicht mehr angesagt (zumindest für die Algemeinheit)ist hab ich auch schon mitbekommen und das Musikstile kommen und gehen wie die Mode is auch klar.Jedenfalls hört man in den "normalen" Clubs immer weniger davon und in diversen Musiksendungen sagen die "Experten" das gleiche.
Werden wir in Zukunft auf der Loveparade (wenn sie nochmal stattfindet) nurnoch nach Ibizaclubhousemucke bauchfrei mitn Arsch wackeln,oder bild ich mir das alles nur ein.
Egal,ich mach weiter solche Musik,is ja auch nur für mich ;-) .
 
Also ich kann jetzt nur von Techno reden, da ich mit Trance nichts am Hut habe.
Aber war Techno jemals für die Algemeinheit ?
Techno war schon immer mehr Regional orientiert und daher behaupte ich mal das es auf die Region ankommt.
Hier in Frankfurt Main hält sich Techno. Es machen zwar Locations dicht, aber auch neue auf. Z.B. hat Sven Väth jetzt glaube ich einen neuen Laden aufgemacht.

Ich denke Techno wird schon irgendwann weniger, aber nie tot zu bekommen sein.

Trance vielleicht schon, weil es durch den Commerz so gehypt wurde und sich somit auch der Stil zum negativen verändert hat. Bischen vom Trance zum Dance.
 
Weswegen, warum und wieso möchte ich jetzt nicht schreiben aber es ist in der Tat so das Trance von den Plattenfirmen platt gemacht wird, ja...!

Frank
 
Wenn man mal auf Seiten wie mp3.de geht, wird man von Trance totgespielt. Insofern finde ich es gar nicht so negativ, dass Trance nicht mehr so angesagt ist. Auf Acts wie Aquagen, Mark-Oh, Special D. kann ich gut und gern verzichten.

Gruß

Marty
 
Clubhouse ist mir meist zu minimalistisch. So ein Wischiwaschi-Soundbrei mit einer mehr oder weniger definierten Bassdrum. Mit Flanger versetzt und in regelmäßigen Abständen durch einen Tiefpassfilter gejagt. Billige Gitarrensamples und Loops die nicht enden wollen. Näääääh, dann doch lieber gutes Trance- oder Techno-Handwerk. Da hört man noch echte Synths. Oder lieber gleich Siebziger- und Achtziger-Funk/Soul-Dance-Tracks. An denen orientiert sich ja anscheinend Clubhouse.

Oder brauchen wir jetzt alle so einen difusen Soundbrei, weil wir alle so Matsche im Kopf geworden sind oder wegen der anhaltenen depressiven Stimmung in Deutschland?

Gruß mj
 
Hallo,
wer die Möglichkeit hat über den Tellerrand zu schauen der kann aber auch zu einem anderen Urteil kommen. Die USA bekommt in diesem Jahr die erste Loveparade, allen bekanten Trance DJs und ACts haben sich seit ca.10 Monaten in die USA verdrückt. Aus der Miami Musik Conference kommen eindeutige Zahlen, die Weltweite Wachstumsrate ist enorm.

Die Situation in Deutschland möchte ich nicht kommentieren, aber jeder Markt der künstlich Verkleinert wird ist irgendwann einmal explodiert. Manchmal dauert es einfach bis es wieder Kracht. Außerdem hat sich die Qualität des Trance in den letzten 3 Jahren in Deutschland extrem verschlechtert.

Es gibt nicht viele Leute die die Fahne Trance wirklich hochhalten diejenigen die sich aber dem internationalen Markt verschrieben haben z.B. Paule und Konsorten (Vandit) sind nicht nur stark vertreten sondern dominieren nach belieben.

Wer sich momentan in den Grabenkrieg Deutschland einmischt wird aber zermalmt.
Jetzt kann jeder für sich selbst entscheiden was und wie er es tut. Trance ist so tot wie noch nie in Deutschland, trotzdem zuckt er noch ab und zu auch hier.

Trance ist aber auch der Schlüssel für den gesamten Markt wer denkt das sich Techno / Schranz / UK / 130ger Geschichten alleine über die Jahre retten kann ohne den Zulauf über Trance, wird wohl auch erst ein paar Blaue Augen bekommen müssen. Keiner geht in den Keller ohne eine Treppe zu benutzen. Trance war und ist die Eintrittskarte für das Haus.

Trance ist ja auch mehr als eine Musikrichtung es ist eine Lebenseinstellung.
 
WORD an Sanity

Druch die Covergeschichte wurde Trance ersdtmal immer schlechter in den vergangenen Jahren, aber ich denke es dauert nicht mehr lange bis der Trance wieder aus der deutschen Rezession aufsteigt.
Neben den Covers hat auch der Black/RnB-Hype den Technomarkt zurückgedrängt, aber auch das wird sich irgendwann wieder ändern.

Trance und Techno wird wieder seinen Weg nach oben finden... wie lange es dauert, vermag ich nicht zu sagen
 
Hi zusammen ,

Also ich muss ja mal loswerden das Trance/Techno noch nie für die breite Masse gedacht war.Das war schon immer was ganz spezielles.Und ver von Mark O.,Scooter oder Marusha redet der hat wohl nicht verstanden was richtig guter Trance/Techno ist. Das ist alles Kommerzkram,in den richtigen UNdergroundclubs gehts ganz anders ab.

Vorbei sind die glorreichen Zeiten des Palazzo Bingen (zb) wo ein Andy Düx abends seine neuen Scheiben testete. Doch Trance/Techno ist nicht tot,denn es war noch nie eine Moderscheinung sondern schon immer ein Lebensgefühl .... eine innere Einstellung.

Ich,als Trance/Dance/Technoproduzent kann da einige Lieder drüber singen,hab ich doch schon damals die Front242,Nitzer Ebb Zeiten durchgemacht und kenne das Dorian Gray noch als da ein Torsten Fenslau DJ war.

Dieses ganze Gerede,ist dieses tot,ist jenes tot, geht mir langsam aufn Keks.Ist nicht böse gemeint. Aber schaut mal in die USA.Das ist eigentlich ne HipHop-Hochburg.Was die da verdienen da können unsere Leute hier nur träumen. Hat schonmal jemand gesehen wie zb. Missy Elliot oder Usher wohnen ? Und in Deutschland will da jetzt auch jeder seinen Kuchen abhaben. In die USA schwappt jetzt das rüber was die ganze Zeit bei uns angesagt war und das ist eindeutiger dance/trancelastiger. Dafür gibts bei uns mehr HipHop. Ausgleichende Gerechtigkeit nenn ich das ;-)

Trance und Techno werden immer einen Platz haben in unserer Musikindustrie,jedoch schon immer innerhalb eines gewissen Independencebereichs,das war schon immer so.Kommerztrance wirds auch bei den grossen Majors immer geben,nur anders verpackt.
Ich versteh sowieso nicht wie man das Runtergedudel von Spears und Co als Musik bezeichnen kann. Der Rhythmus ist immer der gleiche und ohne Gesang würde das kein Mensch freiwillig kaufen,es ist einfach stinklangweilig, während ein gut gemachtes Trance/Technostück auch ohne Gesang in den Bann ziehen kann . Wer erinnert sich noch an Robert Miles und seine Children ?

Also ich find diese ganze Diskussion hier genau so sinnlos wie die Diskussion welcher Prozessor besser ist, AMD oder INTEL ? Jeder entscheidet das für sich. Der Markt ist da,aber aufgrund der wirtschaftlichen Situation ist sowieso keine Stimmung da irgendwas zu kaufen.

grüsse

ftraxx
 
Leute, hört Euch doch mal die Charts an, wenn Techno oder Trance tot ist warum wirds dann immer noch wie verrückt gespielt???
Die bekannteste Pop-Techno-Combo namens Scooter verkauft immernoch Millionen Platten und hat regelmässig Top10 Platzierungen und alle anderen Dj's sind noch heiss begehrt!!!!
Ich denke Techno wird so schnell nicht sterben!
Die Musik wird auch noch in 10 jahren hörbar sein (und ich sag das als Hip-Hop producer)!!!
Die Elektronische Musik wird IMMER ein wichtiger Teil der Musikszene sein (International)und da hat die Techno-Szene einen sehr grossen Anteil daran!
Gruss Authist :)
 
... und das Musikstile kommen und gehen wie die Mode is auch klar.

Aber nur diese komischen-neumodischen-elektronischen.

Metal Forever - Forever Metal
Metal will never die!!!
 
Trance ist ein weitläufiger Begriff. Ich sehe eher, das sich Trance-Musik immer mehr von der Techno-Konserven-Musik absetzt und seine eigene spezielle Schiene in Richtung psychedelischer Technomusik entwickelt. Ich gehe öfter auf Open-Airs oder Inddor Goa-Partys (Psy-Trance-Parties) und da hat sich in den letzten Jahren eine ganz eigene Scene entwickelt. man könnte die als die Techno-Hippies bezeichnen. Auf jeden Fall wird Trance nie sterben, sondern seine Definition ändert sich im Laufe der Zeit.
 
So'n Quatsch,

Trance wird nie sterben! Auch wenn der kommerzielle Erfolg seit einiger Zeit (mindestens 1,5 Jahre!!!) immer mehr ausbleibt, wird es immer den "harten Kern" geben, der sich den Spaß an der Musik nicht verderben lässt!

Dass Trends kommen und gehen ist klar, allerdings gilt das für wirklich etablierte Musikrichtungen wohl weniger (es gibt auch noch genug Rock'n Roll und Jazz...), zu denen ich Techno wohl auch zählen würde.

Der Markt regelt sich lediglich "gesund". Der zunehmende Trend zu Cover-Versionen und Einheits-Kirmes-Trance hat die letzten Monate und Jahre dafür gesorgt, dass diese Musik mehr und mehr aus dem täglichen Programm des Großraums verschwindet, dafür tritt jetzt R 'n B an die Stelle die vorher Trance eingenommen hat(wers noch nicht gemerkt hat)
Auch diese Seifenblase wird (wie jede) irgendwann zerplatzen, und dann kommt der nächste Hype...!

In Bezug auf Trance findet halt momentan eine Art "natürliche Auslese" statt, dadurch steigt auch die Qualität wieder und dann kommt auch wieder Erfolg...

Ich jedenfalls stehe zu "meiner" Musik!!! :p

Greetz and Beatz, Daniel 8-)
 
doch!! trance kommt nicht mehr so gut an
wie, "neulich"... habe sowas
aufgelegt!! (zb. m.o.r.p.h.- maximum overdrive)
hammerbrett eigendlich.... aber kommt nicht
mehr.... es geht doch derbe wieder in, naja,
ich wuerde mal sagen, "progressiv house", oder
sowas....

die deffinition von technoiden beats ist
mom weit gefächert. auf jeden fall wird
die electronische music weiterleben!!!
in welchem stil auch immer......

so rock on!!


mischa
 
Na da hab ich doch ne kleine Diskussion losgetreten und wenn ich die Beiträge lese kann ich nur zustimmen. :-D
 
Authist schrieb:
Die bekannteste Pop-Techno-Combo namens Scooter verkauft immernoch Millionen Platten und hat regelmässig Top10 Platzierungen und alle anderen Dj's sind noch heiss begehrt!!!!

Ja, das ist auch mit der Grund dafuer dass diese Musik tot ist. Seh ich als Halb-Aussenstehender zumindest so.
 
moin,
trance ist nicht tot. allerdings sind/werden die komerz acts verschwinden. trance wird sich auf den vinyl markt verlagern, bzw. die cd´s werden nicht mehr im "geiz ist doof" markt angeboten. ebenso werden radio/tv nicht mehr so viel trance spielen.

der vorteil an der sache ist:
- die masse muss sich keinen scooter style mehr antun
- vinyl kann NUR gekauft werden
- echte "fans" kaufen sowieso
- es müssen keine unsummen für videos & promo ausgegeben werden
- dadurch das trance "rar" gemacht wird, sind die trance interessierten gezwungen, sich mit der musik zu beschäftigen... sei es auch nur die tatsache, das sie suchen müssen woher sie ihre songs bekommen
- lables können überleben, weil sie keine "top acts" mehr bezahlen müssen, und die budges für neue/bestehende künstler/produzenten besser verteilt werden können
- "schlechte" songs werden irgend wann auffallen und somit nicht gekauft, alle die gute musik produzieren werden überleben

also, alles nicht so tragisch, im gegenteil, ich halte diese entwicklung für wirklich sinnvoll!
 
hi,

wird langsam zeit das sie den scheiss endlich auf eis legen und endlich wieder anfangen musik zu machen.-.. hört sich an wie ein gebet an aber gebete werden meist nicht gehört.
gruß :pint:
 
Momentan brauchen die Leute halt was, wozu sie mit dem Popo wackeln können. Ich mein, man sieht doch selber, was passiert, wenn in einer Normalo-Disse nach ein paar RnB-Songs ein "Trance"-track gespielt wird: Die Tanzfläche leert sich. Ist ja auch kein Wunder, weil die Leute sich auch an die niedrige Geschwindigkeit gewöhnen und nicht plötzlich einen epileptischen Anfall vortäuschen wollen, nur weil grad 142bpm-"Trance"-Gebretter läuft.
Der Sound muss heutzutage cool & tight sein, um der Masse zu gefallen. Und "Trance" ist uncool. :-D

"Trance" in Anführungsstrichen, weil wir ja eigentlich von Kommerz-Dance sprechen und nicht von Trance im herkömmlichen Sinne.
 
Der Kommerz ist nicht schuld an dem Tot von Trancemucke, den Kommerz bedeutet nicht die Musikart sondern es bedeutet, dass man mit bestimten Liedern Geld verdienen will. Spricht eigentlich im Prinzip nix dagegen. Nur werden die ganzen Songs im Akkord gefertigt, nur weil man mit diesen Tracks das "das grosse Geld" erkennt, und somit die qualität der einzelnen Tracks auf der Strecke bleibt. Vor allem die "hochgehypte" und immer "achsobeliebtesuperdupaplatz10derchartsarschwackeldeppenkirmestechnoband" Scooter, oder der ach so "begehrte" "Godfather of 80's Deppencoverman" Jane Wayne, von mir aus auch Special D haben dazu beigetragen, dass...zumindest Trance...in einem schlechten Ruf geraten ist. Das traurige ist dabei, dass Trance mit diesen Deppen verglichen wird, so nach dem Motto Trance = Scooter oder so. Dabei kann Trance viel besser sein... es gibt etliche Trance-Tracks und vor allem DJ's die wirklich absolut geil sind. Tiesto, Kai Tracid, Marc van Buuren, Ron van Beuuken... nur um mal paar gute Trance-DJ's zu nennen. Und die machen wirklichen guten Trance, vor allem Kai Tracid ist en hammer Tranceproduzent, dem seine Songs sind wirklich astrein, jedenfalls mir gefällt diese Art von Musik die er macht. Da kann so nen Scooter oder was weis ich für nen Kirmestrancedancegedudeldj abstinken
 
auch wenn ich eine aufn deckel bekomme....




trance ist tot!!....und das ist gut so ! :-D
 

Ähnliche Themen

M
  • Artikel
Interviews Al Jarreau
Antworten
0
Aufrufe
14K
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben