E
Einfach
- Registriert
- 19.07.12
- Beiträge
- 1.179
- Reaktionen
- 221
- Punkte
- 1.960
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
lazymarc, die haerte bekommt man doch nicht mit einem dezenten hoehenabfall bekaempft. selbst wenn der bei einer zu starken ueberanpassung auftreten sollte (waere mir unbekannt bei den ueblichen werten und kabellaengen) dann doch ab 20k.
die problemfreq vieler nieren liegt aber eher bei 8k.
hart klingend wuerde ich auch noch 4k und 2k empfinden.
da hilft doch kein flacher tiefpass am obersten rand des spektrums...
Richtiger Ansatz, erstmal Comp und EQ probieren, wie gesagt das Audiofile ist doch gut...Danke Whitealbum für die Vorschläge zu Kompressor und EQ, ich werd mal in die Richtung weiter probieren.
Die Preamps die du vorgeschlagen hast sind leider nicht ganz in meinem momentanen Budget.
Habe jetzt viel über den Golden Age Project pre-73 gelesen, vielleicht probier ich den mal aus.
Liebe Grüße,
Tobias
Ich war heute bei justmusic mal ausgiebig mikros testen. Mir hat das Telefunken AK47 unglaublich gut gefallen. Total warmer runder Klang, und super present. Hab mit dem tlm102 direkt verglichen, und der Unterschied ist echt gravierend. Kostet natürlich auch ne Menge. Aber der Sound, komplett unbearbeitet, gefiel mir um Welten besser als was ich beim tlm mit kompressor und eq hingekriegt hab. Da waren auch noch andere Mikros die ich mochte, z.B. AT 4040 oder das Blue Baby Bottle, bin aber immer wieder beim Telefunken gelandet. Muss wohl anfangen zu sparen Lächeln
@Rolleum:
Ich hab das Mikro gerade beim T gesehen, allerdings mit etwas Wartezeit.
https://www.thomann.de/de/audio_technica_at4060.htm
LG!

Wahrscheinlich klingen aber nur die bleihaltigen Teile "richtig heavy"... wir können also bestimmt keine Empfehlung aussprechen Lachen
gerade wenn Räume / hall keine Option sind