Tagsüber laute Musik...

  • Ersteller Precious-P
  • Erstellt am
Precious-P

Precious-P

Registriert
01.11.05
Beiträge
409
Reaktionen
0
Punkte
459
tagsüber laute musik zu haben ist ganz sicher nicht strafwürdig,außerdem gilt das eh nur ab 10 uhr abends da sonst die allgemeine nachtruhe beeinträchtigt wird
und so laut kanns ja wohl nich sein das tagsüber das zur störung führt oder wohnt ihr in einem gebäudekomplex direkt nebendran?
dann muss man da sicher mit dem vermieter reden anstatt gleich mit der polizei
--achso ja mich würde auch interessieren was die polizei dazu gesagt hat
 
Mein Beileid, habe genauso einen Nachbarn, konnte zum Glück mit ihm absprechen das er bevor die Polizei ruft einfach runterkommt und sich bei mir beschwert.
Wenigstens darf ich lauter hören, aber ohne [g=118]Bass[/g].
Stört mich halt wenn ich mit einem Track fertig bin und es mischen will im Bassbereich. Da muss ich immer warten wenn die Nachbarn mal aus dem Haus sind. Nervt schon, aber muss damit leben.

@mheadshot
habe mit der Polizei geredet. Die haben mir gesagt solange es der Nachbar als störend empfindet muss du leiser machen und das schon bevor 22 Uhr.
 
§ 117 OWiG - Ordnungswidrig handelt, wer ohne berechtigten Anlass oder in einem unzulässigen oder nach den Umständen vermeidbaren Ausmaß Lärm erregt, der geeignet ist, die Allgemeinheit oder die Nachbarschaft erheblich zu belästigen oder die Gesundheit eines anderen zu schädigen. Dabei handelt es sich um verhaltensbedingten Lärm, z.B. Geschrei, Maschinenlärm, Fahrzeuge, Musik aller Art usw. § 117 OWiG ist gegenüber anderen Vorschriften subsidiär (z. B. Landesrecht, Ortsrecht).


Ziemlich auslegungsbedürftige Sache das ganze....ich meine demnach könntest du deine Nachbarn genauso Anzeigen...wenn deine Nachbarn den Lärm tolerieren glück gehabt, wenn nicht Pech...

Müssen tut man gar nix.
 
achso wenn dass so ist das ihr im gleichen haus wohnt dann müsst ihr ganz einfach schallisolierung kaufen(noppenschaumstoff etc..)
 
Naja, blöd. Dann wenn sie sich hinlegen nachmittags da könntest du ja anfangen laut zu reden.
So hat es wenigstens bei uns geklappt das wir ein wenig zu uns näher gefunden haben.
 
Achso....ich nehme mal an das ist bei euch Ortsrechtlich geregelt.
Viele Städte haben eine Musiklärmverordnung.
Das würde zumindest erklären warum sie die Polizei rufen darf und du nicht.

Klar eine Laut-Rede Verordnung hat keine Stadt :D
 
Nehm doch mal Gerede auf [g=420]CD[/g] auf und spiel das dann etwas lauter ab ..... :D
 
Hi Precious,

ich sehe das so:

Polizisten kriegen einen Anruf, kommen vorbei, labern, schlichten, gehen Kaffee trinken..

Wieviel "kriminelle Energie" wirklich in deiner "Ruhestörung" schlummert ist denen erst einmal sehr egal.. beim 2. und 3. Anruf deiner freundlichen Nachbarn fangen die erst richtig zu forschen an.

Dann erst ist es an der Zeit Korinthen zu kacken, an dieser Stelle würde ich mir sehr genau den "Straftathergang" erläutern lassen, ....was darf ich zu welcher Zeit wo und ganz genau wie laut tun.....

Ich behaupte: normale Lautstärke am Tage KANN keine Ruhestörung sein, unmöglich.

Und was normal ist liegt im Auge (im Ohr) des Betrachters.

Gruss Holgi
 
Deswegen würde ich kühl bleiben, schlimmstenfalls tickt die Tante aus und verlagert das "Problem" auf eine andere, evtl. unangenehmere Ebene..

Interessanter Gedanke....
 
Naja zweierlei Maß kann man nicht so sagen bzw. ist ja auch irgendwo notwendig.
Lärm aus einer dröhnenden Anlage ist schon was anderes als Lärm der durch reden entsteht. Allerdings kannst du ein Lärmgutachten erstellen lassen wenn es denn wirklich sooo laut sein sollte. Kostet aber.
 
das problem kenn ich auch, zwar nich mit der mucke hören, aber wir hatten mal unseren proberaum bei uns iin der garage, da wäre auch noch einiges gekommen wenn wir nich rausgegangen wären
 
Doch klar zweierlei Maß, aber auch zwei verschiedene Dinge...so meint ich das

und da haben wir ja den schönen Gleichheitsgrundsatz: Gleiches ist gleich, ungleiches ungleich zu behandeln

Man könnte ja sagen beides ist ruhestörender Lärm und wenn du genug Geld übrig hast kannst du ja ein Normenkontrollverfahren gegen diese Regelung einleiten und das bis zum Verfassungsgericht treiben :)
 
Die ganze Sache mit dem Lärm ist sowieso Paradox, wir sind mal wegen eines Windspiels (!!!) von unseren Nachbarn verklagt (!!!) worden weil Sie nachmittags und Nachts bei offenem Fenster wegen dem Lärm nicht schlafen konnten!
Und das beste kommt nocht: Der Richter hat entschieden das wir das Windspiel nur 2 Stunden täglich hängen lassen dürfen aber nicht zwischen 10 -8 und 12- 2!!!

Da hatten wir vorher auch schon immer wieder wegen dem bisschen Klingeln im Wind die Polizei da!

mfg
 

Ähnliche Themen

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben