Symphonieorchester - Samples

  • Ersteller harzmusic
  • Erstellt am
Was kann man dann mit den Noten und Controllerdaten anfangen? Welche vorteile bieten sie?
 
Ich versuchs's mal Häppchenweise zu erklären:

1. Ein [g=32]MIDI[/g]-Keyboard sendet Controllerdaten (darunter auch die [g=32]MIDI[/g]-Noten).

2. Du kannst damit dann direkt live etwas spielen. Das funktioniert auch ohne [g=70]Sequencer[/g]. Du kannst das gespielte aber ohne [g=70]Sequencer[/g] nicht aufzeichnen.

3. Um ein ganzes Stück mit mehreren Spuren/Instrumenten zu machen, benötigst du einen [g=70]Sequencer[/g], der deine [g=32]MIDI[/g]-Daten aufzeichnet (das können die einzelnen VSTi-Plugins für gewöhnlich nämlich nicht ... die empfangen nur [g=32]MIDI[/g]-Daten und erzeugen Audio-Daten).
Diese aufgezeichneten Daten sind dann im [g=70]Sequencer[/g] sichtbar und können auch bearbeitet/kopiert/gelöscht werden.
Außerdem kann man das dann natürlich alles in einer Datei abspeichern, damit man am nächsten Tag genau da weiter machen kann, wo man aufgehört hat.
 
Arg begriffen. Ok dann kommt standalone vsl Für mich nicht in frage...
 
So schlecht scheinen mir die [g=83]Percussions[/g] von VSL gar nicht zu sein... mal sehen !
 
ja lag warscheinlich an meinem (nicht vorhandenen) können^^

ne aber mal so, wie hast denn du bis jjetzt musik gemacht? keinen [g=70]sequencer[/g]?

ob du jetzt [g=539]cubase[/g] oder irgendeinen anderen [g=70]sequencer[/g] hast, das ist egal. mit allen kannst du per [g=32]midi[/g] keyboard einspielen, aber kuno hatte das ja schon erklärt
 
Daran lags garantiert nicht :)
Ich habe bisher immer mit einem 300€ Yamaha Keyboard gearbeitet. Der sound war entsprechend. Egal welche librarie ich nehme es wird ein qualitativer sprung sein...
ich habe noch Magix music maker 2004. Der hat auch ein [g=32]MIDI[/g] Programm und kann VSTs aufnehmen wenn ich mich nicht irre. Aber ansonsten kann es von effekten und dem ganzen rest nix. vor allem kein integrierter Sampler und den brauche ich...

Hab mir dein Beispiel nochmal angehört: das was daran schwach war war der mix sonst nix ;)
 
ja, wenn hier irgendjemand tipps fürs mixen hat, immer her damit^^ ich checks nämlich nicht so wirklich:)
 
also das was du hier onlinegestellt hast war meiner meinung zu dumpf. Ich weiß nicht wie das geht aber du solltest den klang heller und wie nennt man das... Gleißender (?) machen. wenn ich mich nicht irre sind das im EQ die Regler ganz rechts.(16k 14k 12k)
aber das gehört jez nicht hier hin:)
 
stimmt.

aber wenns soweit ist, erzähl ma wie deine entscheidung weitergeht;)
 
Klar! Aber zu PPC können wir erst ab 15 Juli. Jedenfalls ist der bis dahin Krank geschrieben.
allerdings bin ich ab dem 14 im urlaub, komme am 27 zurück und plumpse direkt in unseren Hauptdreh. In der Drehpause zwischen 8&16 august könnte sich da was tun, sowie an den Drehtagen an denen ich nicht gebraucht werde und nichts wichtiges von wegen VFX passiert. Da das aber wenige sind weil ich neben allem andern stress auch ncoh die Hauprolle habe weiß ich nciht wann das sein sollte...
 
Hey habe mir grade die Frage gestellt: Gibt es eigentlich Presets für VSL um verschiedene Raumeinstellungen zu simulieren ohne lange rumzustellen? Das würde dem ganzen für mich ja noch einen Pluspunkt geben
 
nein gibt es nicht.

sie sind trocken aufgenommen und du hast die möglichkeit mit einem [g=108]Hall[/g] plug in und mit panning dein jeweiliges instrument zu platzieren.


bist du wirklich 13? film...hauptrolle...filmmusik...wirst ma ein ganz großer:D
 
Ich bin 13... Wieso glaubt mir denn keiner :D
 
@ harzmusik

das wird deinen ansprüchen evtl. nicht ganz gerecht, aber als einstieg: check zum einstieg doch mal das neue samplitude music studio 2008. dort hast du einen echt guten [g=70]sequencer[/g] und obendrein noch ziemlich vernünftige orchester-instrumente (die meines wissens auf der kirk hunter library basieren). kommt natürlich niemals an eine echte library ran, hat aber einige hübsche klänge - zu dem preis unschlagbar.

hat noch niemand sonivox muse erwähnt? ist schwierig informationen darüber zu finden, scheint aber toll zu sein!?

grüsselchen

oxy
 
Naja gut ein bisschen mehr kann ich schon investieren ;)
Aber ich schaus mir an
 
wegen dem chor: soll das schon so ein orchester chor sein, oder willst du einzelstimmen?

es gibt ja auch noch die [g=90]Voices[/g] of Passion von east west, das sind dann einzelne Künstlerinnen. aber chor ist natürlich sehr teuer, da finde ich das angebot von vsl echt gut.
 
Ich brauche einen klassischen chor, keine einzelsänger. Ideal wäre nat mir wordbuilder. Es gibt ja eine Schülerversion von Symphonic Choirs von East west. werd ich mir zulegen wenn ich dann wieder flüssig bin ;)
 
echt??? wieviel?
 
und was muss man da vorweisen?

also das is ja schonmal interessant...

also wie ist das grunsätzlich bei solchen educational?
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
7K
YogiX
Y
Can
Antworten
1
Aufrufe
10K
Ethersis
Ethersis
R
Antworten
34
Aufrufe
3K
RonnyCash
R
M
Antworten
1
Aufrufe
31K
synthpark
synthpark
M
Antworten
0
Aufrufe
44K
M

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben