"Aber irgendwas im Bereich Musik zu studieren ist immer ein
zweischneidiges Schwert. Wäre ich zynisch, würde ich sagen: mach auf
jeden Fall nebenbei den Taxischein.
"
Ein Studium/eine Ausbildung ist halt keine Garantie auf ein erfolgreiches Berufsleben, man muss schon selbst auch noch was tun und sich nicht auf einem Diplom/Abschlusszeugnis ausruhen. (was manche gerne machen und dann jammer weil sie keine Jobs haben)
"welche Jobs bekommt man durch einen "Schlagzeug-Studium-Schein" besser, als ohne selbigen?"
Lehrerstelle an einer (staatlichen) Musikschule, Dozentenstelle an einer ausbildenden Einrichtung, Ensemblejobs, evtl. Studiojobs, Begleitmusiker;...
"Minimal weniger? Zeig mir mal einen Musiker, der ein Einstiegsgehalt von
ca. 4500€ mit der Aussicht auf etwa 6000€ pro Monat hat. Und zwar
regelmäßig."
Das darfst du hier auch nicht so rechnen wenn du als Musiker selbstsständig bist.
Auch wenn das Brutto nicht so hoch ist kann ein höherer Nettobetrag herauskommen.
Mit genügen Schülern und Gigs und eventuellen weiteren Aufträgen lässt sich auch jeden Fall ein gutes Gehalt erzielen.
Zudem hat ein normaler Ingenieur auch keine 4500€ zum Einstieg (kann man der IGM Tabelle entnehmen)
