G
Gast92251
Guest
.unmöglich hier MEINE Gründe aufzuzählen, weils aus Firmenzugehörigkeit (...)
. ich kann nur sagen, ich bin(...) vor 3 Jahren zu Studio One gewechselt.
Ich kam auch von Cubase, wie einige hier wissen! (hab auch dafür sehr viel und lange supportet) Aber irgendwann is einfach ma Schluss!
Ich habe NIE so schnell Musik machen können (...).. und sie auch wirklich bis zum Songende und wirklich fertigen Endproduktion bringen können!
Mal Hand aufs Herz drauf, haben wir nicht alle irgendwo noch zigfach unfertige Cubaseprojekte rumliegen? Wo man sagt: "Ja mensch die Idee war schon geil, lass ich mal liegen. - 3 Jahre später: "Is immer noch geil, hmmm".
Sowas kenn ich bei Studio One kaum noch. Ich mache damit keine Ideen mehr, sondern ich fahre komplette FERTIGE Produktionen.
Und das ist für mich ganz persönlich der ober-aller-wichtigste Grund!
Ich habe tatsächlichen und messbaren finalen Output.
Ari
Naja, komm!
Genau diese Worte findet man doch in Massen auch im Steinberg-Forum, oder bei Logic oder bei Reaper, oder.. oder.. nur dass dort die Moderatoren und die User mit Cubase & Co. und deren Möglichkeiten viel schneller ans Ziel kommen, als mit Studio One. Oder was auch immer. Wen kümmert´s.
Ansonsten müsstest du doch gerade als Presonus-Mitarbeiter hier doch eher viel neutraler schreiben, das hier klingt mir nach verstecktem Werbefeldzug. Das verstehe ich nicht, ist das denn so nötig. Auch wenn du deine "persönliche" Meinung versuchst unterschwellig mit einzubringen, klingt das leider wieder gehörig nach Cubase-Gebashe. Muss ja nicht sein, oder. Denn wärst du noch bei Steinberg, würdest du ja ganz anders schreiben. Man vertritt ja immer die Firma, die einem Brot gibt. Kennt man ja selber auch.