Wennto
Moderator
Teammitglied
Was sind eure 5 Gründe weshalb man von Cubase zu Studio One wechseln sollte (oder auch nicht)?
Warum ich S1 wieder halbwegs verbannt habe, an was ich mich nicht gewöhnen konnte und deshalb wieder haupsächlich mit dem bösen C arbeite.
- die Midi Section ist ein Graus. Ungenau, hackelig, immer noch kein ordentlicher Drum Editor
(in MEINEM Vergleich zur Konkurrenz die Workflow-Krücke schlechthin. Nur in Magix ist es imho noch übeler)
- Notennamen werden nicht innerhalb des Midi-Balkens angezeigt, auch nicht in höchster Zoomstufe.
- ARA ist ne tolle Idee, wirkt aber immer noch aufgesetzt. Zumdem ist es nervig wenn man den Autosave an hat. Dann dauert diese automatische Speicherung bei einigen Melodyne Spuren einige Sekunden (trotz aktuellem 6Kern 64bit System mit SSD), die bei mir zu Dropouts führen.
- Undo Funktion wird von S1 und Melodye getrennt behandelt
- Mit dem Mischer kann ich nicht ordentlich arbeiten, da das Metering das Panning in den Fadern nicht darstellt. Ich panne eine Stereo Spur nach links, dennoch zeigt es mir das Metering nicht an-erst nachdem ich in jedem Kanal ein Panningplugin geladen habe.
(warum das so ist, habe ich immer noch nicht verstanden! W.Kundrus erzählte mir seinerzeit auf der Messe, dass es ist nicht so einfach wäre, dies zu ändern)
- Schrift und Buttons im Mischer sind zu klein und das ist mir alles auf Dauer zu fummelig.
- Will man innerhalb des Mischers per Dropdown-Menü VSTs einfügen, bekommt man nur eine alphabetisch sortierte Liste. Eine scheckliche Scrollerei.
Für viele, wenn nicht sogar die meisten S1-User sind das alles locker verschmerzbare oder auch irrelevante Sachen. Für mich und meine Arbeitsweise leider nicht.
Achtung! Bitte keine Rechtfertigungen. Dies ist kein S1-Bashing. Das Ding ist ein richtig feines Stück Software und ich verstehe jeden, der damit super klar kommt (war selbst kurz davor), aber ich glaube nicht, dass es mein System auf Dauer ersetzen kann. Ich bin einer, der nimmt einige Workflowumwege und den einen Klick mehr beim Routing auch gern in Kauf - wenn der Rest halt passt.
Drag & Drop find ich eigentlich total Banane - Browser öffnen, durch Tree-Verzeichnisse wühlen um dann zu draggen und droppen - hab auch nie verstanden was daran so doll und revolutionär ist. Drag & Drop im Mischer habe mitlerweile alle.
Wenn mich jemand nach Rat fragen sollte.
Neu einsteigen mit S1?
Jau - super Teil! Hat alles was Du brauchst und noch mehr zu nem fairen Preis. Vesteht jeder, ohne das Handbuch zu studieren und schneller kannst Du nicht loslegen zu musizieren.
Komplett umsteigen von einem ausgereiften Sequenzer wie Cubase, den man beherrscht und der seine Stärke heute noch klar im Bereich Midi und dem Arrangieren von Tracks hat ?
Neeee, noch nicht! Zieh Dir erstmal die S1 Demo und teste lieber selbst! Und dann zieh Dir auch gleich den Reaper dazu!
Ach, könnt man doch mit dem Besten aus diesen beiden ein Cubio One bauen