Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
diese versimpelei der grafik ist aber gerade allgemeiner trend, bezieht sich nicht nur auf daws. wird sich auch wieder ändern...
Verkauft sich Musik besser wenn es mit einer schicken Gui gemacht worden ist?
Aber ja auch, es soll ja Spass machen mit dem Programm zu arbeiten und da gehört die Optik eben schon auch dazu. So richtig häßlich ist ja aber keine. Logic ist schlicht, ProTools ist edel, DP ist überladen und fummelig, Live ist live, S1 ist slim, Sonar ist flexibel und Cubase ist alles auf einmal. Lächeln
Was ich den S1 Anwender aber gönnen würde, wäre etwas mehr individuelle Anpassung der Gui damit dieses hin- und her mit hell und dunkel endlich mal aufhört. Ich denke da darf Presonus gerne mal bei Cakewalk Sonar abschauen, das demnächst sogar eine Art Theme-Editor bekommt.
Komisch, dass du noch nicht bei Reaper vorbeigeschaut hast.
Solange mir keiner einen aktuell ausgenutzen und BEWIESENEN Vorteil der Mix Engine nennen kann, würde ich soweit gehen, dass ich sogar das mir gänzlich unbekannte ProChannel dem Console Shaper mindestens gleich setzen werde. MixEngine schön und gut, aber es muss erst bewiesen werden.
Ich dachte du bist S1 User? Dann kannst du doch selbst den Console Shaper testen.
Warum sollte ich? Aber doch ja, ich habe mir auch Reaper schon mal angeschaut. Da gefällt mir aber vieles vom Workflow und Handling nicht.
Solange mir keiner einen aktuell ausgenutzen und BEWIESENEN Vorteil der Mix Engine nennen kann, würde ich soweit gehen, dass ich sogar das mir gänzlich unbekannte ProChannel dem Console Shaper mindestens gleich setzen werde. MixEngine schön und gut, aber es muss erst bewiesen werden.
Ich dachte du bist S1 User? Dann kannst du doch selbst den Console Shaper testen.
Lass dir doch von vereinzelten Sonar Usern keinen Bären aufbinden.
Grob kann man HEAT (ProTools) vergleichen, aber wie schon zig mal gesagt, ganz sicher nicht die ProChannel. Indem diese User diesen Unsinn gefühlt 1000 mal wiederholen, wird deren Aussage nicht wahrer. Logisch hätten Sonar User das auch gern, haben sie aber nicht und nun spricht aus denen der blanke Neid, ist sogar verständlich^^
Ich kann absolut verstehen, dass sie sich hier im S1 Forum über ne gute DAW informieren wollen.
Nun könnte ich noch aufzeigen, wie extrem umständlich vieles in Sonar gelöst ist usw., aber ehrlich gesagt hab ich echt keine Lust das Teil überhaupt noch mal zu öffnen.
Danke trotzdem an Cakewalk und den wenigen Sonar Usern für den Vergleich hier im Thread, denn umso mehr schätzt man Presonus![]()
Indem diese User diesen Unsinn gefühlt 1000 mal wiederholen, wird deren Aussage nicht wahrer. Logisch hätten Sonar User das auch gern, haben sie aber nicht und nun spricht aus denen der blanke Neid, ist sogar verständlich^^
Ich kann absolut verstehen, dass sie sich hier im S1 Forum über ne gute DAW informieren wollen
Das was er da beschreibt, erreicht man doch mit dem Consolen Shaper. Der Mix klingt differenzierter, räumlicher, "punchiger" usw., wirklich fast "analoger".